![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
![]()
Zu den versenkbaren Hardtops gibt es leider nicht viel Infos. Sie funktionieren über ein Doppel Z-Faltung.
Hier kannst du vl. erkennen wie es im Prozip funktioniert: (durch klicken auf das Bild) http://www.in2p.com/22.html
__________________
Gruß Alex |
#202
|
|||
|
|||
![]()
Meine Herren, @lexus in diese Richtung........... jaaaaaaaaaaaaa
hatte mal zwei Baustellen bei Karmann http://www.karmann.com/__C1256DF7005...ugversuch1.mpg bekanntlich entwickeln und bauen die Junsg die Verdecke namhafter Hersteller..... hätte ich zu der Zeit schon Interesse in diese Richtung... hätte ich den Jung`s intensiver über die Schulter geschaut fuck |
#203
|
|||||
|
|||||
![]()
jeeeens!
Zitat:
![]() grus tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
|
#204
|
|||
|
|||
![]() |
#205
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael
|
#206
|
|||
|
|||
![]() |
#207
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael |
#208
|
|||
|
|||
![]()
schau mal hier Micha
|
#209
|
||||
|
||||
![]()
Jens, ich bin Purist. Die Hüftschwünge sind schon fast barock!
Jedes der Boote in Deinen Alben finde ich besser, beonders gelungen finde ich "so geil 1". Würde von mir den Designerpreis gewinnen!
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael
|
#210
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael |
#211
|
|||
|
|||
![]()
Michael,
bitte keinen Wert auf meine Aussage legen...... du hältst an deinem Grunddesign fest....... ![]() ich finde die Spray zu flach...... aber endlich kein Flachboden mehr ![]() wozu noch ein Entwurf..... ist das noch nicht alles,,,,,,, ![]() ansonsten nice....... gebt mir mal ne info zu diesem design.... soll mal ne homepage werden fuck photoshop..... html |
#212
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doch!!! du hältst an deinem Grunddesign fest....... ![]() Gar nicht wahr! ich finde die Spray zu flach...... ...setzt weicher ein und hat dadurch weniger Widerstand! aber endlich kein Flachboden mehr ![]() Ist ja auch für Dich gezeichnet! wozu noch ein Entwurf..... ist das noch nicht alles,,,,,,, ![]() Was will der Autor uns hiermit sagen? ansonsten nice....... ![]() gebt mir mal ne info zu diesem design.... soll mal ne homepage werden fuck photoshop..... Das ist doch erst mal nur ein Fragment, mach doch erst mal ein bisschen weiter!
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael |
#213
|
|||
|
|||
![]()
Jens, bereitest du dich mit deiner Homepage schon auf den Aufbau vor?
Bin ja schon gespannt auf deine Website ![]() Mal wieder eine kleine Konstruktionsfrage ![]()
__________________
Gruß Alex |
#214
|
|||
|
|||
![]()
@ lexus, hast gleich ne eMail...... spiel mal mit rummmmmmmmm
|
#215
|
|||
|
|||
![]()
alex, die oberflächlich erstellte parametrische Skizze solltest du noch zu ende denken......
war mal schnell dahingemalt.... du solltest noch zwei zusätzliche ebenen einziehen...... ca. 1000mm von aA in richtung Heck und eine ca. 1000mm von der Heck Ebene in Richtung bug........ wenn du die skizzen final bearbeitest wirst du das ergebnis sehen...... hau rein mein bester ![]() ich glaube mit dieser vorlage kannst du alles zw. 6- und 9Meter abdecken... ..... das richt nach einem Macro oder Exel.....???? |
#216
|
||||
|
||||
![]()
Jens, super dank dir!
Das ist echt genial, ich hab immer viel mehr Ebenen benötigt und auch nicht ganz so schön strukturiert konstruiert ![]() ... lass uns mal ein paar wichtige Kennwerte die man benötigt zusammentragen und dann mach ich ein Excel mit Macros draus. Alles aus der DIN benötigt man doch nicht!!!! ![]()
__________________
Gruß Alex
|
#217
|
|||
|
|||
![]()
alex, easy mein junge
![]() es gibt so viel zu tuen......... und programmierte arbeitserleichterung ist ein teil davon.... ![]() |
#218
|
|||
|
|||
![]()
@Micha, morgen geht dein Päckchen auf die Reise
![]() |
#219
|
|||
|
|||
![]()
@Alex, wollen wir es wirklich angehen??????
Na dann lass uns mal zusammen darüber brüten...... erster zwingender Kennwert (Parameter) Das Verhältnis zwischen LWL (Länge Wasserlinie) und BWL (Breite Wasserlinie) Funktionssteuerung über die Länge und dem L/B Verhältnis mit im Spiel die dadurch Resultierende Verdrängung....... Ich schicke dir den neuen Ansatz per mail. Deine Gedanken bitte ![]() |
#220
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=oktobernull2;1788465]@Micha, morgen geht dein Päckchen auf die Reise
![]() Freu mich drauf, Jens! Danke!!! ![]()
__________________
Be kind to the sea and she will be kind to you! Grüße aus Wiesbaden Michael
|
#221
|
|||
|
|||
![]()
So Jens, hier mal ein paar Überlegungen von meiner Seite zu wichtigen Kennwerten und der Bewertung des Bootes über div. Koeffizienten
Vorgabe folgender Werte: LWL..... Länge unter Waterline BWL.... Breite u. W. L .........Gesamtlänge B ....... Gesamtbreite Tc....... Tiefgang (berechnet) Am...... max. Querschnittsfläche unter der Waterline Hull Dimension Längen/ Breiten Verhältnis: LBR (length beam ratio) Breite/Wasserlinie Verhältnis: BWL (beam waterline) Breite/Tiefgang Verhältnis: BTR (beam draft ratio) Formkoeffizienten Midship Koeffizient: Cm Auskunft über die UW-Form Prismatic Koeffizient: CP Gibt Auskunft über den Widerstand des Bootes Niedrigere Werte => Verdrängungsgeschwindigkeiten optimiert höhere Werte=> Geschwindigkeiten über der Rumpfgeschwindigkeit Rumpfgeschwindigkeit V: Waterplane Koeffizient: CW Hoher CW verbessert die Stabilität Verdrängung: Fully loaded displacement Länge/Verdrängung Koeffizient LDR (length displacement ratio) Bewertung der Konstruktion Empty boat displacement light loaded displacement Motorisierung: Benötigte Leistung: Motorgeschwindigkeit: Tankvolumen Vol: Kosten/Stunden Abschätzung: schick dir noch eine e-mail mit den Formeln und einer Zusammenfassung hiervon. Ich denke mit diesen Parametern kann man schon einiges einstellen und kann die Konstruktion recht gut bewerten bzw. sich mit vorhandenen Booten vergleichen. so was noch fehlt ist die Berechnung des Tiefgangs in Abhängigkeit des verdrängten Volumens!!! Was meinst du, was fehlt sonst noch?
__________________
Gruß Alex Geändert von Lexus (16.06.2010 um 21:04 Uhr) |
#222
|
|||
|
|||
![]()
jetzt mal ganz schnell mein freund...... willst du an einen Segler???????????
Tiefgangberechnung...... wat.... 24° Aufkimmung (ich denke an C) sind fix..... fertig....... nachlesen und überzeugen lassen ![]() L/B- Verhältnis von min. 1:3......... dadurch ergibt sich der Tiefgang ........... als Summe der Überlegungen.. ...... LüA und BüA.... sind Konstruktionsabhängig lass uns Hobby... Bootsbaukonstrukteure...einfach weiter überlegen |
#223
|
||||
|
||||
![]()
nein, kein Segler!!!!
hab nur grad kein anderes Bild gefunden und da wars gerade eingezeichnet. es ändert sich ja nichts daran, die Kennwerte und Verhältnisse müssen nur mit den richtigen Werten verglichen werden. LBR von ~3 ist natürlich klar, nicht so wie hier im Bild. ![]() z.B. Ich denk hier mal an ein kleines Excel File zur Berechnung: Auslegung für die Konstruktion Wenn man z.B. Länge und Breite aus der Konstruktion eingibt, dann noch den Tiefgang und die max Querschnittfläche unter der Wasserlinie, kann man sich schon einige Kennwerte ausspucken lassen und diese mit erfolgreichen Booten vergleichen. Ich denke meine Überlegungen sind da nicht ganz falsch.
__________________
Gruß Alex Geändert von Lexus (17.06.2010 um 00:44 Uhr)
|
#224
|
||||
|
||||
![]()
Jens, was los, es geht ja nichts mehr weiter
![]()
__________________
Gruß Alex
|
#225
|
|||
|
|||
![]()
Bitte Geduld die Herren,
zur Zeit Html, Css und ein wenig php...... ![]() dazu dann auch gleich ein Tipp http://www.youtube.com/watch?v=cFwsG...eature=channel Umfangreicher Crashkurs zum Thema for free Geändert von oktobernull2 (01.07.2010 um 21:42 Uhr) |
![]() |
|
|