boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 170Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 170
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 02.06.2010, 06:15
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
874 Danke in 319 Beiträgen
Standard ????

http://www.beowulfe.com/oil/
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 03.06.2010, 06:45
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.934 Danke in 2.707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BOFE Beitrag anzeigen
Ruhig bleiben Leute,ich hatte heute Kontakt mit BP Deutschland, und die haben alles weitergeleitet.

Wir stehen mit USA in Kontakt.

Ich warte jetzt mal ab, wie lange es dauert, bis die sich melden, um mein Konzept vorstellen zu können.

Grüßle Thomas
Und gibt es etwas neues zu berichten.......?
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.06.2010, 08:05
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Nur das BP das Sägeblatt stecken geblieben ist..

Sind das eigentlich Guß- oder normale Stahlrohre?
Weil bei nem normalen Stahlrohr sollte doch ein einfacher (sehr starker) hydraulischer Greifer das Rohr ganz einfach dicht quetschen können.
Und selbst wenn es nur 90% Dichtheit brächte, dann könnte man ja immer noch die dumme Kuppel drüberstülpen (was ja dann einfacher sein sollte) bzw. die Entlastungsbohrungen vorantreiben..


Seit & Wochen kübelt das Zeug da raus, und die Menschheit steht davor und schaut blöd, sorry..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 03.06.2010, 15:37
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Und das haben die soeben genauso erledigt mit einem Kneifer.
Jetzt mal sehen, wie´s mit dem Oelabsaugen klappt.

Dort sind mehrere Cam´s zu sehen :
http://www.bp.com/genericarticle.do?...tentId=7062605
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.06.2010, 20:28
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

seht die sache doch mal positiv: da bekommen die amis ihren dreck an die eigene küste gespült und lernen dadurch VIELLEICHT etwas zum thema umweltschutz.
wenn die brühe nach mexiko, kuba, jamaica oder an eine sonstige fremde küste treiben würde bekämen die dortigen anrainer mit sicherheit keinen einzigen dollar an entschädigung.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 03.06.2010, 21:48
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Keins derzeit
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Das ist finde ich etwas kurz gedacht
Es gibt NUR eine Welt auf der wir alle wohnen und bei der Menge an Oel kann das ganze auch irgendwann bei uns ankommen, wenn das nicht bald gestoppt wird.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 06.06.2010, 10:57
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

kommt das da nur aus den rohren raus ???

http://www.bp.com/liveassets/bp_inte...andi_ROV2.html
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 07.06.2010, 04:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Kann man euch denn nicht mal ein paar Tage alleine lassen?

Ich hab jetzt fast alle Beiträge der letzten Tage gelöscht um hier nicht dicht machen zu müssen.
Bleibt bitte beim Thema!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 07.06.2010, 09:10
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zensorrrrr, ich habe Dich vermisst !

Leider fiel da auch das Thema der Bohrloch-Sprengung zum Opfer...

Also die Idee nochmal verkürzt: mit einer massiven konventionellen Sprengladung (nicht mit einer nuklearen, wie von russischen Wissenschaftlern vorgeschlagen, das wäre zwar technisch besser aber politisch ein weiteres Brett vor No-Bamas Kopf), die neben dem Bohrloch eingegraben wird, eine massive Sedimentverschiebung bewirken, die das Loch zuschiebt, wobei der entstehende kurzzeitige Druck in jedem Fall das Öl lange genug zurückdrängt. Aber auch da bewegen wir uns im kt-Bereich.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 07.06.2010, 13:38
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Sprengung verstehe ich ja noch, auch wenn die Wirkung hier eine andere wäre, als beim Löschen von brennenden Quellen( durch den Verzehr von Sauerstoff) mittels Sprengstoff.

Aber eine konventionelle Sprengung im Kilo-Tonnen-Bereich? Wie geht das?

das Äquivalent der Kilo Tonnen Einheit ist ja: "entspricht dem Wirkung von x-1000 Tonnen TNT".

Also würde für eine Sprengung mit 1 KT Wirkungsäquivalent ~ 1000 Tonnen TNT benötigt.

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Konventionelle Waffen: Die stärkste konventionelle Explosivwaffe der US-Armee, MOAB, erreicht 11 Tonnen TNT-Äquivalent Sprengkraft bei einem Eigengewicht von etwa 7 Tonnen. Russland nimmt in Anspruch, mit einer etwa gleich großen Aerosolbombe sogar 44 Tonnen Sprengkraft erreicht zu haben und damit die stärkste konventionelle Bombe der Welt zu besitzen. Die Summe aller (konventionellen) Bomben, die im Zweiten Weltkrieg auf Städte abgeworfen wurden, erreicht geschätzte 2 Megatonnen.
Quelle

Wie willst du also den Kilo-Tonnen Bereich konventionell erreichen?

Zumal die Auswirkung einer Sprengung unter Wasser in dieser Tiefe Ergebnisse liefern könnte, die kontraproduktiv sind. Was ist, wenn ein Krater entstünde, der dann das Entweichen des Erdöls auf einer größeren Fläche (z.B. durch Risse / Spalten) statt durch ein punktuelles Bohrloch zur Folge hätte? Eine Abdichtung wäre dann schlicht schon theoretisch unmöglich.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 07.06.2010, 13:59
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Messines

Es geht auch mit mehr Tonnen, nur das dieses dann nimmer punktgenau erfolgen kann ,hats wenig Sinn, da Atomare Zensur herrscht, lassen wir das Öl laufen.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 07.06.2010, 16:51
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Sowas ist überhaupt kein Problem, Gregor. Sinn ist es nicht, Krater zu reissen oder eine Flamme zu ersticken, Sinn ist hier der Verschluss des Förderrohres durch eine massive Grundbewegung. Um einen Krater am Bohrloch zu verhindern, muss die Ladung in geeigneter Entfernung eingegraben werden. Diese Verdämmung ist nötig, schluckt aber auch sehr viel der Energie, daher ist eine sehr große Sprengladung erforderlich. Dieser ideale Punkt, in der sich die Menge, die Tiefe und die gewünschete Sedimentbewegung kreuzen, läßt sich sehr genau berechnen, zumal ja durch den Bohrprozess die Bodenstruktur genau bekannt ist. Spalte/Risse sind überhaupt kein Problem, die Lagerstätte ist einige Kilometer unterhalb des Meeresbodens und wird von der Sprengung nicht tangiert. Lediglich das "dünne" Förderrohr stellt eine Verbindung ins Meer her.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 07.06.2010, 17:04
Benutzerbild von dirk-mann
dirk-mann dirk-mann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Emden
Beiträge: 491
430 Danke in 265 Beiträgen
Standard

moin

wo ist eigentlich BOFE hat wohl ne erfinder prämie erhalten und ist untergetaucht
__________________
gruß Dirk
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch verrückteren fände, der ihn versteht...
Heinrich Heine
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 07.06.2010, 18:52
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
202 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dirk-mann Beitrag anzeigen
moin

wo ist eigentlich BOFE hat wohl ne erfinder prämie erhalten und ist untergetaucht
Der steckt im Bohrloch OK blöder Kommentar --- streichen
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 08.06.2010, 12:55
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

es geht weiter

http://www.bp.com/liveassets/bp_inte...andi_ROV2.html

soeben hat ein neuer Tauchgang gestartet aktuelle tiefe 1800 ft
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (08.06.2010 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 08.06.2010, 14:08
saw-no-fear saw-no-fear ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: Motorsportarena Oschersleben
Beiträge: 2
Boot: AS Extreme
36 Danke in 26 Beiträgen
Standard

hallo,

ich stelle mir gerade die frage,wie lange das booteforum,
mit den mitlerweile 200 mio ausgelaufenen liter,heizen könnte???
ich glaube die antwort würde heißen,soviel boote haben wir nicht
oder so alt kann mann nicht werden.


gruß swen
__________________
Wer später bremst fährt länger schnell !!!
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 08.06.2010, 14:23
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Es ist ja nicht nur Superbenzin.
Nein aber es ist klar was du meinst..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 08.06.2010, 15:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Eine Bitte noch... so schlimm die Sache ist (siehe meine Einschätzungen), übernehmt doch bitte nicht diese bekloppte reisserische Schreibweise der Sensationsmedien.
Das sind nicht 3000000Liter, die da pro Tag geschätzt rausschießen, sondern 3000m³ bzw ~2400t. Als nächstes schreiben die Medien wahrscheinlich 300000000ccm...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 08.06.2010, 16:47
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Das sind nicht 3000000Liter, die da pro Tag geschätzt rausschießen, sondern 3000m³
und wo bitte ist das der unterschied ????

Ich zb kann mir unter Liter deutlich besser vorstellen vieviel das ist. Denn ich tanke auch in Litern Boot und Auto voll.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 08.06.2010, 20:39
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ganz einfach, die korrekte Schreibweise sieht möglichst wenig Stellen mit der korrekten Einheit vor, also zB 55Liter Benzin im Tank und nicht 275Schnapsgläser oder 55000ml. Will man etwas reisserisch darstellen, macht man genau diesen Fehler - ein LKW mit 40000kg sieht für manche Leute gewaltiger aus wie ein 40Tonner.

Das lernt man eigentlich sehr früh in Mathe (Kürzen), aber diese Unsitte aufgeblähter Nonsenszahlen ist vor allem in der Sensationspresse weit verbreitet.

Dazu kommt, und da widerspreche ich Deinem Schlußsatz, dass Du Dir niemals etwas unter 3.000.000 Litern vorstellen kannst, egal was Du tankst. 3000m³ jedoch ergeben in meinem Gehirn sofort ein 3D-Gebilde mit 10x15x20m, und das kann sich jeder vorstellen (Mehrfamilienhaus).

Und vielviel Speicher hat Deine HD ? 1073741824 B, 1048576 KB, 1024MB oder doch nur 1 GB ?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (08.06.2010 um 20:47 Uhr) Grund: Das ca musste ganz fix wechhh... :)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 10.06.2010, 11:40
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Hier eine Stellungnahme von BP zum kleinen Mißgeschick?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pic-c134ba17e66873c72ab905b745ec8382-middle.jpg
Hits:	211
Größe:	28,1 KB
ID:	211981  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 10.06.2010, 11:53
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

In ein Paar Jahren wenn uns der Golfstrom Tonnen vom Mexikanisch/amerikanischem Teer bringt wären wir froh das sie "nur" Atomkraftwerke hätten..
Wo ist jetzt eigenltich BOFE?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 10.06.2010, 12:22
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ganz einfach, die korrekte Schreibweise sieht möglichst wenig Stellen mit der korrekten Einheit vor, also zB 55Liter Benzin im Tank und nicht 275Schnapsgläser oder 55000ml. Will man etwas reisserisch darstellen, macht man genau diesen Fehler - ein LKW mit 40000kg sieht für manche Leute gewaltiger aus wie ein 40Tonner.

Das lernt man eigentlich sehr früh in Mathe (Kürzen), aber diese Unsitte aufgeblähter Nonsenszahlen ist vor allem in der Sensationspresse weit verbreitet.

Dazu kommt, und da widerspreche ich Deinem Schlußsatz, dass Du Dir niemals etwas unter 3.000.000 Litern vorstellen kannst, egal was Du tankst. 3000m³ jedoch ergeben in meinem Gehirn sofort ein 3D-Gebilde mit 10x15x20m, und das kann sich jeder vorstellen (Mehrfamilienhaus).

Und vielviel Speicher hat Deine HD ? 1073741824 B, 1048576 KB, 1024MB oder doch nur 1 GB ?!
einerseits geb ich dir recht, andererseits ist das krümelkackerei und ändert weder an der menge noch an dem problem etwas...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 10.06.2010, 15:21
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Mach was Du willst, dann hat man uns das in der Grundschule eben aus Gründen der Krümelkackerei beigebracht und sämtliche seriöse Quellen und technische / wissenschaftliche Bereiche halten sich nur daran, weil das ganz dolle Erbsenzähler sind. Ich geh jetzt was kluges schei..en und danach gibts 150000 µl Kaffe aus meiner Senseo - Prost !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 10.06.2010, 16:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Mach was Du willst, dann hat man uns das in der Grundschule eben aus Gründen der Krümelkackerei beigebracht und sämtliche seriöse Quellen und technische / wissenschaftliche Bereiche halten sich nur daran, weil das ganz dolle Erbsenzähler sind. Ich geh jetzt was kluges schei..en und danach gibts 150000 µl Kaffe aus meiner Senseo - Prost !
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 170Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 170



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.