![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage an die Versierten
Meine Mädels (11 J.) sollen ins Internet. Habt ihr eine Empfehlung für die kindgerechten Standardprogramme? Oder sonstige wichtige Tipps? Welcher: Browser, Suchmaschine, Sicherheit usw? Am liebsten würde ich Ubuntu mit FF installieren, das verträgt sich aber mit dem WALN nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (02.06.2010 um 13:15 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
auf jeden Fall eine Kinderschutzsoftware!
ich hatte damals diese hier um meinen Sohn zu "zügeln" ![]() http://download.softwareload.de/T-On...Software/45620 Virenschutz und Firewall sollte selbstverständlich sein. Es gibt spezielle Kinderbrowser: http://www.softonic.de/s/kinder-browser Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wie habe ich mir denn so eine Kinderschutzsoftware vorzustellen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ff und ubuntu sollten kein Problem für WLan sein.... im Gegenteil....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() da werden nackte Brüste gegen gelbe Grinse-Smileys getauscht ![]() *ickmußlos*
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unsere kleine (10 Jahre) hat seit ca. 3 Jahren einen PC mit Internet.
Außer den altersüblichen Spielen hat Sie Office drauf, weil auch in der Schule vorhanden. Firewall und Antivirenprogramm ist ja klar. Browser derzeit noch Internetexplorer, auch wegen Schule. Kinderschutzsoftware hatt ich auch getestet. Haben wir dann aber wieder deinstalliert, da die Einschränkungen zu groß waren, sogar gmx-email konnte nicht abgerufen werden ubnd jede Seite von hand freischalten war mir zu stressig. Ansonsten ist es besser dei Kinder aufzuklären wo die Gefahren im Netz lauern, als die Flügel zu stutzen, mit 11 sollte das schon gehen. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
Zugriffsbeschränkung auf bestimmte Seiten oder über Schlagwörter, Passwordgeschützte Logfunktionen (damit man sehen kann, was die Kinder so treiben), Downloadbegrenzung und evtl. Zeitbegrenzung bei der Internetnutzung. Außerdem natürlich alle gängigen Schutzmechanismen (FW / Virenscanner). Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Solche Software blockt Seiten, welche angeblich nicht Jugendfrei bzw. Jugendgefährdent sind. OK - bei Pornoseiten klappt das garantiert, aber viele Seiten werden geblockt obwohl da nichts gefährdendes zu finden ist.
Bei der Software die ich getestet hatte, war zb. sogar google und spieleaffe.de gesperrt. Letztere Seite wurde sogar vom Computerclub in der Schule empfohlen und die wirklichen Fallen werden bestimmt nicht geblockt, wie Abbofallen etc., da hilft nur Aufklärung. Ich halte davon nichts mehr. Geht auch ohne. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Tach Jörg,
vielleicht wäre das eine Einstiegsseite zum Thema: http://wiki.ubuntuusers.de/Kinder grüße Ralf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
..........Was muss auf einen Kinderinternetcomputer .......
Jörg, bitte nicht böse sein, ![]() ![]() ![]() Wie wäre es erstmal mit richtigem Deutsch ? ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei meinen Kids sieht das so aus: WinXP Firefox Antivirenprogramm OpenOffice Kindersicherung diverse Spiele... Die Argumentation "Die Software erkennt die bösen Seiten nicht und sperrt die guten aus", kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe generell ALLE Seiten gesperrt! Seiten, auf die meine Kinder zugreifen dürfen, gebe ich explizit frei. Das Aufklärung hilft, stimmt nur bedingt: Selbst Erwachsenen gelingt es immer wieder komische Abos abzuschließen ![]() ![]() Hajo
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Abbofallen sind natürlich gefährlich, aber da schützt uns ja der Staat. Minderjahrige sind nur bechränkt geschäftsfähig im Rahmen des Taschengeldparagraphen. Das heißt Verträge die die Kids unwisssentlich auf solchen Abbo-Seiten abschließen sind ungültig. Und den rat niemals den kompletten Namen und die Hausadresse im Internet einzugeben versteht jedes 10-Jährige Kind und wenn nicht reicht bei uns einmal taschengeldkürzen und sie hat es für immer verstanden, war aber noch nicht notwendig. Gruß Ingolf Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gefahrenabwehr durch Aufklärung, wäre 1.ste Liga.
Gibt es so etwas wie einen Leitfaden? Ubuntu, IBM-T43 und WLAN, -kann da einer was genaues zu sagen? Auf dem T40 habe ich es nicht hin bekommen und das I-Net sagte: das sei eine Linuxschwäche.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Die Totale Kontrolle hat noch nie geholfen. Zitat:
Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975
|
#16
|
|||
|
|||
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Firefox mit WOT (restriktiv eingestellt)
ggf. Kaspersky Virenscanner, da sind sehr umfangreiche passwordgeschützte Kinderschutzfunktionen enthalten (zeitbegrenzung / manuelle Sperren, manuelle Freigaben, etc.) Dann erst mal gemeinsam ins Netz, Grundlagen erklären, (Pishing, Spam, Abofallen, Chat, Angabe von Name / Adresse / Alter...). Und bei zusätzlichen Wünschen den wirklichen Bedarf klären. ICQ / Messenger (besser E-Mail-Adresse)
__________________
gregor ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T43 Könntest du mal mit einem aktuellem Live-System austesten. Von Ubuntu gibt es ja noch die "Edubuntu"-Version für Schulen/Kinder. Ich weiß aber nicht, ob bei Linux nicht schnell mal die von anderen Kindern bekannte Spielesoftware vermisst wird oder sich z.B. das Geschenk der Großeltern leider nicht installieren läßt. Spiele sind ja nicht gerade die Domäne von Linux ![]() Ralf
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ne gute Idee, könnte ne Menge Kohle bringen.
![]() Spaß bei Seite, mein Sohn ist zwar (noch lange) noch nicht so weit, aber die Gedanken mache ich mir auch. Ich habe einen Mac und habe mir dort die "Kinderoptionen" mal angesehen und bin davon schon ganz überzeugt. Manchmal denke ich auch, der Rechner kommt dann einfach nicht ins Kinderzimmer sondern ins Wohnzimmer, damit "unter Ausicht" gesurft wird. Das ist aber bei 11-jährigen Mädels sicher nicht der Knaller ![]()
__________________
Gruß, Philip
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ubuntu ist schon am Start und aktualisiert gerade seinen Stand per I Net. Da ich nicht unbedingt der PC Überflieger bin, hat jemand eine ISBN dazu. Vielleicht lerne ich auch noch was.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wichtiger als irgendwelchen Kram im Internet zu sperren ist es doch, den Mädels beizubiegen, auf ihre persönlichen Daten aufzupassen. An jeder Ecke lauert doch einer, der "Tits or gtfo" brüllt. Das schlimme ist doch, dass die Mädels das vielleicht sogar noch lustig finden... Mir schwebt da Chatroulett etc. vor.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() gtfo u. chatroulett -musste ich erst googlen. Ich habe anscheinend Null Ahnung vom harten Alltag, da ich nur im Schmuse BF bin.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#24
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Es geht auch nicht nur um Abo-Fallen. Da locken auch eine Menge anderer Seiten... Auf den beiden "Haupt"-Rechnern dürfen die Kurzen (6+9) auch "ungeschützt" ins I-Net ... aber unter "Aufsicht". Lediglich beim "kinderrechner" habe ich diverse Maßnahmen ergriffen, da a) ich gar keinen Bock habe, immer dabei zu sein b) ich dann nicht unbedingt erwünscht bin, wenn mit Kumpels gesurft wird c) vielen Vorsichtsmaßnahmen plötzlich keine Beachtung mehr geschenkt wird, wenn Kumpels zugegen sind ![]() Hajo
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
![]() |
|
|