boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 20:22
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.911 Danke in 7.053 Beiträgen
Standard B: Transportsicherung für Antrieb

Ich habe hier zwei solche Kunststoff-Schienen, die als Transportsicherung des Antriebs auf die Kolbenstangen der Trimmzylinder geclipst werden.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	transport1.jpg
Hits:	340
Größe:	92,7 KB
ID:	206671
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	transport2.jpg
Hits:	336
Größe:	75,9 KB
ID:	206672

Wie man sehen kann, sind sie für einen Alpha One Gen. 2 zu lang.
Absägen wäre natürlich möglich, aber das möchte ich nicht.

Ich weiss nicht, bei welchem Antrieb sie passen, ich tippe mal auf Alpha One Gen. 1 (da war die Kolbenstange weiter hinten an der Antiventilationsplatte dran und deshalb länger).

Inklusive Versand gehen die für 25,- EUR weg.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2010, 21:23
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard


z.B.
http://www.bootsteile-kress.de/pageID_5849426.html
oder: der“Repräsentant“

hier die Maße,
weitere Hinweise…..
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=99239&highlight=Trailering
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2010, 21:36
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.811
16.594 Danke in 6.311 Beiträgen
Standard

Ich glaube, die haben eine Standardlänge und müssen abgesägt werden...
Meine passten an den Alpha one Gen one ohne Anoden, für den Bravo mit Anoden musste ich auf Höhe der Bohrungen absägen.
Den Clips hat's nicht weh getan...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2010, 22:11
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

22,95€ Neupreis bei Kress, bezieht sich das auf ein Teil oder ein Set?
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.05.2010, 22:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.911 Danke in 7.053 Beiträgen
Standard

Danke für die Hinweise.
Wenn das der Neupreis für ein Set sein sollte, lag ich aber voll daneben mit meinem Angebot...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.05.2010, 22:33
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Mach mal ein anderes Angebot, habe Interesse...
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.05.2010, 22:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.911 Danke in 7.053 Beiträgen
Standard

Das ist so eine Sache jetzt:
Wenn ich die für 15,- EUR rausschmeisse, bleiben mir nach Versandkosten nur rund 10,- EUR. Da ich jetzt zudem erfahren habe, dass die wohl sowieso abgesägt werden müssen, war es vielleicht gar kein Fehlkauf von mir.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.05.2010, 22:40
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Kein Problem, ich hätte Sie auch abgesägt, da ich auch den Gen.2 habe...
Ehrlich gesagt würde ich die Teile an deiner Stelle behalten!
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.05.2010, 23:19
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Das ist so eine Sache jetzt:
Wenn ich die für 15,- EUR rausschmeisse, bleiben mir nach Versandkosten nur rund 10,- EUR. Da ich jetzt zudem erfahren habe, dass die wohl sowieso abgesägt werden müssen, war es vielleicht gar kein Fehlkauf von mir.
……………
auf der Verpackung: steht das alles ganz genau drauf……………

noch mal Link, wo ich mal das abschneiden, und Maße reingestellt habe…….
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=81798&highlight=Trailering
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.05.2010, 10:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.911 Danke in 7.053 Beiträgen
Standard

Ich werde den Ratschlag beherzigen und die gleich 15mm kürzer abschnippeln. Wenn's den Bälgen zugute kommt, why not.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.05.2010, 10:13
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.404
25.689 Danke in 9.186 Beiträgen
Standard

Du Trööte!

Die Teile sind von Quicksilver und gibt es nur in einer Länge. Auf der Verpackung stehen die Längen drauf. Je nach Antrieb werden die Stützen dann auf Maß geschnitten.

Bei deinem Antrieb wird der Schnitt ca. 2 oder 3 cm hinter den Löchern liegen. Meine es sind 225 mm oder so, nagel mich jetzt nicht fest.

Für die Bälge taugen die Dinger nix, aber deine Trimmung freut sich, wenn sie den Antrieb nicht die ganze Zeit allein tragen muss. Wenn das Boot auf dem Trailer gelagert wird, werden die Dinger rausgenommen und der Antrieb ganz nach unten gefahren.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.05.2010, 10:24
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.911 Danke in 7.053 Beiträgen
Standard

Ich habe bislang immer den Antrieb beim Trailern mit einem Spanngurt zusätzlich an die hinteren Bootsösen festgezurrt. Das hatte aber den Nachteil, dass ich den Antrieb nicht mehr wegschwenken konnte (nötig, weil am Abstellplatz meine Freundin dahinter parkt). Deswegen hatte ich mir die Clips gekauft, habe aber die Verpackung nicht mehr.

Aber dank euch wird ja alles gut!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.05.2010, 23:45
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.899 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Du Trööte!

....................
Für die Bälge taugen die Dinger nix, aber deine Trimmung freut sich, wenn sie den Antrieb nicht die ganze Zeit allein tragen muss. Wenn das Boot auf dem Trailer gelagert wird, werden die Dinger rausgenommen und der Antrieb ganz nach unten gefahren.
Für längere Standzeiten: Antrieb natürlich ganz runter! Hast schon recht.

Geht nur darum: das man kurzzeitig, einige Tage: nicht bis zum Anschlag hochgetrimmt haben muss, wenns nichts bringt. (der Antrieb eben hoch genug ist)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.