![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin bei der Restauration einer 45 Jahre alten Mahagoni Segelyacht. Da an der Kielplanke etwas ausgebessert werden muss, bin ich beim ausbauen von zwei Spanten, die ich nicht beschädigen möchte. Ich habe die Pfropfen herausgebohrt und wollten die darunter liegenden Schrauben heraus drehen. Dabei sind fast alle Bronzeschrauben in der Mitte des Kopfes auseinandergespungen. Ich habe dann die Schraubenköpfe soweit und vorsichtig wie möglich ausgebohrt. Nun zu meinem Problem: Ich kann nicht weiter in die Beplankung bohren ohne sie zu beschädigen. Die Spanten sitzen aber noch so fest dass sie nicht lösen kann. Wer kann mir weiterhelfen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo
versuche es mal mit einem Hohlbohrer der genau über die Gewindegänge der Messingschraube geht und somit nur den Verbund der Gewindegänge zwischen Schraube und Planke trennt lg howie |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Mein Vorschlag wäre, Keile zwischen Planken und Spanten zu treiben. Soweit, daß man mit dem Sägeblatt einer Reciprosäge dazwischen kommt (2 mm reichen). Dann die Schrauben durchschneiden. Gruß, Tokapi
__________________
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - nicht den Kopf hängen lassen! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Willst Du die Spanten nur als Form erhalten oder müssen sie völlig i.O. bleiben ? MfG Michael
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
das geht ja schnell mit den Antworten. Zu der Frage der Spanten. Da die Spanten in Ordnung sind möchte ich diese schon im Original erhalten. Das mit dem Hohlbohrer habe ich mir auch schon einmal überlegt, bin mir aber nicht sicher ob es so kleine Hohlbohrer gibt. Zu dem Durchsägen der Schrauben: Diese Überlegung haben ich ganz nach hinten geschoben da es sich um insgesamt 14 Schrauben handelt. Und die abgesägten Teile müssen dann ja auch noch aus dem Holz heraus geholt werden. Vielen Dank für eurer Ratschläge. Ich gehe jetzt wieder mit neuer Motivation ans Werk Schön Grüße Jürgen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Dieser Tipp hängt davon ab wie dick die Schrauben sind ! Mit einem dünnen Bohrer ein Loch in die abgebrochenen Käpfe bohren, dannach einen Torx Bitt in das Loch schlagen. Du musst aber vorher mal ne Probe machen damit Du die richtige Bohrer dicke nimmst, sonst sprengt Dir der Torx das Loch. MfG Michael
__________________
![]() |
![]() |
|
|