boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 07.05.2010, 11:46
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nein, kein Womo. Ist ein LKW mit 7,49 to.

Gruß
Bajo
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 08.05.2010, 10:35
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Nein, kein Womo. Ist ein LKW mit 7,49 to.

Gruß
Bajo
Dann schaut es schlecht aus ..... wenn du einen LKW hast,

http://www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_...-fuer-Lkw.html

Wie du herraus lesen kannst, Höchst Zul. GG von 7,5 To mit Hänger.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 08.05.2010, 10:42
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
7,49t ist der LKW der Rest Interessiert nicht!
Wie kommst du auf das ???

http://www.muenchen.ihk.de/mike/ihk_...-fuer-Lkw.html

Das Wort *deren* sagt schon alles aus.
LKW solo bis 7,5 TO.
Mit Hänger bis 7,5 TO.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 08.05.2010, 12:17
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Ok war mir nicht geläufig!
War anderer Meinung!
Aber man lernt ja nie aus!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 09.05.2010, 08:15
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Aber man lernt ja nie aus!
Ich auch nicht ...... und täglich dazu.
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 09.05.2010, 17:32
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal.

Irgendwie steig ich jetzt nimmer durch ...

In dem Link oben steht doch "LKW´s mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 to".

--> LKW hat jedoch nur 7,49 to.
--> Somit sollte es doch eigentlich erlaubt sein

Von "Solo" und "nicht solo" les ich da irgendwie nix.

Selbst wenn ich das echte Gewicht des Gespannes addiere, komme ich nicht über die 7,5 to.... (tut wahrscheinlich nix zur Sache)

Gibts eigentlich in SLO + HR auch so Spezialgesetze?


***EDIT***
Jetzt hab ich gelesen, was ihr meint:
"Lastkraftwagen mit Anhängern, deren zulässiges Gesamtgewicht mehr als 7,5 Tonnen beträgt"

Hab den Bezug auf > 7,5 to. jedoch immer nur auf den LKW gesehen und nicht auf das Gesamtgespann

Ich glaub ich ruf da morgen mal an.

***EDIT ENDE***




Gruß
Bajo
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 09.05.2010, 19:38
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Hallo Bajo

habe etwas über SLO gefunden ....

http://www.wkstmk.at/pdf/FahrverbotSL.pdf

HR bin ich noch am suchen.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 09.05.2010, 19:42
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Hallo Bajo

und hier kannst du über HR nachlesen.

http://www.rhenus.com/rhenus-group/i...ropa/kroatien/
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 09.05.2010, 19:54
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen

Selbst wenn ich das echte Gewicht des Gespannes addiere, komme ich nicht über die 7,5 to.... (tut wahrscheinlich nix zur Sache)






Gruß
Bajo
Oh doch tut es etwas zur Sache, du hast geschrieben das dein LKW alleine 7,49 To wiegt. Ohne Hänger.
Jetzt schreibst du das dein LKW inkl. Anhänger nicht über 7,5 To wiegt.

Somit könntest du beruhigt fahren und brauchst kein WE- Fahrverbot zu beachten.

Natürlich wenn alles genau passt mit dem Gewicht. Aber das weißt du am besten.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 10.05.2010, 11:05
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Oh doch tut es etwas zur Sache, du hast geschrieben das dein LKW alleine 7,49 To wiegt. Ohne Hänger.
Jetzt schreibst du das dein LKW inkl. Anhänger nicht über 7,5 To wiegt.

Somit könntest du beruhigt fahren und brauchst kein WE- Fahrverbot zu beachten.

Natürlich wenn alles genau passt mit dem Gewicht. Aber das weißt du am besten.
Hi,

ist dann vielleicht etwas schief rübergekommen. LKW hat Zul.Gesamtgewicht von 7,49 to. Die Echte Masse ist def. unter 7,5 to.

Ich glaube aber nicht, dass sich irgendjemand in Ö für das echte Gewicht interessiert, sondern für das Zul.Gesamtgewicht.

Gruß
Bajo
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 10.05.2010, 12:22
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard Verstehe ich jetzt nicht!

FAHRVERBOTE
Gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Beschränkung des Verkehrs auf den Straßen der
Republik Slowenien (Amtsblatt des Republik Slowenien 38/99; in Kraft per 1. Juni 1999) gilt
ein Fahrverbot auf praktisch alle Hauptstraßen und Autobahnen innerhalb der Republik
Slowenien für folgende Fahrzeuge:

w Lastfahrzeuge und Fahrzeuggruppen, deren größte erlaubte Masse 7,5 t übersteigt;
w Traktoren, Motorkultivatoren, Arbeitsmaschinen und Zugmaschinen:
w Lastfahrzeuge und Fahrzeuggruppen mit zwei Stockwerken, sowie Wohnmobile und
Wohnanhänger, außer leichte Fahrzeuge, die auf Basis eines Personenkraftwagens
aufgebaut wurden;

Zu folgenden Zeiten
w jeden Sonntag, Feiertag oder sonstigen arbeitsfreien Tagen von 6:00 bis 22:00;
w Karfreitag von 14:00 bis 22:00;
In der Zeit zwischen 15.6 und 5.9 (Tourismus-Saison)
w jeden Samstag 6:00 bis 13:00
__________________________________________________ __________

So wie ich das hier verstehe darf auch ein Wohnmobil in der Zeit nicht fahren?! Welches Womo ist auf PKW Fahrgestell aufgebaut?
Oder stehe ich irgendwie auf der Leitung?
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 10.05.2010, 12:27
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Ich glaube aber nicht, dass sich irgendjemand in Ö für das echte Gewicht interessiert, sondern für das Zul.Gesamtgewicht.

Gruß
Bajo

Da unterliegst du einem fatalen Irrtum.

In Österreich sind in allen Bundesländern Verkehrs-Kontrollplätze eingerichtet, auf denen Fahrzeug-Lenker und Gewichtskontrollen stattfinden.
Vor allem werden auch LKW (auch unter 7,5to) auf technischen Zustand und Überladung kontrolliert.
Und das ist auch gut so, wenn man sich so manche durchreisenden Schrottlauben ansieht.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 10.05.2010, 13:07
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Da unterliegst du einem fatalen Irrtum.

In Österreich sind in allen Bundesländern Verkehrs-Kontrollplätze eingerichtet, auf denen Fahrzeug-Lenker und Gewichtskontrollen stattfinden.
Vor allem werden auch LKW (auch unter 7,5to) auf technischen Zustand und Überladung kontrolliert.
Und das ist auch gut so, wenn man sich so manche durchreisenden Schrottlauben ansieht.

Wieso ist der Irrtum "fatal"?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 10.05.2010, 14:26
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wieso ist der Irrtum "fatal"?

Hätte ich besser schreiben sollen, du unterliegst einem Irrglauben?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 10.05.2010, 17:10
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Hi,

ist dann vielleicht etwas schief rübergekommen. LKW hat Zul.Gesamtgewicht von 7,49 to. Die Echte Masse ist def. unter 7,5 to.

Ich glaube aber nicht, dass sich irgendjemand in Ö für das echte Gewicht interessiert, sondern für das Zul.Gesamtgewicht.

Gruß
Bajo
Das ist richtig, wenn etwas unklar ist .... wird das echte Gewicht einfach überprüft.
Wobei ich nochmals gelesen habe .... bei dir.
LKW unter 7,5 To, aber mit Hänger + 2,7 To ...... machen zusammen rund 10 To Gesamtgewicht.
Also viel zuviel ...... des guten.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 10.05.2010, 17:39
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Da unterliegst du einem fatalen Irrtum.

In Österreich sind in allen Bundesländern Verkehrs-Kontrollplätze eingerichtet, auf denen Fahrzeug-Lenker und Gewichtskontrollen stattfinden.
Vor allem werden auch LKW (auch unter 7,5to) auf technischen Zustand und Überladung kontrolliert.
Und das ist auch gut so, wenn man sich so manche durchreisenden Schrottlauben ansieht.

Ich denke, nachgemessen wird aber nur wenns darum geht, ob man zuviel hat und nicht, ob evtl. "zuwenig". Zuviel (zul. Gesamtgewicht) haben tun wir definitiv nicht.

Es geht lediglich darum, ob das Nacht-Fahrverbot jetzt auch für einen LKW < 7,5 to (echte ~4 to) und einen Trailer mit Boot mit 2,7 to (echte ~ 2,4 to) gilt. Hab aber jetzt mal bei den "Experten" aus dem obigen Link angerufen. Morgen mehr. (war für die jetzt auch nicht gleich klar )

Wenns ne Strafe für zu wenig Gewicht gibt, dann finden wir hierfür schon eine Lösung.

Gruß Bajo
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 10.05.2010, 17:42
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Das ist richtig, wenn etwas unklar ist .... wird das echte Gewicht einfach überprüft.
Wobei ich nochmals gelesen habe .... bei dir.
LKW unter 7,5 To, aber mit Hänger + 2,7 To ...... machen zusammen rund 10 To Gesamtgewicht.
Also viel zuviel ...... des guten.

Wie gesagt, echte 4 to + echte 2,4 Tonnen (cirka). Sollte so ungefähr 6,5 to. ergeben. Wenn man mit dem echten Gewicht rechnet, dann ist also noch Luft für 1-2 Bierchen. Es geht eigentlich nur darum, ob ich mit echten Kilos rechnen kann oder die zul. Gesamtgewichte zählen.

Berichte morgen mal über den aktuellen Stand......

Gruß
Bajo
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 10.05.2010, 20:56
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bajo Beitrag anzeigen
Wie gesagt, echte 4 to + echte 2,4 Tonnen (cirka). Sollte so ungefähr 6,5 to. ergeben. Wenn man mit dem echten Gewicht rechnet, dann ist also noch Luft für 1-2 Bierchen. Es geht eigentlich nur darum, ob ich mit echten Kilos rechnen kann oder die zul. Gesamtgewichte zählen.

Berichte morgen mal über den aktuellen Stand......

Gruß
Bajo
Bin schon neugierig was du berichten wirst.
Aber schön langsam kommen wir auf einen grünen zweig.

Also ich bin kein Experte .... aber mit deinen Gewicht würde ich mal sagen das du fahren kannst.
Auch wenn sie dich abwägen ..... bei einer Kontrolle, du bis weit unter 7,5.

Aber sollen mal die Experten sprechen.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 10.05.2010, 21:09
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen

Slowenien für folgende Fahrzeuge:
Wohnmobile und
Wohnanhänger, außer leichte Fahrzeuge, die auf Basis eines Personenkraftwagens
aufgebaut wurden;

__________________________________________________ __________

So wie ich das hier verstehe darf auch ein Wohnmobil in der Zeit nicht fahren?! Welches Womo ist auf PKW Fahrgestell aufgebaut?
Oder stehe ich irgendwie auf der Leitung?
Wundere mich auch, aber ich lehne mich mal ein bissal weiter raus .... und glaube das die Slowenen ...... vielleicht einen MB Sprinter, Ducato usw ... als PKW - Aufbau rechnen.
Anders kann ich mir das nicht Vorstellen. Denn da würden sehr viele .... und noch mehr Strafe zahlen.
Vielleicht meinen die Slowenen so Ami Womo ..... die einen Autobus gleich kommen.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.05.2010, 19:28
Bajo Bajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.11.2008
Beiträge: 28
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

es gibt NEWS. Die lauten Jein!

Die Autobahnpolizei aus Melk sagt Ja, kein Problem, wir dürfen fahren.

Die vom Ihk sagen auf gut Deutsch, Nein bzw. keine Ahnung, aber zumindest hab ich jetzt !!! 7 !!! Seiten Östereichischen Gesetzestext per FAX bekommen, wo alles drin steht. Zum Glück ist langes WE.

Ich glaub ich hab jetzt eigentlich nur noch eine Frage, WER KENNT DEN BUSSGELDKATALOG FÜR Ö UND KANN MIR SAGEN, WAS DER SPASS KOSTET WENN WIR EINFACH FAHREN UND DRAUF SCH§&%& ?

Ne Quatsch.

Der einzigste Fakt ist eigentlich, dass das echte Gewicht Wurst ist und nur die zul. Gesamtgewichte zählen. Ob jetzt allerdings ein LKW < 7,5 to mit Hänger < 2,7 to fahren darf ist immer noch net klar..........

Gruß
Bajo
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 13.05.2010, 09:32
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Na bumm Bajo, einfach hast du es nicht ...... wirklich.
Aber .... ich möchte schon sagen ...... und ich habe es Hautnah gesehen.
3er BMW mit Tandemtrailer wo die Reifen in den Kotflügel schon streifen ...... und sie fahren doch. Gewicht ?? zuviel ?? egal.

Aber das hilft dir jetzt auch ned weiter.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 15.05.2010, 16:01
Benutzerbild von Sunseekersven
Sunseekersven Sunseekersven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte an der Elbe
Beiträge: 117
Boot: Boarnstream Boarncruiser 40
Rufzeichen oder MMSI: Fischmarkt digga Rischtig Geil
298 Danke in 63 Beiträgen
Sunseekersven eine Nachricht über MSN schicken
Standard Handfackeln

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Und hier schon mal das was du auf alle fälle an Bord haben solltest.
Boote haben bei Fahrten in kroatischen Küsten- und Binnengewässern folgende Ausrüstung mitzuführen:
Anker mit Kette oder Trosse (Minimallänge 30 m)
mindestens 2 Festmacherleinen (Minimallänge 10 m)
Paddel oder Riemen (kleine Boote)
Erste-Hilfe-Ausrüstung
Lenzeinrichtung (Eimer oder Pumpe)
6 rote Handfackeln mit Zündhölzern (wasserdicht verpackt)
Rückspiegel beim Ziehen von Wasserskifahrern
Feuerlöscher *
Rettungsweste (nicht Schwimm...) je Person an Bord

Das Permit bekommst du beim LUKA KAPITAN Hafenkapitän auf der Insel. Es ist gültig für ein Jahr und wird nach der Bootslänge berechnet.

Die Strecke über Maribor ist die einfachste. Das einzigste serpentinen geschlängel hast du dann ca 35km nach der Autobahn das Velebitgebirge hinab nach Senj.

Ach so und gleich zu Anfang- wir reden uns hier mit unserem Namen an und eher nie mit dem nickname.
Bei mir steht es in der Signatur dann musst du nicht immer neu deinen Namen schreiben.


Moin liebes

bin da über diesen Satz gestolpert
6 rote Handfackeln mit Zündhölzern (wasserdicht verpackt)
wie sollen diese Fackeln aussehen???
habt ihr ein Bild oder Link?
brauche ich einen Pyroschein?

will im August nach Rab

danke schon mal im vorraus
m.f.G. Sven
__________________
m.f.G. Sven

Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 15.05.2010, 16:38
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

AWN "NICO" Signalgeber mit 6 Roten Signalpatronen. ca 50€
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 15.05.2010, 18:10
Benutzerbild von Sunseekersven
Sunseekersven Sunseekersven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte an der Elbe
Beiträge: 117
Boot: Boarnstream Boarncruiser 40
Rufzeichen oder MMSI: Fischmarkt digga Rischtig Geil
298 Danke in 63 Beiträgen
Sunseekersven eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
AWN "NICO" Signalgeber mit 6 Roten Signalpatronen. ca 50€

sowas ???

Danke und brauche ich dafür einen Schein???
und ist es ein muss in HR???
m.f.G. Sven
Angehängte Grafiken
 
__________________
m.f.G. Sven


Geändert von Sunseekersven (15.05.2010 um 18:21 Uhr) Grund: bild
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 18.05.2010, 18:38
Benutzerbild von Sunseekersven
Sunseekersven Sunseekersven ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.01.2007
Ort: Winsen/Luhe OT Stöckte an der Elbe
Beiträge: 117
Boot: Boarnstream Boarncruiser 40
Rufzeichen oder MMSI: Fischmarkt digga Rischtig Geil
298 Danke in 63 Beiträgen
Sunseekersven eine Nachricht über MSN schicken
Standard Antwort

Jo Jo Jo wasn hier los????
__________________
m.f.G. Sven

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 75



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.