![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wunderschönen guten Tag,
wie der Threadtitel schon sagt, bin ich ein Neuling im Bootssport, und nun auf der Suche nach einem für mich passenden Boot. Ich bin selbstverständlich nicht untätig geblieben, und habe mich nach vielem hin- und her zu einem RIB durchgerungen. Ich habe sorge, das ein reines Schlauchboot nicht das richtige für mich ist, vorallem, was die Haltbarkeit angeht. Und dank der Tatsache, das Platz absolut nicht mein Problem ist, muss ich nichts an Luft ablassen, oder sowas. Nun aber zu meiner Frage: Ich habe natürlich im Internet gestöbert (unter anderem bin ich auch dabei auf dieses Forum gestossen) und Marken wie z.B. Zodiac sind sicher was ganz feines, aber ich habe Platz, nicht Geld ohne Ende - andersherum wäre mir im übrigen auch lieber. Nun habe ich eine Marke im Internet entdeckt, dich ich trotz Such Funktion hier nicht gefunden habe. Der Name derselben lautet "Deltabay" kennt die jemand? Erfahrungen damit oder sowas? Ich finde mit Google immer nur eine Seite auf Englisch, und eine E-Bay Seite, wo diese Boote verkauft werden. Kann dazu jemand was sagen? Bedenkt vor eurer Antwort bitte, das ich neu bin, ich kenne mich mit Booten nicht aus, und auch BootsForen sind mir neu, ich bin ein IT-Experte, und (noch) kein Kapitän, also zerreisst meine Anfrage bitte nicht gleich in der Luft. Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Gruss FeinRIB |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sagt mir nichts, aber vielleicht hast ja ein Foto ?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wow, superschnelle antwort... hast du auf sowas gelauert?
![]() Ich habe mal das Bild angehängt, das die auf Ebay haben, ich wollte hier keinen Link posten, weil ich nicht weiß, wie ihr das hier haltet. Danke für die schnelle Antwort, FeinRIB |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Frag doch mal im Schlauchbootforum.
__________________
Beste Grüße John |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo FeinRIB,
frag doch mal im Schlauchbootforum nach. http://www.schlauchboot-online.at/ Hier gibt es bestimmt Erfahrung mit der Marke. Gruß Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft) Sea Ray 200 OVS (Verkauft) Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, kann Dir leider nicht weiterhelfen. Wahrscheinlich ein Fernost-Boot. Was nicht heißen muss, dass es schlecht ist. Ich würde mir aber nie ein Boot kaufen, was ich mir noch nicht angeschaut hab.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dir ist klar, dass ein RIB ein reines "Schönwetterboot" ist, also das klassische Kroatienurlaubsboot, das offen liegen gelassen wird?
Ich sage das nur dewegen, weil wir dieses Jahr einige Anfragen für Verdecke, Trailerpersenninge für RIBs bekommen haben und das in keinster Weise einfach zu machen ist bzw. teilweise unmöglich. Du kannst an den meisten RIBs fast nirgendwo was befestigen, zumindest nicht so, dass es zum Trailern oder auch für die schnellere Fahrt am Wasser sicher hält. Ein RIB ist ein offenes Boot und als solches sollte man es auch betrachten - also Schlupfverdeck oder dergleichen ganz schnell vergessen oder zumindest mit einigen Tausend Euro gleich beim Kauf mit einkalkulieren ![]()
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Doch, ist mir schon klar, soll ja auch nur dafür da sein! Ein Bisschen umherfahren und sonnen für die liebste, so hatte ich´s mir gedacht. Und was eine Persenning angeht, da kann ich mich doch sicher an Fachleute wie den Bootssattler Hallier wenden
![]() ![]() - Anforderungen von mir an ein Boot - Wie will ich das Boot nutzen, und wo - Preis - Qualität/Preis-Leistung - und da kommt eure Erfahrung ins Spiel. Ich denke, ich werde heute im laufe des Tages mal unter der Nummer anrufen, die bei Ebay hinterlegt ist, und in erfahrung bringen, ob man sich die Boote anschauen kann - und wieder kommt ihr ins Spiel: Woran kann man Qualität erkennen? Oder auch weniger gute Details? Ich denke, damit frage ich nicht als erster, aber nun muss ich zugeben, habe ich die Such Funktion mal ausser acht gelassen. Und eine kleine Frage noch, wegen Fernost, spielt das Herstellungsland eine große Rolle? Ich meine diese Frage ernst, in meinem Gewerbe ist China nicht gleich schlecht...(!) Gruss FeinRIB |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Für welches Revier, bzw. Einsatzwecke ?
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe Verwandschaft an der Ostsee, da sollte es im Sommer schon gerne mal zum Einsatz kommen. Angesichts der begrenzen Transportmöglichkeiten in meinem Auto wollte ich eh einen Trailer dazu haben, also ist das Argument "Platz" auch mobil für mich nicht relevant. Ich möchte einfach was festes, was "zum in der Hand haben". Ich habe mir reine Schlauchboote in jeder Variante angeschaut, und war auch mit Alu-Boden Booten nicht unzufrieden, aber ich denke, ein Steuerstand, oder Konsole ist mir da doch lieber. Wie gesagt, ich muss mich da auch erstmal reinfuchsen. Es geht hier jedoch um an sich viel Geld, also möchte ich mich erstmal bei Menschen umhören, die Ahnung davon haben. Meine lieben Kollegen hätten in erster Lienie Angst, das ihnen das IPad ins Wasser fällt...
Gruss FeinRIB |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals wunderschönen guten Tag liebe Bootsfreundinnen und Freunde,
ich wollte meinen Thread nochmal updaten, und kann freudig mitteilen, das ich einen Termin mit den Leuten gemacht habe, die die Marke führen. Ergo: Schaue ich mir die Boote mal an, und frage daher nochmals: Worauf kann ein fast-Leie wie achten, was zeigt gleich auf, was gut ist, und was nicht? Eine kleine Stichpunkteliste würde mir genügen. Darüber hinaus, eine Frage an interessierte: Soll ich Aufnahmen machen, und was dazu sagen, wenn ich da war, und wenn ja, wo? Oder ist das Interesse daran <0 ? Gruss FeinRIB |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "FeinRIB",
an Fotos sind wir hier immer interessiert ![]()
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin FeinRIB (du hast bestimmt auch einen richtigen Vornamen - oer?),
Bilder: Immer gern gesehen. Ich selbst kenne die Marke nicht. Interessant wären erstmal die wichtigsten Größen / Gewichte, max. Motorleistung bzw. max. Gewicht des Motors, Material der Schläuche etc. Grüße Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Naja,
auf dem Beispielbild sieht man nicht sehr viel. Mir fällt z.B. auf, dass die Konsole kein Steuerrad hat. Daraus folgt : Welche Folgekosten kommen auf Dich zu, wenn Du den AB über die Konsole kontrollieren willst ? Teleflex, Steuerrad, Gaszüge, was sonst noch ? Gruß Andreas
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Deltabay ist wohl ein Chinesischer Hersteller. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich keine Erfahrung damit habe. Allerdings finde ich den Preis (Deltabay 425 für 5750 Euro?) jetzt gar nicht so billig. Hier zum Vergleich ein größeres Nautikpro 460 für 4500 Euro http://www.nautikpro.de/nautikpro_rib.html Oder ein Brig F450L für 5100 http://www.schlauchboot-markt.de/sch.../brig-rib2.htm Viele Grüße, Oliver
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also also ich vor ca 1 Jahr mit der Bootssuche angefangen habe war ich zunächst auch der Meinung ein Schlauchi haben zu wollen zwecks transport ohne Trailer!
Irgendwie bin ich dann aber davon abgekommen und mir gefielen Rib´s auch sehr gut... dummerweise sind diese aber im Vergleich zu GFK-Booten wesentlich teurer, da(selbst wenn die Schläuche aus 5 Lagen Hypalon sind -> was ich nebenbei bei deiner vorgestellten marke nicht glaube da sie sonst wohl bekannter wäre) sie einfach nicht so lange halten. Auf dem Gebrauchtboot-Markt kannste auch noch 30 Jahre alte, gut gepflegte GFK Boote finden, die noch top in Schuss sind. Bei Schlauchkörpern ist das so gut wie unmöglich, sei es auf Grund von UV-Einstrahlung oder diversen Flicken, Sprödbruch, etc. Vor 3 Wochen habe ich mir dann von einem netten User hier aus dem ![]() Und es ist eine GFK-Schale mit Trailer und ich bin vollstens damit zufrieden. Ein ordentliches Rib hätte ich für mein Budget nicht bekommen, mal abgesehen von der Tatsache, dass ich nicht wirklich viel daran meinen Ansprüchen oder Vorstellungen hätte anpassen können. Es gibt sicher auch sehr schöne Rib´s (z.B. Zar) aber die sind für mich momentan nicht finanzierbar. Wenn du also sagst du hast ein begrenztes Budget, würde ich mir die Idee mit dem Rib noch mal gut durch den Kopf gehen lassen. AUch wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei dem Boot noch nichts dabei. Kein Motor, Kein Trailer, keine Lenkung, keine Fernsteuerung, kein Sonstiges Gerödel(Leinen, Fender, Bootshaken,etc.) Das ist meine Einschätzung dazu. Ich stand vor einem 3/4 Jahr genau an der gleichen Stelle wie du und hab mich (aus heutiger Sicht) zum Glück umentschieden
__________________
wassersportlicher Gruß ![]() Timo Revier:Fulda - Weser - Nordhessen - Südniedersachsen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal vielen Dank für deinen Beitrag Timo (und dem Rest hier natürlich auch), an sich hast du mit deinen Argumenten recht, und es ist Grund genug, das ich mir meine Entscheidung wirklich nochmal durch den Kopf gehen lasse. Trotzdem werde ich mir die Boote mal anschauen, und dann dazu hier eine Meinung posten. Ich werde die Damen und Herren dort mal mit den Fragen triezen, die ihr mir hier stellt, und poste dann mal deren Antworten, speziell zu den Schläuchen.
Ich habe gesehen, das in deren Shop auch Zubehör angeboten wird, dank meines unwissens sehe ich aber (bis auf selbsterklärendes) nichts, was mir auf Anhieb nützen würde. Worauf ich hinaus will ist, man sagte mir häufig, Zubehör sei irre teuer, wenn ich also welches als Zugabe bekommen würde, könnte ich den Preis damit ja "ausgleichen" - oder ist das nur blinde sparwut? Gruss FeinRIB P.s.: Bitte keine PN mehr mit Angeboten über Eigenmarken, etc. - ich bin ein neuling, und möchte mir mein eigenes Bild machen, wenn ich etwas hier kaufen möchte, werde ich mich im entsprechenden "Thread-Raum" melden. Danke. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo
Zitat:
Ob Hypalon ein "must have" ist, wird in Schlauchbootkreisen sehr emotional diskutiert ![]() Wenn das PVC vernünftig verarbeitet ist, kann man meiner Meinung nach auch damit leben. Aber Du solltest unbedingt mal mit ein paar Booten gefahren sein bevor Du kaufst! Da klärt sich unter anderem, ob es ein RIB oder ein reines GFK Boot werden soll. Als Anfänger (der noch nicht genau weiss, welche Eigenschaften ihm am eigenen Boot wichtig sind), solltest Du nicht blind und Online eine vollkommen unbekannte Marke kaufen. Ist nur meine Meinung... Viele Grüße, Oliver
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Richtig ist: Zubehör wird oft irre teuer angeboten.
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Schau doch mal bei Lava Marine, die Jungs sind in Ordnung. Da bekommst Du auch neue Ribs mit gebrauchten Motoren. Gruß aus Lippe, Otti. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich war viele Jahre im Besitz eines Gugel Schlaubootes Bj. 80 Jahre die Schläuche waren, bei guter Pflege, wie neu. Allerdings waren die aus Hypalon und ich würde nie was anderes nehmen. Das Boot wurde immer im Wohnwagen transportiert und hat nie Schaden angenommen. Vielleicht eher ein gebrauchtes nehmen wo es auch nach vielen Jahren noch Ersatzteile gibt. Schau mal auf die Internetseite vom Schlauchboot-Doktor der verkauft auch öfter Schlauchis. Viel Glück |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mal wieder,
ich will euch mal mit ein paar Neuigkeiten belästigen: Ich habe mal bei "Deltabay" angerufen (übrigens, scheint die Marke neu, oder jedenfalls hochgradig unbekannt zu sein... ![]() In erster Lienie wollte ich nur einen Besichtigungstermin haben, den ich auch prompt bekommen habe, zusätzlich aber noch sehr nette Angebote, nämlich, das man mir vorab Fotos zu allen Details schicken könne, die ich wolle..., oder ich mache mir selbst ein Bild, und auch gleich ein paar Bilder. Ich habe daraufhin gesagt ich müsse mich bzgl. des Termins noch mit meiner Frau absprechen, und habe an der Stelle das Gespräch lieber wieder auf den Termin gelenkt, Und nun sind wieder die lieben Leute hier im Forum gefragt, ist es sinnvoll (aus eurer) Sicht schonmal Bilder zu analysieren? (Nicht, das ich das könnte, aber ich habe ja euch ![]() Alternativ könnte ich auch eine runde Woche warten, und dann selbst Knipsen... Gruss |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eine neues fernost-Billig-Rib ohne eigenen Erfahrung zu kaufen, halte ich für eine großes Risiko. Man sollte bedenken daß Zodiac, was die Qualität angeht schon das unterste Ende der Range darstellt. Ich würde mir das nicht antun. Ich hatte mal so ein günstiges Chinesen Schlauchboot von Quicksilver und muss sagen, die Qualität war armselig. Der Spiegel war nicht aus Bootsbausperrholz sondern aus super billigem Pappelsperrholz, das Teil quoll schon in der ersten Saison. Das PVC ist schlecht stabilisiert und fängt nach einiger Zeit an zu kleben. Ein noch günstigeres Boot zu kaufen, mach sicher keine Freude. Kauf Dir was hochwertiges gebrauchtes, da hast Du viel mehr davon. Häufig entspricht das erste Boot dann auch im harten Praxistest nicht dem was man sich vorgestellt hat. Grüße Henning
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
an sich hast du sicher (noch) nicht unrecht. Aber wenn du schon Zodiac als unterste Range hinstellst, welche Erwartungen hast du denn bzw. was ist für dich die oberste Range? Ich meine, ich habe grundsätzlich zwei Probejahre, und die koste ich voll aus. Ich will nicht "gegenan stinken", bin aber breit Erfahrungen zu sammeln. Laut dem Verkäufer, ist Deltabay ein erfahrener Hersteller mit langjähriger Erfahrung im Bereich Schlauchboote, die größten Absatzmärkten sind laut deren Aussage Australien und Amerika, es soll auch Händler in Finnland, Niederlande und im südlichen Mittelmeerraum geben. Mir ist ABSOLUT klar, das der Mann was verkaufen will, und sicher alle Register zieht, es ist nur so, dass ich mir denke, warum sollte ich nicht etwas "neues" ausprobieren? Zurückgeben kann ich´s immernoch. Diese Einstellung kommt daher, das ich einmal selbst mit einer Selbstständigkeit gescheitert bin, nur weil die Kunden sich auf "erfahrene" verlassen wollten, dabei waren meine Produkte sicher auch nicht schlecht ![]() Ich habe meinen Ansichtstermin, und kann dann weiter Urteilen. Und im zweifel soll ich damit ja glücklich werden ![]() Also, auf bald... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herr Schiesser, äh Herr FeinRib.
Das Risiko liegt z.B. an den Stellen die man von Außen nicht sehen kann. (Im GFK) Ich empfinde es auch als Nachteil dass sich nach dem Kauf Probleme bei der Abwicklung von Garantiefällen ergeben können. Wenn die Firma nur im Container importiert, wer soll dann eine Garantiereparatur ausführen ? Wer soll die Motoreinbauten ausführen ? Ich selber habe mir ein 330cm Rib per Ebay, neu, für € 1200 gekauft (als zweitboot), in dieser Preisklasse ist das Risiko überschaubar. Wenn Du sparen willst guck bei Lava Marine, die haben eine Werkstatt. Und wenn Du noch mehr sparen willst kauf ein gutes gebrauchtes als Komplettpaket. www.schlauchboot-forum.com könnte für Dich auch interessant sein. Was Du jetzt an Qualität sparst, zahlst Du später drauf...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
![]() |
|
|