boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 15:01
Benutzerbild von BurkhardStegmayer
BurkhardStegmayer BurkhardStegmayer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: 87665 Mauerstetten Bayern
Beiträge: 82
Boot: Filius Holzboot
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard wie löst man den Bowenzug in der Schaltbox Mercury

Hallo, ich bekomme den Bowenzug in der Schaltbox meiner Fernsteuerung von Mercury nicht gelöst. Gibt es da einen Trick ? Der Bolzen welcher als Verbindung zwischen dem Bowenzug und der Scheibe in der Steuerung hat ein Gewinde. Nur mit leichter Gewalt bekomme ich diesen nicht gelöst. Weis jemand wie das geht ?
Danke und Gruß, Burkhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2010, 16:55
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ups?

gewinde ist eigentlich motorseitig dran um den zug nachzustellen. an der schaltung ist doch eigentlich nur so nippelchen? macht sicher sinn den zug erstmal motorseitig auszuhängen. dies um die spannung rauszubringen.

so bildchen und was genau fürne schaltung wäre auch sinnvoll. so schaltung ist immer bissl gefuddel und manchmal reicht sogar sanfte gewalt.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.05.2010, 18:53
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Burkhard

Mit einem vernünftigen Schraubendreher in der richtigen Größe bekommst Du sie gelöst!
Sind häufig mit Loctite gesichert.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.05.2010, 19:14
Benutzerbild von BurkhardStegmayer
BurkhardStegmayer BurkhardStegmayer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: 87665 Mauerstetten Bayern
Beiträge: 82
Boot: Filius Holzboot
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard habe die Lösung

Hallo, danke ich fand durch dich die Lösung als ich das Teil fotographieren wollte. Da entdeckte ich verdeckt einen Sicherungsclip. Inzwischen bin ich schon beim Anpassen im Boot, Gruß Burkhard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
ups?

gewinde ist eigentlich motorseitig dran um den zug nachzustellen. an der schaltung ist doch eigentlich nur so nippelchen? macht sicher sinn den zug erstmal motorseitig auszuhängen. dies um die spannung rauszubringen.

so bildchen und was genau fürne schaltung wäre auch sinnvoll. so schaltung ist immer bissl gefuddel und manchmal reicht sogar sanfte gewalt.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.05.2010, 21:08
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardStegmayer Beitrag anzeigen
Hallo, danke ich fand durch dich die Lösung als ich das Teil fotographieren wollte. Da entdeckte ich verdeckt einen Sicherungsclip. Inzwischen bin ich schon beim Anpassen im Boot, Gruß Burkhard
wenns nützt, nur zu.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.