boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 19:17
Pinky0815 Pinky0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe Bravo II Vorwärtsgang geht nicht?

Hallo zusammen,
ich lese hier schon ein paar Tage mit und hätte mal eine Frage an euch.

Boot: Maxum 2700scr

Motor: 5,7 LX
Antrieb : Bravo 2

Folgendes Problem: Vorwärtsgang geht sporadisch rein, Rückwärtsgang geht butterweich ohne Probleme.

Wenn ich den Vorwärtsgang einlegen will, spürt man im Gashebel einen Widerstand ,wenn man dann an dem Punkt ist an dem der Gang drin sein sollte, geht der Hebel leichter nach vorne, der Motor tourt hoch, aber er ist im Leerlauf. Das ganze fühlt sich an als würde etwas „drüber rutschen“ Wiederholt man das ein paar Mal ist irgendwann mal der Gang drin oder eben nicht. Der Seilzug vom Gashebel zu dem „Umlenkding“ ist in Ordnung und geht leicht. Den anderen der hinter dem Motor verschwindet konnte ich noch nicht prüfen. Kann das vielleicht an dem Umlenkding liegen?
Ich denke das Problem hat sich angekündigt, da sich der Gang bei der vorletzten Fahrt etwas schwerer einlegen lies als sonst. Hat einer eine Idee oder kennt das Problem?

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 19:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen Dennis im

Ich denke das die Konuskupplung verschlissen ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2010, 19:36
mercury mercury ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: REES / Emmerich
Beiträge: 78
Boot: Bayliner 2556 Hellwig Jet & Olymp
48 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo , evt. ist es der Schaltzug zum Antrieb ,wenn du glück hast ist es damit erledigt.Ist beim Bravo 2 einfacher zu wechseln als beim Alpha . Du mußt den Antrieb leider abbauen .Den Schaltzug wechsel ich immer mit den Faltenbälgen in einem rutsch dann hast du immer Ruhe.Gruß aus Rees
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2010, 20:00
Pinky0815 Pinky0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke erst mal für eure schnellen Antworten.

@ Cyrus: kannst Du mir vielleicht sagen was so eine Konuskupplung kostet? Ich nehme mal an um die zu wechseln muss der Antrieb ab?

@ mercury: schön wäre es und ich denke eventuell auch günstiger. Wenn der Antrieb ab muss bringe ich das Boot lieber in die Werkstatt, ich mach sonst nur noch mehr kaputt. Mein Können und und Wissen ist hier leider noch sehr begrenzt.
Mal schauen wo in meiner Nähe ein vernünftiger Mechaniker zu finden ist.


Gruß

Dennis
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.