boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 20:17
woodii woodii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Boot: Plaue
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard geht da noch mehr?

Ich habe folgende Entdeckung gemacht:
Habe während einer Vollgasfahrt mit meinem Yamaha 15 PS einfach mal einen Hebel im Motorraum nach unten gedrückt und plötzlich geht der Motor richtig ab und schafft 10 km/h mehr als sonst.

Fahre eine Plaue und sonst immer unter Vollgas etwa 20km/h.
Wenn ich diesen Hebel drücke 30km/h.
Müsste der nicht immer so schnell fahren unter Vollgas?
Oder ist das ne Art sicherheitstolleranz und man darf Motoren nicht so Hochtourig fahren?
Habe gesehen dass ich diesen Hebel etwas versetzen könnte, also mach ich´s oder lass ich´s lieber bleiben?
Vielen Dank schon mal im vorraus für die vielen hilfreichen Antworten und Ideen!!!
Gruß Tobi
__________________
Wer langsam fährt, wir länger gesehen...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 20:47
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Es wäre sehr hilfreich, die dann anstehende Drehzahl zu wissen.
Vielleicht mit einem Sirometer?

Gruss

Christof
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2010, 23:20
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.071 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Vielleicht fährst du ja sonst immer mit Choke rum
Oder dein Gasgestänge ist nicht richtig eingestellt. Am besten machst du mal ein Foto von dem Hebel.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2010, 21:42
woodii woodii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Boot: Plaue
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

so, nun mal das Foto.
An nen Drehzahlmesser komm ich so schnell nich ran.
Vielleicht könnt ihr mir ja jetzt mit hilfe des Bildes weiter helfen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00044w.jpg
Hits:	317
Größe:	38,4 KB
ID:	212400  
__________________
Wer langsam fährt, wir länger gesehen...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2010, 21:59
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.922
Boot: Bertram 28
2.443 Danke in 1.086 Beiträgen
Standard

Also 30km/h sind mit so einem Boot durchaus realistisch. Am bestens stellst du das Gestänge so ein, dass das Boot auf Vollgas fahren kann. EInfach die Schraube da lösen und den Pinn etwas hochziehen. Musst natürlich darauf achten, dass du das Standgas nicht zuzätzlich höher-stellst.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2010, 22:07
woodii woodii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Boot: Plaue
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

das hört sich gut an!!
__________________
Wer langsam fährt, wir länger gesehen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2010, 07:38
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

guten morgen,

vermutlich musst du den zug deiner schaltung nachstellen. der steht wohl eindeutig auf zu laschi. am anschlag wird es nicht liegen wenn du von hand am motor stoff geben kannst.

so lange am zug drehen (einstellen) bis die drosselklappe vollständig offen ist bei vollast.

auf das standgas achten, sonst hast du wohl das gleiche problem nur andersrum.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2010, 08:58
woodii woodii ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Boot: Plaue
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

also das heißt die Drosselklappe kann ohne bedenken vollständig geöffnet werden, ohne das der Motor schaden nimmt?
Am Motor selbst kann ich nicht mehr Stoff geben, sondern nur wenn ich den Pinn nach unten drücke.

Gruß Tobi
__________________
Wer langsam fährt, wir länger gesehen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2010, 09:15
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi tobi,

sinn und zweck ist es bei vollgas das die drosselklappe sich vollständig öffnet. dafür ist dein motor auch ausgelegt. also keine bedenken. kann ja sein ist ähnlich wie beim älteren johnson da geht auch immer noch ein stück nach vollgas an der schaltung.

bedeutet dann dein anschlag stimmt nicht wenn du es mit dem zug nicht einstellen kannst. da hat dann bestimmt einer mal was zugedreht.

drehs halt wieder auf und hab spaß.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.