boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2010, 17:34
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard Wie kleine Lackschäden beseitigen ?

Mist, Firefox abgestürzt und Text weg...

Nochmal :

Wie kann ich diese kleinen Stellen am besten beseitigen ? Wenn ich die nur nachstreiche, treffe ich die nötige Schichtdicke nicht und es bleibt immer zu sehen. Großflächig neu machen fällt aus

Und an den Kanten würde ich gerne einen Stoßschutz haben, so wie auf dem 3. Bild. Kennt jemand eine Quelle/Link ?

Danke

Andreas


Edit : Warum liegen denn die Bilder auf der Seite ? Im Original sind sie Hochformat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0272.jpg
Hits:	329
Größe:	16,2 KB
ID:	212954   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0273.jpg
Hits:	318
Größe:	24,7 KB
ID:	212955   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0274.jpg
Hits:	336
Größe:	22,1 KB
ID:	212956  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2010, 17:46
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard jetzt bin ich vom Stuhl gefallen ...


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boneman.jpg
Hits:	289
Größe:	28,7 KB
ID:	212957

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2010, 20:25
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

ich würde es anschleifen, abkleben und Lackieren. Rand polieren und passt.
Zu Bild 3 kann ich nix sagen. Irgendwie erkenn ich nicht so recht, was es darstellt. Ist das ne VA Abdeckleiste die da aufgeklebt ist?
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.06.2010, 20:29
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

@ Ralph : Was ist denn der Grund für Deine Erheiterung ?
@ Steff : so far so good, aber an Rundungen bekomme ich doch niemals einen sauberen Übergang hin Bild 3 hast Du richtig erkannt, das ist so eine von mir gesuchte "Scheuerleiste", Viertelkreis würde reichen. Wo gibt es sowas ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2010, 20:44
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
aber an Rundungen bekomme ich doch niemals einen sauberen Übergang hin Bild 3 hast Du richtig erkannt, das ist so eine von mir gesuchte "Scheuerleiste", Viertelkreis würde reichen. Wo gibt es sowas ?
Warum nicht? Nimm eine Lackierpistole für Smart repair. Sind die kleinen, gibts in der Bucht (ab 20€) und da braucht man auch kein sehr großes Luftvolumen (geht mit nem kleinen Kompressor). Dann den Bereich ausschleifen (muss ein bischen mehr sein, da dein Lack teilweise unterwandert ist. Bereich etwas größer anschleifen, abkleben und dann mit genügend Abstand erst mal die Kante im rechten Winkel ansprühen (nicht deckend !!!) ziehen lassen, dann das gleiche von unten und oben, aber nie zu dick, sonst gibt´s Läufer. Wenn du da genügend Geduld hast und nicht gleich beim ersten Sprühgang deckend machen willst, geht das Probklemlos. Den Übergang solltest du allerdings nicht direkt am Klebeband enden lassen, sondern großzügig abkleben und zum Rand hin nur Nebeln, sonst gibts ne harte Kante und sieht nicht gut aus. Nachdem das ganze trocken ist kannste es mit Schleifpaste polieren, dann ist der Übergang perfekt.
Bei deiner VA Leiste bin ich grad am überlegen, wo ich die gesehen hab. Ist das so eine, die auf der Rückseite selbstklebend ist?
Ich grübel mal, ob´s mir noch einfällt.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.06.2010, 21:13
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
hab was für dich gefunden
Guckst du hier
könnten die sein, die du brauchst
Gibts hohl und gefüllt.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.06.2010, 22:06
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.646 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
@ Ralph : Was ist denn der Grund für Deine Erheiterung ?
...
Hallo Andreas,
sorry - da habe ich mich wohl missverst. ausgedrückt . Habe nur das Bild
gedreht. Somit brauchte ich den Kopf nicht verdrehen.
___

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	boneman.jpg
Hits:	250
Größe:	61,7 KB
ID:	213038

Den rot markierten Bereich würde ich leicht anschleifen, Grundierung und Filler drauf,
lackieren und anschl. anpolieren. Bei solchen Radien sieht man hinterher so gut wie nix.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.06.2010, 23:10
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Habe nur das Bild
gedreht. Somit brauchte ich den Kopf nicht verdrehen.
Hab den Laptop auf die Seite gedreht, ging auch.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.06.2010, 20:00
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Hallo, ich kann mich Steff nur anschließen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einer Airbrush-Pistole gemacht. Du brauchst halt ein wenig Geduld, da die Schichtstärke nicht sehr groß ist. Wenn du aber recht großzügig abklebst und sanfte Übergänge lackierst, sieht man nach dem Polieren fast nichts mehr.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.