boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2010, 06:43
Prwinner Prwinner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 65
Boot: 5,5 Meter Kajütboot Snoopy
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard Propellerwahl mercury Thunderbolt 500

Hallo noch einmal!ich bin gerade so nen bissl am verzweifeln.Hab mir als Anfänger ne Hille Roda 16 gekauft.Der Prop der dran war lief sage und schreibe 16 KM/H mit 50 Ps.Dann hat mir ne Werkstatt nen gebrauchten Prop mit der Nummer 46 731 34 A 12P und weiteren Nummern die wohl nachträglich eingestanzt wurden gegeben.Damit lief das Boot dann gut 50 Km/H.Dummerweise hab ich den direkt am 2. Tag gehimmelt.Dann hat mir jemand in Spanien nen 13P (Nummer weiss ich nicht) gegeben.Damit läuft das Boot Flussaufwärts (Ebro 5 Km/H Strömung) knappe 40 und Flussabwärts 41 Km/H.Macht aber den Eindruck als hätte der Prop keine Kraft und auch die drehzahl ist nicht besonders hoch(Nach Gehör).Bis das mal in Gleitfahrt kommt dauert es halt.wer kann mir denn mal nen Tip geben welchen Prop ich nehmen soll oder wie errechnet man den Prop?Wir wollten eigentlich im Sommerurlaub Wasserski laufen aber ich denke das die 13er Steigung dafür zu wenig Kraft hat.Nen Drehzahlmesser hab ich übrigens nicht.Wäre sehr dankbar für Tips , Gruss Stephan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2010, 07:21
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan

eventuell hilft das bei deiner Suche.

Gruß
Peter.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2010, 09:02
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hi grüß dich,

hab den gleichen motor und von 10 1/4 x 13 auf 10 1/4 x 18 gewechselt. das geht ganz gut an einem 4,50m x 1,95 m aber eben ohne viel gewicht an bord. mit 2 personen und etwa 600 kg gesammtgewicht 42 km/h

wäre halt wichtig zu wissen was dein motor dreht und ob er die nenndrehzahl erreicht? plane mal ca 300 rpm pro steigung ein die er weniger dreht, je höher du gehst und umgekehrt.

wenn er ausdreht (5.600 ) hast du die richtige steigung.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.