boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2010, 22:01
Nanne Nanne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 38
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard Bootscharter in Kroatien

Hallo,

bin hier ganz neu im Forum ! Könnt Ihr mir Tipps zum Motorbootcharter in Kroatien geben ? Bin gerade ganz auf die Adria 1002 von Happycharter abgefahren. Wir sind im Juni und im September unterwegs und hätten also gerne eine Dieselheizung Bugstrahlruder wäre vermutlich auch nicht schlecht.

Über Infos würde ich mich freuen

LG Nanne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2010, 07:26
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nanne Beitrag anzeigen
Hallo,

bin hier ganz neu im Forum ! Könnt Ihr mir Tipps zum Motorbootcharter in Kroatien geben ? Bin gerade ganz auf die Adria 1002 von Happycharter abgefahren. Wir sind im Juni und im September unterwegs und hätten also gerne eine Dieselheizung Bugstrahlruder wäre vermutlich auch nicht schlecht.

Über Infos würde ich mich freuen

LG Nanne
Den entsprechenden Befähigungsnachweis und ein Funkzeugnis solltest Du besitzen.
Die "Adrias" werden auf einer Werft in Kroatien gebaut. Es sind geräumige, gut ausgestattete, seetaugliche Familienboote, auf denen man richtig Urlaub machen kann und die zudem auch noch vergleichsweise preiswert sind.
Meist ist vom Backofen bis zum Plotter alles an Bord, was den Charterurlaub angenehm macht.
Allerdings sollte man darauf achten, daß das Boot möglichst neuwertig ist, da sie auf Grund recht mangelhafter Verarbeitung im Charterbetrieb schnell verschleißen.
Ich hab mich immer für eine Doppelmotorisierung entschieden, ein zusätzlicher Sicherheitsfakt auf See. Damit erübrigt sich auch die Bugschraube.

Viel Spaß!
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.05.2010, 13:17
Nanne Nanne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 38
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Den entsprechenden Befähigungsnachweis und ein Funkzeugnis solltest Du besitzen.
Haben wir.

Kann man bedenkenlos bei einem kroatischen Vercharterer chartern? Was sollten wir beachten?


LG Nanne
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2010, 15:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Wir haben dieses Jahr über Herbert bei MAG Reisen gebucht.
Da wir erst Ende Mai starten, kann ich nicht viel sagen.
Das was bisher erforderlich war lief problemlos.
Klar, bisher war auch nur ich in der Pflicht mit bezahlen.

Ich geh´davon aus, dass alles ebenso reibungslos läuft wie bisher.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.05.2010, 06:48
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nanne Beitrag anzeigen
Haben wir.

Kann man bedenkenlos bei einem kroatischen Vercharterer chartern? Was sollten wir beachten?


LG Nanne
Wir hatten nie Probleme. Die Abwicklung war immer freundlich und professionell, ohne böse Überraschungen.
Wichtig vielleicht: Man sollte sich im Rahmen der Übergabe von der Funktionstüchtigkeit möglichst ALLER Komponenten des Schiffes überzeugen.
Es kann den teuer bezahlten Urlaub schon trüben, wenn der Backofen dann doch die Frühstücksbrötchen nicht aufbäckt oder nach jedem Toilettengang das Klo schwimmt.
Ich hab mir immer vorher in aller Ruhe eine persönliche Checkliste angefertigt denn die Übergabe-Checkliste ist ja SO vollständig auch nicht.

Gruß
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2010, 09:42
rsegler rsegler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 96
32 Danke in 27 Beiträgen
Standard heizung?

die Adria hat meines Wissens keine Heizung. Hatten sie Ende März, Anfang April gechartert und das war das einzige, was uns den Auffenthalt noch ein bisschen verbessert hätte.
Hatten ab Sukosan (bei Zadar) gechartert, über Agentur. Ich meine es war Adriatic Charter.
Grüsse
Bert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.05.2010, 10:08
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard

@Nanne
Die Adria 1*** haben meines wissen keine Heizung aber ich kenne nicht alle Adria´s kann schon sein das der eine oder andere Anbieter eine mit Heizung hat.

Es gibt auch nicht DIE ADRIA 1*** sondern viele verschiedene, hängt vom Baujahr ab und natürlich vom Anbieter wie er sie bestellte.
Auch verschiedene Motore sind verbaut.
Ausgangshafen bei mir wäre Sukosan.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.05.2010, 10:17
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Charter

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Wir haben dieses Jahr über Herbert bei MAG Reisen gebucht.
Da wir erst Ende Mai starten, kann ich nicht viel sagen.
Das was bisher erforderlich war lief problemlos.
Klar, bisher war auch nur ich in der Pflicht mit bezahlen.

Ich geh´davon aus, dass alles ebenso reibungslos läuft wie bisher.

Fährst ja bald los, hoffe das ich Rückmeldung bekomme ob alles OK war.
Bild wär natürlich auch nett.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2010, 16:19
Nanne Nanne ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 38
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rsegler Beitrag anzeigen
die Adria hat meines Wissens keine Heizung.
Einige haben Gasheizung- das finden wir zwar nicht so prikelnd, aber wir wollen eventuell im September fahren und da haben wir auch schon ganz mistiges Wetter gehabt.

Zitat:
Hatten sie Ende März, Anfang April gechartert und das war das einzige, was uns den Auffenthalt noch ein bisschen verbessert hätte.
Na das kann ich mir gut vorstellen !

LG Nanne
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2010, 19:41
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Fährst ja bald los, hoffe das ich Rückmeldung bekomme ob alles OK war.
Bild wär natürlich auch nett.
Selbstverständlich.

Obwohl wir uns nun doch wieder ein Boot gekauft haben,
freuen wir uns rießig.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.05.2010, 17:05
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Fährst ja bald los, hoffe das ich Rückmeldung bekomme ob alles OK war.
Bild wär natürlich auch nett.
Ich schreibe die Rückmeldung gerne hier da wir sehr zufrieden waren.
Auch wenn ich Gefahr laufe, dass es als Werbung interpretiert wird.
Da ich zum ersten mal ein Charterboot hatte, bin ich natürlich mit gemischten Gefühlen runter gefahren und hatte die 1500 Kaution
sinnbildlich schon abgeschrieben.
Ich kann nur sagen, es lief alles perfekt ab.
Das Boot eine 275er SeaRay aus 2008 in sehr gutem Zustand.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SeaRay275.jpg
Hits:	235
Größe:	33,4 KB
ID:	208513
Das Boot war bereits bei unserer Anreise am frühen Mittag zur Abreise bereit. Es gab eine sehr gute Einweisung in perfektem Deutsch,
alle meine Fragen wurden beantwortet, so konnten wir einige Stunden früher los als geplant.
An einigen Kleinigkeitet (wirklichen Kleinigkeiten!) merkte man eben hier und da, dass es sich um ein Charterboot handelt und nicht jeder so ein Boot wie sein eigenes behandelt.(ausgerissene Druckknöpfe z.B.)
Die SeaRay war mit einem 5,7l MPi befeuert, was eine Marschgeschwindigkeit von ca. 20KN ermöglichte, Verbrauch habe ich
für unsere Strecke von ca. 650 km von ~1,5l/km ermittelt.
Der Platz war für uns 2 Erwachsene und 2 gr. Kids ausreichend, ist
sehr familientauglich mit viel Staumöglichkeiten.
Das Boot lies sich bei allen Manövern leicht bewegen, so dass die Angst um Kratzer bald verschwunden war.
Einzig mit einer sauberen Trimmung tat ich mich etwas schwer, nach 3 Tagen klappte auch dies und der Verbrauch sank auf 1,4l.

Gestern bei der Rückgabe lief alles locker und doch professionell ab.
Boot wurde besichtigt, ich erklärte welche Flüssigkeiten wir ausserplanmäßig nach füllten, wir gingen zusammen durch das Boot,
alles wurde gecheckt und als ok befunden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SeaRay275 2.jpg
Hits:	238
Größe:	52,5 KB
ID:	208515

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SeaRay275 3.jpg
Hits:	232
Größe:	32,1 KB
ID:	208516
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.05.2010, 22:34
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard charter

hallo aus Wien,
danke für deinen Bericht.
Wir sind ja angewiesen an Berichte der Kunden um zu handeln wenn etwas nicht stimmt.
Freud mich das es nur die üblichen Charterboot Krankheiten waren, die kann man nie ganz abstellen.

Das Wetter dürfte ja auch ganz OK gewesen sein, das hat mir ein anderer Kunde heute berichtet.
nochmals vielen Dank
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit

Geändert von herbert (29.05.2010 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.06.2010, 09:14
selco_man selco_man ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 36
63 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Nanne!

Da hast du dir ein schönes Revier ausgesucht

Du kannst deine Charteranfrage bei www.mycharter24.de kostenlos einstellen. Dort brauchst du nur dein Urlauszeitfenster, Fahrtgebiet und die Art und Ausstattung sowie dein Budget anzugeben und schon bekommst du von regional vertretenen Charteranbietern Angebote auf deine Anfrage.

Probier das doch mal aus!

Schönen Urlaub!

Geändert von selco_man (01.06.2010 um 09:15 Uhr) Grund: link vergessen ;-)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.