boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.03.2009, 07:40
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Auch wenn das jetzt ein Tipp á la "Installier Dir doch Linux" wird:

Wirf Deinen Creator sowinoch in die Tonne (es gibt eh keine 'Ichmachmirmalebeneinehomepage-Software' die vernünftigen HTML-Code erstellt), kauf Dir ein gutes Buch zum Thema (z. B. Little Boxes (PaidLink) und schreib das bisschen HTML/CSS Deiner Seite selber. Dann klappt´s auch mit dem Anker...

Gruß Visara (der seinen teuren Dreamweaver nur noch als Luxus-Editor nutzt)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.03.2009, 08:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Hab ich ganz vergessen zu schreiben.
Ostern komt meine Tochter nach Hause. Sie hat ihre HP beim selben Provider.
Sie sagte das gleiche und zeigt mir dann das.

Bis dahin habe ich das jetzt mit den Hyperlinks gemacht und das erfüllt erstmal seinen Zweck.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.03.2009, 08:48
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Auch wenn das jetzt ein Tipp á la "Installier Dir doch Linux" wird:

Wirf Deinen Creator sowinoch in die Tonne (es gibt eh keine 'Ichmachmirmalebeneinehomepage-Software' die vernünftigen HTML-Code erstellt), kauf Dir ein gutes Buch zum Thema (z. B. Little Boxes (PaidLink) und schreib das bisschen HTML/CSS Deiner Seite selber. Dann klappt´s auch mit dem Anker...

Gruß Visara (der seinen teuren Dreamweaver nur noch als Luxus-Editor nutzt)
Hallo Visara,

heutzutage einem Einsteiger zu empfehlen seine HP mit HTML/CSS selbst zu programmieren ist ja wohl ziemlich daneben. Eher wäre es richtig ihm ein CMS neuer Bauart wie Joomla oder Typo3 zu empfehlen. Hast du alle HP Editoren untersucht um die grandiose Aussage machen zu können, dass keines dieser Programme vernünftigen HTML Code erstellen kann? Wer definiert, was vernünftiger HTML Code ist - DU?

Schreibst du dir auch deine Office Programme in Basic selbst?

Komme wieder runter vom Berg der Überheblichkeit.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (16.03.2009 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.03.2009, 09:36
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
heutzutage einem Einsteiger zu empfehlen seine HP mit HTML/CSS selbst zu programmieren ist ja wohl ziemlich daneben. Eher wäre es richtig ihm ein CMS neuer Bauart wie Joomla oder Typo3 zu empfehlen.
...
Joomla, Typo3 für eine kleine Homepage? Allein die Einarbeitung in diese Systeme verlangt mehr Zeit als die Einarbeitung in HTML/CSS.
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hast du alle HP Editoren untersucht um die grandiose Aussage machen zu können, dass keines dieser Programme vernünftigen HTML Code erstellen kann?
...
Nein, ich nicht. Solcher Aufgaben nehmen sich in der Regel die Mitarbeiter entsprechender Fachzeitschriften an. Die daraus resultierenden Veröffentlichungen solltest Du Dir eventuell einmal ansehen.
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Wer definiert, was vernünftiger HTML Code ist - DU?
Auch auf die Gefahr hin, Dich zu enttäuschen: ich bin da nicht für zuständig. Diese Aufgabe übernimmt das World Wide Web Consortium

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Schreibst du dir auch deine Office Programme in Basic selbst?
...
Wenn Du mit Office-Programme Anwendungen wie z. B. Textverarbeitung und Tabellenkalkulation meinst: Nein. Nützliche Kleinigkeiten, wie z. B. das hier: Ja. Allerdings bevorzuge ich für solche Projekte Object Pascal.
Wofür ist diese Frage hinsichtlich Wolfs Problem eigentlich von Bedeutung?

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Komme wieder runter vom Berg der Überheblichkeit.
Damit ich zu Dir hinaufbrüllen muss? Da schone ich lieber meine Stimme und bleibe wo ich bin. Danke.

Gruß Visara.

PS: Ich werde mich mal auf die Suche nach Internetseiten machen, die nicht mit einem Content Management System erstellt wurden. Ich meine, soetwas schon einmal gesehen zu haben. Ich melde mich dann...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.03.2009, 11:14
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Zitat:
heutzutage einem Einsteiger zu empfehlen seine HP mit HTML/CSS selbst zu programmieren ist ja wohl ziemlich daneben. Eher wäre es richtig ihm ein CMS neuer Bauart wie Joomla oder Typo3 zu empfehlen.
ich kann deinen Einwand nicht wirklich verstehen.

ich selbst habe mir das vor ein paar Jahren als DAU auch selbst beigebracht, dazu habe ich einfach nach " htmlkurs.zip " gegoogelt - super erklärt.
Man ist kreativer, weil man keine software nutzen muss, einfach nur den windows-text-editor.
Man lernt viel besser dazu und erweitert dann das Design mittels CSS, weil es so schön einfach ist.
Ich kann Wolf nur raten, diesen Weg zu gehen, so kommt man auch dahinter, zu wissen was man da eigentlich macht

Der Lerneffekt ist gross und das ganze macht weitaus mehr spass, als einen dicken Wälzer durchzuwühlen.

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.03.2009, 13:29
Obermoeller Obermoeller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 45
Boot: Leisure 20
125 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Visara,

heutzutage einem Einsteiger zu empfehlen seine HP mit HTML/CSS selbst zu programmieren ist ja wohl ziemlich daneben. Eher wäre es richtig ihm ein CMS neuer Bauart wie Joomla oder Typo3 zu empfehlen.
Hallo Alfred,

hast du dir schon mal die von Dir beschrieben CMS-Systeme angeschaut? Wenn ja verrate doch mal wie du dort ohne HTML, CSS und PHP eine Webseite aufbaust. Ich für meinen Teil brauche trotzdem HTML und CSS.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.03.2009, 13:29
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Andi,

wie du schon richtig sagst, du hast vor ein paar Jahren....

HTML war der erste Ansatz bei der Erstellung von Webseiten. Es gab damit große Probleme mit der anfangs fehlenden Standardisierung und es ist auch heute noch ein sehr großes Problem Seiten zu erstellen, die sowohl auf dem IE als auch auf FF, oder Opera richtig dargestellt werden.

Wie alles in der Datenverarbeitung hat sich diese Technik auch weiterentwickelt. So trennt man heute Design und Inhalt (CSS). Es kam dynamisches HTML dazu. Mittlerweile nutzt man HTML in einer Metasprache genannt XML.

Mit Ajax kombiniert man Techniken wie JavaScript, XML und DOM. Dadurch wird die Änderung einer Webseite möglich, ohne sie vollständig neu laden zu müssen.
Es gibt die Flash Technik, mit der man Filme auf Webseiten darstellen kann. Es gibt Java und Javascript als Beschreibungssprachen. Diese Techniken sind aber normalerweise nur für Programmierer gedacht.

Natürlich kann man mit dem alten HTML immer noch ganz einfache Seiten entwickeln (man kann auch noch in Basic programmieren), aber die Nutzung von Editoren ist eigentlich viel einfacher. Man schreibt ja heute auch keine Programme für Büroanwendungen mehr selbst, sondern nutzt fertige Anwendungen.

Inzwischen ist die Trennung von Layout, die man am Besten einem Fachmann überlässt und die Bearbeitung der Inhalte (Redaktion) in sogenannten Content Mangement Systemen (CMS) Standard. Professionelle Seiten werden eigentlich nur nur noch mit solchen System erstellt. Davon gibt es einfache Varianten oder auch sehr umfangreiche, die auch nur von Profis genutzt werden sollten. Dabei ist der redaktionelle Teil trotzdem relativ einfach und eben für die Redakteure der Inhalte gedacht.

Joomla und Typo3 sind natürlich nicht für Anwender wie Wolf gedacht. So war das auch nicht gemeint. Es ging mir nur um die Abqualifizierung von Editoren als Ganzes und die Propagierung von purem HTML für heutige Endnutzer. Wolf sollte seinen Editor einfach weiter verwenden.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.

Geändert von sailor0646 (16.03.2009 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.03.2009, 13:42
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Obermoeller Beitrag anzeigen
Hallo Alfred,

hast du dir schon mal die von Dir beschrieben CMS-Systeme angeschaut? Wenn ja verrate doch mal wie du dort ohne HTML, CSS und PHP eine Webseite aufbaust. Ich für meinen Teil brauche trotzdem HTML und CSS.

Gruß
Stefan
Ja, ich arbeite damit und kenne zumindest Typo3. Du hast Recht, aber das war nicht mein Punkt.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 16.03.2009, 14:13
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

nur sollte dabei noch beachtet werden es gibt Web Anbieter die gestatten den Einsatz eines CMS nicht. Bez. muss für teures Geld frei geschaltet werden. Diese machen dann ja auch nur Sinn wenn man noch mySQL oder sonst eine DB benutzen kann.

Ich weiss natürlich nicht ob das Wolf alles hat
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.03.2009, 14:18
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
...
Inzwischen ist die Trennung von Layout, die man am Besten einem Fachmann überlässt und die Bearbeitung der Inhalte (Redaktion) in sogenannten Content Mangement Systemen (CMS) Standard. Professionelle Seiten werden eigentlich nur nur noch mit solchen System erstellt.
...
Ich bin ja grundsätzlich neugierig: Was heißt denn 'werden eigentlich nur noch'? Kannst Du diese Aussage mit irgendwelchen Zahlen (Statistiken) untermauern, oder ist das mehr als Deine Meinung zu verstehen.

Zitat:
Zitat von sailor0646
Eher wäre es richtig ihm ein CMS neuer Bauart wie Joomla oder Typo3 zu empfehlen.
Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Joomla und Typo3 sind natürlich nicht für Anwender wie Wolf gedacht. So war das auch nicht gemeint.
Bist Du Politiker?

Gruß Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 16.05.2009, 08:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard Gästebuch

Heute habe ich wieder einmal gebastelt und ein Gästebuch erstellt.
Es ist noch nicht optimal, da es nicht so ganz selbsterklärend ist, daß auf Kommentare geklickt werden muß um sich einzutragen.

Wer Interesse hat, kommt über meine Startseite zum Gästebuch.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.05.2010, 11:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Ich hole den Thread mal wieder hoch da ich heute einen kleinen Bericht meiner letzte Donautour vom 9. Mai bis gestern vor einer Woche eingestellt habe.
http://www.donauurlaub.de/Mai2010.html

Das Gästebuch hab ich gelöscht da es sehr unhandlich war und durch ein vernünftiges ersetzt. Über Einträge freue ich mich immer.

Nachdem ich etwas html gelernt habe ist jetzt die Homepage zweisprachig (englisch, deutsch) geworden. Der englische Teil ist noch in Arbeit.
Im Laufe der Zeit wird sie noch in alle Sprachen der Donauanrainerstaaten übersetzt. Dazu brauche ich dann aber Korrekturleser damit die Texte einigermaßen vernünftiges "Ausländisch" werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.