![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage an die Heimwerker unter euch und zwar: Im neuen Haus muss ein oder besser gesagt mehere Teppiche rausgerissen werden, der verklebt worden ist. Der Teppich liegt wohl schon ,,etwas" länger sodass der Teppich wenn man ihn abzieht der Kleber auf dem Boden kleben bleibt ![]() ![]() ![]() Auch ist der Kleber der auf dem Fußboden kleben bleibt beim Anfassen etwas klebrig.... Warum auch immer Nun meine Frage wie bekomme ich den Teppich samt Kleber am besten ab? Und möglichst schnell... da einige Räume gemacht werden müssen
__________________
Gruß Yannik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Spachtel marsch
![]() Ist ne echte Sche..arbeit ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich schon versucht.... ca. 1m² in einer Stunde
![]() Gibt es den keine andere Lösung...... Weil Spachtel ist echt Sklavenarbeit und leider drängt die Zeit
__________________
Gruß Yannik |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yannik,
versuche es mal mit Wasser, viele alten Teppichkleber sind wasserlöslich dann geht es etwas leichter, ein Spachtel-Sklavenarbeit bleibt es aber trotzdem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Genaue Zahl habe ich nicht im Kopf ist das Haus meiner Mutter....
Aber es ist ein Einfamilienhaus und da kommen einige m² zusammen ![]() Werde dann mal mit Wasser dabei gehen vielleicht geht das ja besser
__________________
Gruß Yannik |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja kannst dir auch beim Baumarkt nen Bodenbelagentferner leihen!
Das ist im Prinzip ne Spachtel mit Motor. Damit habe ich bei mir damals den ganzen Schmodder in nem halben Tag runter bekommen! Gruß Markus Anmerkung: Wenn du Spanplatten auf dem Boden hast must du aber höllisch aufpassen mit dem Ding! Da fliegen sonst richtig die Fetzten ![]() Geändert von hempelche (01.06.2010 um 21:31 Uhr) Grund: Anmerkung zugefügt |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem hatte ich auch mal mit einem verklebten Teppich, der schon gefühlte 100 Jahre in der Wohnung lag.
Nachdem auch ich erst im Schildkrötentempo mit dem Spachtel vorwärts gekommen bin, habe ich es erst mit Aceton, dann mit Lösin versucht - Lösin war dann die Lösung ![]() Fenster aufgemacht und das Zeug immer so auf 1 - 2 qm Boden geschüttet. Nach 5 - bis 10 Minuten Einwirkzeit konnte ich teilweise das Zeug mit dem Schwamm wegwischen, bzw. bin mit dem Spachtel sehr viel schneller vorwärts gekommen. Gruss, Timo PS: Immer gut lüften dabei ![]()
__________________
Ich lasse mir meine Freunde nicht vorschreiben! Google ist und wird NIE mein Freund sein! ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Doch dann kann ich mir das Tapetten abreißen auch sparen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Yannik |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie meinst
![]() Ich habe zu der Zeit noch voll am Glimmstengel gehangen ![]()
__________________
Ich lasse mir meine Freunde nicht vorschreiben! Google ist und wird NIE mein Freund sein! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
den Teppich in Streifen schneiden,
und dann mit einer Teppichkralle rausreissen. die breite der Streifen richtet sich nach der festigkeit des Teppichs. auf den alten Kleber grundieren, evtl. Ausgleichmasse und dann neuen drauf. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich denk auch, lass die Klebereste doch da wo sie sind. Neuen Teppich mit dickem Schaumrücken drauf, der passt sich an ... und die Schadstoffe vom alten Kleber bleiben unangetastet drunter
__________________
Gruß Jürgen Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ?? |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll aber nachher Pakett drauf und da soll der alte Sch...... vorher runter. Werde am nächsten Wochenende mal alle hier genannen Tipps mal anwenden. Teppich habe ich ja genug ![]() Vielen Dank für alle Tipps was man alles so für Hilfe aus einem Boote Forum gekommt.... Einfach genial.
__________________
Gruß Yannik |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe bis jetzt immer ordentlich gewässert. Aber du mußt den Teppich richtig durchnässen lasse. Am besten über Nacht. Danach geht er eigentlich relativ gut raus. Es bleiben zwar Klebereste. Aber das ist nicz soviel und dann auch schnell beseitigt.
Aber bevor du Parkett oder Laminat drauflegst wieder ordentlich durchlüften damit der VBoden wieder richtig Trocken ist! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yannik
Den teppich am besten in streifen schneiden und raus.Dann kommt es drauf an was wieder rein soll (Parkett-Schwimmend oder Verklebt?) bei Schwimmend kannst du die klebereste lassen und eine 2 mm PE-schaum drüber legen und dann dein Parkett drauf. Wenn du kleben willst dann den Boden mit den Kleberesten Grundieren (für Boden) Ausgleichsmasse drüber bis 5mm (kein spachtel)und dann dein Parkett drauf kleben. Mfg Christian
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...laß es als Trittschalldämmung drunter. Mach ne ordentliche chemische Reinigung und gut ist.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
So komme jetzt mal dazu eine Rückmeldung zu machen:
Und zwar am Wochenende habe ich folgendes versucht: Wasser nichts passiert KochendesWasser nichts passiert Reinigungsbenzin nichts passiert Verdünner nichts passiert Aceton Auch nichts ![]() Laut eine Teppich Experten (oder wie die sich nennen)hat uns gesagt das der Teppich mit einem ihm unbekannten Kleber verklebt worden ist. Er meinte es wäre eine Mischung mit Expozitharz Anteilen ![]() Und jetzt geht da eine Fachfirma mit einer Teppichfräse bei. Und das ganze auf Kosten der Vorbesitzer..... ![]() Vielen Dank euch allen für eure Vorschläge
__________________
Gruß Yannik |
![]() |
|
|