boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2010, 23:33
operatornorm operatornorm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Kosten und Zeitaufwand für Rumpf-Restauration

Halli hallo,

ich habe mir überlegt eine Segelyacht aus GFK zu kaufen. die ist ca. 8,50 m lang und 2,50 m breit. Die Yacht war aber mehrere Jahre nicht mehr im Wasser und müsste mal gründlich restauriert werden.

Worauf muss ich bei dem Kauf achten wie der Rumpf aussehen / nicht aussehen sollte, damit ich damit keinen zu großen ärger habe, wie etwa löcher, osmose, spröde stellen oder sonstwas ?

Ich würde gerne wissen welche Kosten und welcher Zeitaufwand da auf mich zukommt nur für den Rumpf, mit abschleifen, osmoseschutz, antifouling und neuer Lack !!

Oder ist der Lack schon im antifouling enthalten? Habe ich da evt. etwas vergessen oder muss da noch mehr gemacht werden?

Vielen Dank für die Hilfe

Geändert von operatornorm (18.05.2010 um 00:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2010, 22:29
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Hi ...

Hmmm du willst dir ne Segelyacht holen und weist nicht wie der RUmpf aussehen sollte?
Am einfachsten ist du nutzt mal die Suche. Wenn du grad nach Osmose suchst triffst du leider Sportsfreunde die kein Glück beim kauf hatten. Schau mal

http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=Osmose

Wie lange war denn das Boot nicht im Wasser und wie sieht der Rumpf denn aus?
Wenn die Farbe dem Rumpf schon lebe wohl sagt spricht das schon für sich.
Meist hilft es den Vorbesitzer zu fragen denn er weis am besten wie es unter der Farbe aussieht.
Ich halt dir die Daumen das du hier noch das Auge für sowas bekommst und vor allem viel Unterstützung.

Bis dann
Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.05.2010, 15:33
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo ...

Deine Fragen können eigendlich erst beantwortet werden, wenn klar ist wie das boot aussieht.

Wenn alles top ist, dann wäre der zeitliche Aufwand für abschleifen, osmoseschutz und anschließendes AF so bei 3-4 Wochen und ca. 500 € (abhängig vom verwendeten Material). Wenn´s jedoch eher in richtung Resto-Objekt geht, dann können da auch 1-2 Jahre oder mehr vergehen, bis es fertig ist.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.