![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
befindet sich in der Benzinpumpe des Motors ein inegrierter Benzinfilter? Pumpe ist unten, da wo der gelbe Schlauch dran geht. Links neben dem Ölfilter. Schöne Grüsse Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, meiner Meinung nach ist in der Pumpe vom Mercruiser kein Filter integriert, wie man es von einem richtigen Benzinfilter kennt. Der Schlauch dient bei einer mechanischen Punpe dazu, den Benzinfluss in das Innere des Motors (ins Öl) zu vermeiden, wenn die Pumpenmembran defekt ist.
Weitere Antworten folgen bestimmt noch. ;) Gruss Robert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann werde ich einen nachrüsten vor dem Urlaub. Die Schläuche sind 3/8. Der Filter müsste dann 10mm Anschlüsse habe oder?
Schöne Grüsse Stefan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein Benzinfilter sitzt oben am Vergasereingang da wo die Benzinleitung ins Vergasergehäuse geht.
Gruß Rüdiger
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
.gibt nen recht günstigen org. Einbausatz von Merc; Benzinfilter mit Wasserabscheider, mit allen Befestigungsteilen, zur direkten Montage am Motor.
(zum Austausch: wird dann nur die Patrone getauscht.) Auch von 2. Markt (Sierra) Ist sehr zu empfehlen! Filter: ist sonst org. keiner drin! (Nur kl. Sieb am Vergasereingang, das kannst aber vergessen…) Liefert jeder Merc. Händler.
__________________
Grüße von Herbert
|
#6
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin
In der Kraftstoffpumpe befindet sich ein Filterelement. Unter der Pumpe befindet sich ein Topf der von einer Spange gehalten wird. Dort ist es plaziert. Aber eine zusätzliche Nachrüstung auf ein Feinfilter/Wasserabscheiderelement ist immer ratsam. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das Sieb vorm Vergaser gab ich schon kontrolliert. Werd dann mal den Topf aufmachen und schauen was mich da erwartet. Werde dann mal berichten wie der Filter aussah. Schöne Grüsse Stefan |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist richtig: 35-803897Q1 Fuel Filter Kit das kleine Dingens ersetzt aber natürlich keinen Feinfilter + Wasserabscheider
__________________
Grüße von Herbert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, so, der Ausbau war einfach. Drahtsicherung durchtrennen, Schraube herausdrehen, Halter zur Seite wegklappen und die Glocke mit dem Filter kam mir schon entgegen.
Artikelnummer passt auch. Habt ihr auch eine Artikelnummer für den nachrüstbaren Filter mit Wasserabscheider parat? Dann kann ich die Sachen am Montag gleich bei Cyrus bestellen. Schönen Sonntag Stefan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hab jetz den Filter eingebaut. Sah aber etwas anders aus als der bei mir drin war.
Der linke war, der rechte ist nun drin. Hoffe da ist kein Problem? |
#12
|
||||
![]()
Jetzt brauchst nicht mehr auswaschen, sondern nur noch tauschen.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Na hoffentlich liesst er nicht mit ![]() Hat aber prima reingepasst das Teil und ist auch gleich dicht gewesen. Schönen Gruss Stefan
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Stefan,
falls es Dich noch interessiert, ich habe grad einen 3.0 LX etwas restauriert... in der Benzinleitung sitzen insgesamt 3 Filter / Siebe. Die Ansaugleitung im Tank hat ein Sieb davor, der Filter an der Pumpe (den Du gewechselt hast) und wie schon zuvor genannt, das Sieb am Vergasereingang. Alles reicht aber nicht, wenn Du mit Kanistern betankst und Sand und Wasser rein kriegst ![]() Viel spaß mit Deinem Boot. Gruß, Udo |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch einen 3.0LX, der hat aber auch noch einen "richtigen" Spritfilter in der Leitung vom Tank zur Spritpumpe sitzen. Da scheint es wohl viele Varianten zu geben...
![]() Der Spritfilter sitzt bei mir steuerbords innen am Spiegel. Hier auf dem 2. Foto kann so ein bisschen die Leitung erkennen: http://www.boote-forum.de/showpost.p...81&postcount=8
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|