boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2010, 17:19
rallyefahreranton rallyefahreranton ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Boot: Tullio Abbate
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard Tip Farbe von Scheuerleiste

Hallo,

ich benötige einen Tip.

Der Vorbesitzer meines Bootes hat die Gummi - Scheuerleiste mit Bootsfarbe
( 2 K ) eingesaut.

Alle meine Bemühungen die Farbe abzubekommen sind bis jetzt gescheitert.
Versucht habe ich es mit Verdünnung, Abbeitzer, Terpetin.

Wie bekomme ich die Farbe runter ? Schleifen geht nicht wegen des Gummis.

Viele Grüße

rallyefahreranton
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.06.2010, 17:55
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo,

hört sich bestimmt beknackt an aber da bleibt eigenlich nur sandstrahlen übrig. Es gibt kleine portable Geräte die man auch mit recht wenig Druck fahren kann.

Gruß Feivel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2010, 10:26
Moreno Moreno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 296
189 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rallyefahreranton Beitrag anzeigen
Hallo,

ich benötige einen Tip.

Der Vorbesitzer meines Bootes hat die Gummi - Scheuerleiste mit Bootsfarbe
( 2 K ) eingesaut.

Alle meine Bemühungen die Farbe abzubekommen sind bis jetzt gescheitert.
Versucht habe ich es mit Verdünnung, Abbeitzer, Terpetin.

Wie bekomme ich die Farbe runter ? Schleifen geht nicht wegen des Gummis.

Viele Grüße

rallyefahreranton
Besorge Dir ein wenig Beize mit Dichlormethan - (Brilux Rasant) von einer Malerfirma. Ist für den Privatanwender nicht erhältlich. Damit lässt sich jede 2 Komp. Beschichtung abbeizen. Vorsicht bei Alu, denn das gibt ein explosives Gemisch. Atemschutz beim auftragen tragen.

Es geht auch Methylenchlorid das in der Beize von Peel Away enthalten ist. Da muss die Beize mit einen Flies abgedeckt werden und sollte so an die 10-15 Stunden einwirken. Dann lässt sich die Farbe leicht abwischen. Der Gummi von der Scheuerleiste wird dabei nicht angegriffen, Vorsicht aber wenn die Scheuerleiste kein Gummi sonder ein thermoplastischer Kunststoff ist.

Das Methylenchlorid ist ein Grund, warum bei GFK-Yachten keine Peel Away Beizen genommen werden sollen, da der Gelcoat beschädigt wird. Dabei werden seine Eigenschaften des Gelcoat verändert, was entsprechend das Risko einer osmotischen Schädigung einer Yacht erheblich erhöht, den Methylenchlorid greift in die chemische Struktur eines Gelcoat ein.

Ab Juni/Juli 2010 ist Peel Away eine Beize ohne Methylenchlorid für den maritimen Bereich erhältlich. Die kann ohne Bedenken bei GFK-Yachten angewendet werden.

Moreno
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.