![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bediene ich den Anker auf dem Vorschiff, sehe ich nicht auf meine Kettenzähler, die innen sind.
Dafür habe ich die Kette markiert mit diesen kleinen praktischen farbigen Kettenmarkern. Aber wer kann merken, welche Farbe welcher Länge entspricht. Meine erste Markierung kommt bei 20m, weniger Kette werfe ich nie. Dann alle 10m. Habe mir nun farbige Kabelbinder in den Farben der Marker besorgt und die vorne an einer unauffälligen Stelle um den Relingsunterzug befestigt, in der Reihenfolge wie die Marker kommen.. 20m Anfang kann ich mir gerade noch merken, kommt dann z.B. Grün ist dass der 3. Kabelbinder heißt 20 + 3x10 = 50m. Sicher ein ganz trivialer Tipp, aber äußerst praktisch.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
HI Gerd!
Welche Winch hast du denn? Es gibt nämlich für einige Winchen zur Funkfernbedienung auch den mit Kettenzähler inkludiert. bzw. Kettenzähler mit einem 4,5 Meter Kabel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi Georg, ich habe eine Funkfernsteuerung und eine Kabelsteuerung, aber leider ohne Zähler, die sind innen. Winch ist Lofrans.
Umrüsten ginge natürlich, aber den Zählern traue ich außerdem nicht. Ich finde meine kleine einfache Lösung ideal, auch für Gäste denen man das schnen mal erklären kann.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...der tipp ist wirklich gut... aber für mich zu spät.... ich kann mir die farbreihenfolge endlich merken... denn ich habe letztes jahr die kette selbst mit farbspray markiert....
und an die suche nach spraydosen mit verschiedenen farbdresten kann ich mich noch gut erinnern.... und die reihenfolge wie ich die dosen gefunden habe auch .... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem Spray hatte ich auch mal, aber die Farbe hält so schlecht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...bei deinem Dauerbetrieb ist mir das schon klar....... bei mir sind es ja nur 4 - 6 wochen im jahr...
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Unter 30 ist mir egal. Nee, stimmt nicht, habe weiss bei 10m. Wegen WT. Dann kommt wie bei der Ampel grün(30)/gelb(40)/rot(50). Da ich nur etwas mehr als 50-m Kette habe und die meistens auch werfe, passt das.
Hab auch diese Kettenmarkierer reingemacht. Find ich super! Und es geht ganz leicht, wen man die Teile vorher in Heisswasser legt. Da werden die so richtig anschmiegsam ![]() ![]() ![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich hab die Kette alle 10m mit weißer Farbe gekennzeichnet, für 10m Kette jeweils 1 Kettenglied weiß, alle 10m kommt also ein weißes Kettenglied dazu. Ist zwar nicht so schön bunt wie bei euch, aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht
![]() Grüße Jan |
#9
|
||||
|
||||
![]()
mit weißer Farbe hatte ich ganz zuerst experimentiert, aber die war gleich wieder weg, wenn man öfters ankert.
Und nur ein Glied, das übersieht man leicht im Eifer des Gefechtes.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#10
|
![]()
Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wir haben gar keine Markierungen und zählen die einzelnen Glieder. Diese Anzahl mal 28 mm ergibt die genaue ausgesteckte Kettenlänge. Man muß natürlich ein bisschen weiter zählen können. ![]() ![]() Scherz beiseite: die Kettenmarkierer in den Gliedern funktionieren bei uns recht gut, wenn man sie in genügender Anzahl einsetzt. Und den Trick mit den farbigen Kabelbindern an der Reling finde ich auch super! Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Das mit den Kabelbindern ist schon nicht schlecht. Bei meinen 60 m Kette habe ich das so gemacht und zwar alle 5m. Bei 5m 1 x gelb. Bei 10 m 1 X rot. Bei 15 m 1xgelb + 1 x rot. 20 m = 2x rot, 25 m 1 x gelb + 2 x rot, 30 m = 3 x rot, 35 m 1 X gelb + 3 x rot, 40 m = 4 x rot, 45 m = 1 x gelb + 4 x rot usw. Das ganze aufgeschrieben und ausgedruckt. Aber das kann man natürlich auch so behalten, weil, man sieht es ja. Die Kabelbinder halten trotz häufigem Ankern schon mehrere Jahre. Fehlende werden sofort ersetzt, Von der Küste Dirk ![]()
__________________
Von der Küste - Dirk Strom, Wasser und Frauen gehen oft seltsame Wege....... |
#14
|
||
![]() Zitat:
Das rasseln 70 Meter in 30 Sek. raus ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]()
und der ganze Haufen Kette liegt dann auf dem Anker
![]() na denn , gutes Eingraben wünscht PETER. ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Jan |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht und fand dann die farbigen Markierungen doch unübersichtlich ![]() deshalb meine Markierung aus je 4 Clipsen nur in rot und weiß (rot => alle 5m, weiß => ein Strich für je 10m): => 5m rot => 10m 1x weiß => 15m 1x rot => 20m 2x weiß => 25m 1x rot => 30m 3x weiß ... und so weiter. klappt jetzt schon lange gut und selbst wer es nicht kennt, errät das Zählsystem intuitiv ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wozu muss man eigentlich die 5m-Abstände kennen?
![]() ![]() ![]() Die ausgebrachte Kettenlänge ist doch wirklich nur beim freien Ankern interessant und da rechne ich nicht mit 5m-Abständen. Eher zuviel Kette als zu wenig ![]()
__________________
Klaus Fair winds and clear skies Bekennender Segler |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|