boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.11.2004, 10:33
Knie-schuss Knie-schuss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard mOTORBOOTZULASSUNG


Hallöchen an Alle
Betr.: Abgastypen-Prüfzertifikat
Wer kann mir bitte solch ein Zertifikat für den Motortyp:
Mercruiser 4,3 LX, 153 KW, Prüf-Nr. M 146519506
besorgen, oder mit einen heißen Tip geben, woher man sowas bekommt!
(Klar, daß sowas mehr als ein Bier kostet)

Brauche es dringend für eine sog. Bodenseezulassung!

Mast und Schotbruch
Knie-schuss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2004, 12:49
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Ein furchtbarer Nick-Name den Du da benutzt!

Mail doch mal den Cyrus Kegel an.

David.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.11.2004, 13:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Für diesen Motor gibt es keine BSO2.

Man müßte dem Motor einen (zwei) Katalysator verpassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.11.2004, 14:21
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ohne Katalysator keine Zulassung am Bodensee. Sauteuer!!!! der Motorumbau. Der Zirkus am Bodensee ist mir zu viel. Das ist mir Bootfahren nicht wert. Da fahre ich doch lieber nur im Urlaub in Kroatien
dann habe ich wenigstens was davon. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.11.2004, 22:09
Knie-schuss Knie-schuss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard


Nochmals vorm schlagengehen,vielleicht fällt ja jemand was beim träumen ein:
Hab leider noch keine heiße Adresse für das Zertifikat!
Hallo Cyrus der Mufti aller Motorbootfahrer, hast Du meine Mail nicht bekommen?
Übrigens, nur weil sich Einer beschwert, laße ich mich doch nicht umtaufen!
Euer Knie-schuss Rudi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2004, 22:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knie-schuss
Hallo Cyrus der Mufti aller Motorbootfahrer, hast Du meine Mail nicht bekommen?
Hallo Rudi,

Ich glaube nicht...

Und wenn dann hätte ich Dich an an Marine Power verwiesen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.11.2004, 09:55
Benutzerbild von casi
casi casi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2004
Ort: Kreis Stormarn
Beiträge: 308
Boot: Uttern 5500 DC
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Knie-schuss
Übrigens, nur weil sich Einer beschwert, laße ich mich doch nicht umtaufen!
Euer Knie-schuss Rudi

Warum nicht ?
Versuch es doch mal mit KOPFSCHUSS RUDI.
Hört sich doch auch sehr nett an.


Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2004, 12:55
Knie-schuss Knie-schuss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wir kommen vom Thema ab!
Aber Kopfschuß gibts bereits (Bei Ebay) außerdem überlebt man einen Knie-Schuß leichter! War ja auch nicht für dieses Forum gedacht, sonst hätt ich Ankerverlierer gewählt!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2004, 13:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hast Du denn jetzt schon mal bei Marine Power angerufen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.11.2004, 21:20
Benutzerbild von swisscraft
swisscraft swisscraft ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: on the Water
Beiträge: 146
Boot: Island Packet 380
63 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo,

grundsätzlich gilt, Motoren die neu auf dem See eingelöst werden müssen auf dem Bodensee Abgasstufe 2 haben. Ohne diese muss der Motor mit einen Kat. nachgerüstet werden. Richtpreis ca. 10'000 Euro/Motor.

E I N Z I G E Ausnahme: Das Boot inkl. eben diesem Motor ist schon einmal auf dem Bodensee eingelöst gewesen. Annsonsten können nur Motoren gem. dieser Liste eingelöst werden
http://<a href="redirect.php?url=htt...---/l=1gel</a>

Ohne ein Abgaszertifikat BSO2 (eben mit Kat) vergessen oder vieeel Geld invstieren. Andere Zertifikate nützen nichts....
__________________
Liebe Grüsse "swisscraft"
Holzboote sind die besseren Boote -
Sie machen zweimal glücklich!
das erste Mal beim Kauf und dann wieder beim Verkauf…
,
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.11.2004, 22:02
Knie-schuss Knie-schuss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Cyrus für die Nachfrage, habs mit Mail probiert, hat aber scheinbar nicht funktioniert, probiers aber dann mit Telefon!

An swisscraft!!
Kannst einem ja richtig Angst und Bange machen, werde wohl diese Nacht mal wieder kein Auge zubringen.

Aber nach den Auskünften, die ich vom Landratsamt bekommen habe, genügt die Abgasstufe I, hoffentlich läßt man mich nicht auflaufen! Werde mich aber nochmals versichern, sonst geh ich lieber Schwimmen oder Segeln!

Schlaft schön und DANKE für die Beratung!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.11.2004, 09:26
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.925
Boot: Coronet24
2.443 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Hallo Knie-schuss,

swisscraft hat natürlich recht. Du brauchst Stufe II. Ansonsten kannst Du das vergessen. Es gibt keine Chance für einen anderenm Motor.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.11.2004, 19:15
Knie-schuss Knie-schuss ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: München
Beiträge: 44
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Motorbootzulassung

An Alle, die sich so lieb bemüht haben!
Das stimmt, daß am Bodensee nur noch mehr Boote mit Stube II zugelassen werden, aber an den restlichen(naja), bayer. Seen gilt Privatrecht -der Seen und Schlösserverwaltung- und die haben bis jetzt nur die Stufe I vorgeschrieben!
Soweit-so klar, aber wie schaut es eigentlich im Rest von Deutschland aus? Gelten da eigentlich auch bereits entsprechende Vorschriften?
Was machen denn die Leute mit all den Booten, die bis in 3 Jahren anfallen? Ein Großteil davon lohnt sich ja nie zum Umrüsten und Alle werden sich ja wohl nicht ins Ausland verkaufen lassen!

Hat jemand Lust, mich aufzuklären?
Schönen Abend, Euer Knie-schuss-Rudi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.01.2005, 20:30
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier sind die aktuellsten Neuigkeiten bezügl. Bodenseezulassung

http://www.ibmv.com/inside-bibliothek.html

dann auf die einzelnen Beiträge klicken.

Viele Grüsse....

Oli
(der immer noch auf ein Wunder bzw. eine EU- Sportbootrichtlinie am Bodensee wartet )
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.