![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Motor: AB, Hersteller: MEP; Typ: Delfino 3; 3 PS; Zweitakter
Hallo, ich möchte meinen o.g. Motor gerne inspizieren. Speziell den Kolben und die Kurbellager. Dazu muss ich den Zylinder abbauen, wobei die Fußdichtung ( Zylinder- Kurbelgehäuse) selbstverständlich erneuert werden muss. Eine neue Dichtung zu bekommen dürfte aussichtslos sein. Also--> improvisieren! Was könnt Ihr empfehlen? Ich kenne folgende Möglichkeiten, aber nur vom Modellbau her: 1. aus Tetrapack Dichtung ausschneiden und in heißem Öl vollsaugen lassen 2. Dichtungsmasse aus PKW- Bereich verwenden. ( Probleme mit Hubweg???) 3. Dichtung aus Leder ausschneiden und mit Hartfett bestreichen. Beste Grüsse von Michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Motor: AB, Hersteller: MEP; Typ: Delfino 3; 3 PS; Zweitakter
Hallo, ich möchte meinen o.g. Motor gerne inspizieren. Speziell den Kolben und die Kurbellager. Dazu muss ich den Zylinder abbauen, wobei die Fußdichtung ( Zylinder- Kurbelgehäuse) selbstverständlich erneuert werden muss. Eine neue Dichtung zu bekommen, dürfte aussichtslos sein. Also--> improvisieren! Was könnt Ihr empfehlen? Ich kenne folgende Möglichkeiten, aber nur vom Modellbau her: 1. aus Tetrapack Dichtung ausschneiden und in heißem Öl vollsaugen lassen 2. Dichtungsmasse aus PKW- Bereich verwenden. ( Probleme mit Hubweg???) 3. Dichtung aus Leder ausschneiden und mit Hartfett bestreichen. Beste Grüsse von Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
www.goetz-motorsport.de Damit kannst du jede Fußdichtung selber herstellen. Achte darauf, dass du die gleiche Stärke oder vielleicht etwas dünner bestellst, damit die Kompression nachher stimmt. Wenn du eine dünnere verwendest achte darauf, dass der Kolben nicht am Zylinderkopf anstößt. Bei dünnerem Dichtungspapier hat dein Motor mehr Leistung. Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Diese Dichtungspapiere bekommst du auch bei Händlern für Industriebedarf - oft von der Rolle zu entsprechenden Preisen.
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bitte, Wenn schon selber bauen dann mit dem "amtlichen" Material:
http://www.elring.de/pdf/compound/ABIL_N_de_scr.pdf Das ist das Original Dr. Burscheid |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Graphitdichtung gibt es in verschiedenen Stärken und als Meterware ( Platten )
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das mit der mehrleistung stimmt schon aber leider auch mehr wärme und deshalb brauchst du dann auch andere kerzen mit einem passenden wärmewert. sonst loch im kolben. früher hatten wir yamaha dt 50 enduros und da gab es statt der orginal kopfldichtung in 3mm eine mit 3 /10.tel die hat auch etwa 5km/h an leistung gebracht. aber die kerze musste dann ngk 7 irgendwas auf 9 und dann war das vertretbar. eine fussdichtung aus dichtungspapier ist wohl ok. die waren selbst beim moped mit höheren temperaturen ok. gruß feivel |
![]() |
|
|