![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
nachdem ich über die Suchfunktion nix gefunden habe, versuche ich mich mal an einer Frage. Unser AB, Mercury 40 ELPT Efi 4-Takt, dreht wenn wir in mittleren Fahrtstufen unterwegs waren, z.B. beim Manöver üben, noch mal selbsttätig hoch wenn wir auf Lehrlauf schalten. Woran kann das liegen? ![]() ![]() Grüße, Moni
__________________
Liebe Grüße Moni ----------------------------------- "Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne diesen Motor nicht, hatte aber mal so eine Erscheinung an einem anderen Motor. Ursache seinerzeit: der 2.Gaszug welcher die Drosselklappe schließt war ausgehängt. Die Drosselklappe schloß zwar durch eine unterstützende Rückholfeder zunächst, öffnete aber durch den entstehenden Unterdruck im Ansaugsystem wieder bis sie sich langsam wieder schloß. Trat nur beim schnellen Gaswegnehmen bei mittleren bis höheren Drehzahlen auf. Also vielleicht mal schauen, ob der entsprechende Zug wirklich seine Aufgabe erfüllt..
Grüße v. Billy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Smarties,
ist normal, hat mein F40 auch immer gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das liegt am Leerlauf-Regelventil. Dies versucht so schnell wie möglich wieder einen stabilen leerlauf herzustellen und regelt dabei manchmal etwas "konfus". Kein Grund zur Sorge.
Dr. Burscheid |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch möglich:
Gemisch etwas zu mager. Raoul
__________________
Wahlkroate #2 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
äh ja
![]() was fährst du fürn gemisch beim 4 takter? oder haste die mager bis fettdüse gemeint? aber mal ernst. wir haben bei unserem golf 2 auch so ein phänomen. er dieselt nach wenn er aus ist. (benziner) dieselt nach wohl deshalb, weil sich das gemisch immernoch entzündet obwohl kein funke mehr da ist wenn zündung aus. hab das nochmalige hochdrehen (nach gas weg) schon bei einigen motoren erlebt. die ursache würde mich allerdings auch interessieren. gruß feivel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja ein Gemisch (Benzin/Luft) wird im Vergaser erzeugt, ist das zu mager, wird die Verbrennung zu heiss und beim zumachen der Drosselklappe wird durch die plötzlich reduzierte Luftzufuhr das Gemisch zündfähiger und er dreht nochmal hoch.
Bei deinem Auto liegt das an Verkokungen im Brennraum und einem ebenfalls zu mageren Gemisch. Es ist im Brennraum viel zu heiss und die glühenden Verkokungen "zünden" quasi noch weiter. Raoul
__________________
Wahlkroate #2 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch als erstes nach dem Gaszug schauen. Ist er richtig eingehangen, zu viel Spiel?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber so verkokt kann der eigentlich nicht sein so wie meine süsse die kiste freibläst ![]() gruß feivel |
#10
|
||||
|
||||
![]()
An die Vergaser - Forscher: wenn ich es richtig lese, geht es um einen EFI - und die haben wie alle EFI's eine elektronische Einspritzung
![]() Gruss, Timo
__________________
Ich lasse mir meine Freunde nicht vorschreiben! Google ist und wird NIE mein Freund sein! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
dann sollte also auch die Elektronik überprüft werden?
__________________
Liebe Grüße Moni ----------------------------------- "Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich bereits schrieb regelt dies das Leerlaufregelventil.
Zum einen ist dieses Verhalten in Maßen als "normal" zu bezeichnen. Ein Mercury-Techniker sollte aber auch mit Hilfe des Laptops in der Lage sein den Arbeitspunkt des Leerlaufregelventiles zu prüfen und ggf. zu korrigieren. Dr. Burscheid |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also Gemisch wird in einem Motor von einem Vergaser oder einer Einspritzanlage erzeugt. Immer
![]() Und ein zu mageres Gemisch kann daher ebenfalls von einem Vergaser oder einer EFI kommen. Ich kenne die Funktionsweise der hier verwendeten Anlage nicht, aber ich fürchte, dass sie gar nicht mal so extrem aufwendig sein wird ![]() Hat das Ding einen Luftfilter? Vielleicht zieht er wo Nebenluft! Raoul
__________________
Wahlkroate #2 |
![]() |
|
|