boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2010, 08:43
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercury 45 Ps mit Autolube Ölmix...Ausbauen ?

Moin.
Habe gestern meine Hille Supersport geholt. Montiert ist ein 1988er Mercury 45 Ps.
Im Boot befindet sich ein zusätzlicher Behälter, der das Benzin mit dem Öl
mischt bevor es zum Motor weiter geführt wird. Ist glaube ich von Quicksilver (Autolube).
Irgendwie trau ich dieser Art von Selbstmischung nicht sonderlich.
Macht es Sinn diesen Mischbehälter auszubauen und von Hand selber zu Mischen ?
Danke
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2010, 14:48
Grobi Grobi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Im Speckgürtel von Köln
Beiträge: 474
658 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Warum willst Du das tun? Immerhin hat es seit 1988 bis jetzt funktioniert!

Solange die Ölzumischung zwangsweise vom Motor versorgt wird, brauchst Du dir m.E. keine Sorgen machen.
Ich weiß es leider nicht mehr genau, aber es gab mal Motoren, wo die Zumischung mit einem Elektromotor gemacht wurde. Diese sind dann bei einem Ausfall den Ölmangeltot gestorben.
Mein Merc. vom Vorboot hatte auch eine mechanische Pumpe.
Versuch herauszubekommen, wie deine Pumpe am Motor funktioniert.

Gruß Grobi
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts!
-E10 Verweigerer-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.06.2010, 20:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo c-laui,
wenn du der Getrenntschmierung nicht traust, dann fahre erst mal 1:100 oder 1:50 im Benzintank und beobachte ob Öl aus dem Tank verbraucht wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.06.2010, 22:20
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zumischen tut er auf jeden Fall. Das sagt mir der Qualm und der typische Zweitaktgeruch.
Es geht vom Tank in den Mischer und dann bekommt der Motor schon das fertige Gemisch. Das stimmt allerdings, es ging 20 Jahre lang gut.
Der Vorbesitzer sagte allerdings, dass im Mischer eine Membrane verbaut ist,
die es nicht mehr als Ersatzteil gibt.
Muss mir das ganze mal genau ansehen.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.