![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte im Juni 05 mal eine Woche auf der Havel zwischen Potsdam und Brandenburg ein MoBo charten. Hat irgendjemand eigene Erfahrungen mit Vercharterern und eventuell gute Tips zum o.g. Revier ? Beste Grüße Masti |
#2
|
![]()
Wo sind die Havel-Skipper?
![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Masti,
wir haben 2x bei Yachtcharter Heinzig gechartert und beste Erfahrungen gemacht - u.a. mit dem Problem, dass wir (ok, ICH) den Kühlschrank außer Gefecht gesetzt hatte usw. Nette Leute, nettes Klima und eine wirklich gute Betreuung. Schau mal hier für den Törnbericht des 2. Törns, da kannst du einiges nachlesen: http://www.czierpka.de/wassersport/oder/index.html und hier für einen Kommentar zum Vercharterer: http://www.czierpka.de/wassersport/elbe/boot.html Schöne Feiertage
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal da:
Allert marin GmbH 14542 Werder Zur Uferaue 1 Tel: 03327-42330 - Fax: 03327-42332 http://www.allertmarin.de Super Marina. Gruß blaupap Besorg Dir die "Wassersportkarte Havelgewässer" von der Landesvermessung Brandenburg (Topographische Freizeitkarte 1:50 000). Die beste Karte die ich kenne http://www.geobasis-bb.de Kannst Du in Potsdam direkt bei den Vermessern kaufen. Ich habe mir die wichtigsten Bereiche farbig auf DIN A3 hochkopiert. Die werden jetzt in Folie eingeschweist und vertragen dann auch Havelwasser. ![]() Nochmal Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() (alk und geschwindigkeit wird hier schnell und schwer geahndet) ![]() ![]() ![]() wichtig: ![]() ![]() ![]() ![]() guten rutsch frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kalle.
vielen Dank für Deine Tips und die schönen Berichte auf Deiner HP ! Ich habe heute beim von Dir empfohlenen Vercharterer eine Gruno 30 für eine Woche gebucht ! Ich habe mir gedacht ich werde von Töplitz via Elbe-Havel-Kanal und über die Elbe nach Havelberg und über die Havel zurück nach Töplitz fahren . Mich würde mal Deine Meinug zum geplanten Törn und zur zeitlichen Machbarkeit (eine Woche-Kurzurlaub) intressieren. Viele Grüße Masti |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Masti,
wenn du gute Anlieger oder andere Tipps für eine Rast in Brandenburg/Havel benötigst helf ich Dir gern weiter. Und vielleicht seh ich Dich ja auf dem Teich ![]() greetz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na dann grüß´mal die Brigade am Yachthafen Ringel und viel Spaß - ein SUPER-Revier. Wir werden in zwei oder drei Jahren mal wieder in Richtung Berlin dampfen, obwohl - ich könnte jedes Jahr dort hoch, einfach toll!
Viel Spaß Kalle
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die route berlin-wannsebrücke -> brandenburg -> tangermünde -> havelberg -> retour über havel -> wannseebrücke dauerte etwa 4 oder 5 tage (kann mich nicht genau erinnern, irgendwann war der retsina alle) sollte also mit ner 1-wochen-charter ab töplitz problemlos zu schaffen sein. für die elbe solltest du dir die passende karte vom NV-verlag besorgen. es macht spass, den zeichen an land folgend (fernglas nicht vergessen) genau in der fahr-rinne zu fahren und sicherer ist es auch. übrigens wirst du auf deiner tour eine der wenigen gierfähren (dh. nur durch die strömung des flusses angetrieben) in deutschland sehen. in brandenburg gibt es nen gastliegerplatz nach der jahrtausendbrücke. kostete mal ca. 1 DM/Meter. wird mittlerweile wohl ein Teuro statt DM sein. der nette inkassobeamte lieferte auf wunsch auch die frühstyxbrötchen. über die brücke richtung fussgängerzone einige 100 meter laufen, dann rechte querstrasse ins lokal "schweineschnäuzchen". grosse überrraschung: dort gab es pferdebraten. hoffentlich existiert der laden noch. in tangermünde läufst du vom "yacht"hafen etwa 7 minuten meist bergauf bis zum nächstbesten discounter. havelberg hat ebenfalls eine nette kleine marina mit gastplätzen. es lohnt sich, durch den ort bis hinauf zur kirche zu wandern. dann die havel zu berg fahren - eine wunderschöne landschaft. in der region Rathenau gibt es ein oder zwei eklige schleusen mit schrägen wänden. ist in der karte vom NV-verlag bestens beschrieben. ärgere dich nicht, betrachte sowas als technisches denkmal. in havelberg sind wir damals zu spät abgefahren und erreichten die letzte schleuse vor brandenburg exakt zum schliessungszeitpunkt. so konnten wir beobachten, wie der schleusenwärter bei unsere annäherung seinen platz unter zuhilfenahme eines fahrrades fluchtartig verliess.... insgesamt eine traumhaft schöne tour, wünsch dir viel spass und einen gelungenen urlaub le loup ps. stell dich seelisch auf etwa 8 schleusungenen ein. einzelheiten siehe karte . |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Masti,
ich möchte le loup nur ganz deutlich unterstützen: Gute Karten waren für mich sehr wichtig - auf der Elbe sowieso aber auch in den anderen Revierteilen. Und die Karten vom NV-Verlag (habe ich ja auch ((glaube ich)) deutlich im Internet zum Ausdruck gebracht) sind einfach große Klasse. Viele detaillierte Hinweise, manchmal liebevolle Zeichnungen - man hat immer das Gefühl, gut informiert zu sein und ich habe nur da Überraschungen erlebt, wo kurzfristige Änderungen erfolgten - und das ist in einem Revier, dass sich derart verändert normal. Und NV hat alle von mir festgestellten Änderungen bei der Neuauflage berücksichtigt. Ein guter Verlag, der seine Aufgabe ernst nimmt. Diesen Karten kannst (und solltest) du vertrauen! Irgendwie beneide ich Masti.... Aus dem regnerischen Dortmund mit Blick aufs Wochenende
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ganz wichtig ist die anleitung zum abtauen eines kühlschrankes. hab mich damals gekringelt vor lachen. le loup |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hi masti,
da muss ich dich ja glatt mal auf unseren schönen beetzsee locken... ![]() für die emsterseen wirst du zuviel tiefgang haben... und immerhin möchtest du eine rundreise machen... da bleibt denne in einer woche nicht viel zeit ![]() na dann, willkommen im sommer bei uns greetz bernd |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo , diesen Freitag (11.06) gehts nun für eine Woche auf die Havel.Hat evtl. noch jemand aktuelle gute Tips zum Revier (Gastlieger,Restaurants,Hinweise etc.) ?
Besten Dank vorab! Jürgen (300ster Beitrag ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
gestern stand in der Berliner Morgenpost http://morgenpost.berlin1.de/content...it/757623.html aktuell ein Test-Artikel über die Gruno 30 drinn. Hast Du zufällig auch hier siehe --> http://morgenpost.berlin1.de/content...it/757624.html (in Alt-Töplitz) gemietet? ![]() Auf jeden Fall wünsche ich Dir ab nächste Woche tolles Wetter (...aber das wird schon ! ![]() ![]() Gruß von der Unterhavel Fun_Sailor (111.Beitrag, Schnaps raus!! ![]() PS: Berichte doch bitte später mal, wie's war (Boot + Revier + ....) ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schau mal in unseren Törnbericht. http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20557 Törn Berlin Mosel. z.B. die Gaststätte "Zum Fischerufer" Übernachtung im Eisenbahn Segel Club Kirchmöser. Super Fischessen, sowie die Anlagen alle OK. Der Wirt Veikko Drese hat uns durch Superservice und Leistung überzeugt. Wir empfehlen es weiter. Viel Spass. Es ist ein tolles Revier. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
habe zwar keine aktuellen Tipps auf Lager, möchte dir aber viel Spaß und gutes Wetter wünschen - ich würde gerne mit dir tauschen, muss aber noch glatte 4 1/2 Wochen warten, bis wir wieder zu einem längeren Törn auslaufen. Mach es gut
__________________
Gruß an alle Kalle Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor www.czierpka.de www.tremonia-2.de www.timmerbruch.de |
#17
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
@fun sailor : Danke , sehr intressant . Genau, ich habe in Töplitz gechartert. Haben die also in der MP genau mein Urlaubsschiff getestet
![]() @dumperjack : habe noch ganz schnell einen Wimpel geordert. ![]() @jumon42 : hatte euren Bericht schon verfolgt ( D A N K E !!! ) , war schon notiert ! @kalle: Danke und durchhalten . Die gut 4 Wo. vergehen auch noch! @all : Ich werde Fotos machen und berichten ! MfG Jürgen |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
@Masti
Falls du in der Gaststätte "Zum Fischerufer" in Kirchmöser anlegst, dann grüße bitte den Wirt Veikko Drese von uns. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe leider nur Bilder von Havelberg für dich, waren mit dem Auto mal dort.
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#22
|
||||
|
||||
![]()
noch drei:
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss, Peter Nur zur Erinnerung:
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
wir hatten eine tolle Woche auf der Havel - alles zwar etwas anders als geplant - aber dafür umso schöner . Wetter war o.k. , das Revier super und das Schiff 1a ! Einige Bilder ... MfG Jürgen Geändert von GastMast1234 (29.06.2019 um 15:54 Uhr) |
![]() |
|
|