boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.05.2010, 14:47
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard Kaufempfehlung Gehäuse-Sub

Moinseninger!

Hat evtl. jemand von den Audioathleten hier eine Empfehlung für einen Woofer?
Kein Highend, ist aufm Boot eh Nonsens....irgendwas unter 200 Öcken.
Größe ist in Höhe und Breite auf etwa 37cm begrenzt.
Befeuert wird der Würfel durch eine Caliber Competition CA660.
Es braucht kein reines Tiefbasswunder sein, ein Kompromiss mit einem amtlichen Kick wäre fein...

Das Angebot ist überwältigend.
Ein Tipp wäre wirklich dufte!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.05.2010, 14:53
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Bekommst du keine Tube irgendwo rein? Habe ich hier noch liegen (Magnat). Habe auch noch einen freeair von Magnat der hat das gewünschte Maß und braucht auch nicht zwangsläufig ein Gehäuse, solide Schallwand reicht.

Würde mich freuen, wenn ich dir damit irgendwie helfen könnte....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.05.2010, 15:01
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Eine Rolle wollte ich nicht,
gerne würde ich den vorhandenen Platz in der Abseite voll nutzen
und das Würfelchen kann dann auch gleich als Tritt zum Ein/Ausstieg genutzt werden.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.05.2010, 15:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Eine Rolle wollte ich nicht,
gerne würde ich den vorhandenen Platz in der Abseite voll nutzen
und das Würfelchen kann dann auch gleich als Tritt zum Ein/Ausstieg genutzt werden.
Na, dann...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.05.2010, 18:18
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

N´abend



Niiiiiemals ne Rolle , niemals, denn das Gehäuse ist aus Pappe , sprich der Druck der eigentlich die Luft bewegen soll, verläuft sich zum Teil im viel zu weichen Gehäuse ....


meiner Meinung baut Audio-System sehr gute und vorallem Preis-Leistungstechnisch sehr sehr gute Sachen (beim ACR-Händler)

aber auch nen älteres JBL-Bassreflexgehäuse macht sehr gut Laune


beim späteren Abstimmen/Einstellen drauf achten, das der Sub etwas höher abgestimmt wird, tiefe Frequenzen (30-50 Hz) sind im Boot unnütz.

Lieber ein wenig Punch für die Rippen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.05.2010, 21:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
meiner Meinung baut Audio-System sehr gute und vorallem Preis-Leistungstechnisch sehr sehr gute Sachen (beim ACR-Händler)
Ihmsen hier zum Beispiel?
http://shop.afterbuy.de/272/4957255/...2+PLUS+BR.html
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.05.2010, 00:02
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

Mein Ohr mag Bassreflex bzw Bandpass nicht...

Lieber geschlossenes Gehäuse, paar DB weniger aber nen arschglatten
Kick von nem Sub mit schmaler Sicke...

http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...uctcode=379968
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.05.2010, 07:08
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo piet,

hab nen mxm 30 im auto 2 x 150w / rms doppelschwingspule der sorgt für mächtig bums. (hab unterm nummernschild schwämmchen damits nicht schnarrt). mit seiner gelben membrane und den verchromten stahlbügeln schaut der auch noch klasse aus. die kiste bekommst du in schwarz / rot und blau. preis so um die 130 euro.

schau mal bei www.profi-hifi.de vorbei. habe bei denen so ziemlich alles gekauft. du kannst da auch anrufen und dich wirklich kompetent für jeden zweck beraten lassen.

wenn du platz sparen willst bestell dir ne basspump (körperschallerzeuger) und schraub sie dir an den sitz. ist eh pflicht an der couch falls man ein surroundsystem hat.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.05.2010, 11:37
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
ließt sich gut, vorallem für den Preis topp

Zitat:
Zitat von ess.pee Beitrag anzeigen
Mein Ohr mag Bassreflex bzw Bandpass nicht...

Lieber geschlossenes Gehäuse, paar DB weniger aber nen arschglatten
Kick von nem Sub mit schmaler Sicke...

http://www.conrad.de/ce/ProductDetai...uctcode=379968
ein geschlossenes Gehäuse im Boot macht kein Sinn, im Auto durch den Druckkammereffekt ist es okey ....

und fürn Kick brauchste Leistung, nen hart aufgehangenen Sub und Leistung (mind.500 Watt Sinus) das du ausm 30 cm Sub nen Kicker machst

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
hallo piet,

hab nen mxm 30 im auto 2 x 150w / rms doppelschwingspule der sorgt für mächtig bums. (hab unterm nummernschild schwämmchen damits nicht schnarrt).
ein scharrendes Nummernschild kannste auch mitm Amp ausm Conrad Katalog haben

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
mit seiner gelben membrane und den verchromten stahlbügeln schaut der auch noch klasse aus. die kiste bekommst du in schwarz / rot und blau. preis so um die 130 euro.
gut das Geschmäcker verschieden sind,ne rote Kiste ...

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
schau mal bei www.profi-hifi.de vorbei. habe bei denen so ziemlich alles gekauft. du kannst da auch anrufen und dich wirklich kompetent für jeden zweck beraten lassen.
ich bevorzuge nen Laden umme Ecke, den kann man an den Ohren ziehen wenn was nicht klappt

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
wenn du platz sparen willst bestell dir ne basspump (körperschallerzeuger) und schraub sie dir an den sitz. ist eh pflicht an der couch falls man ein surroundsystem hat.
gruß feivel
nu is Schluß ... ne Basspump


hätteste ne Bierpumpe vorgeschlagen, wäre das noch praktisch gewesen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.05.2010, 11:58
Benutzerbild von F-M-W
F-M-W F-M-W ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Glücksburg
Beiträge: 9
Boot: Skibsplast VS460
79 Danke in 44 Beiträgen
F-M-W eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der hier könnte was für dich sein:
http://www.lautsprechershop.de/hifi/.../versacube.htm

Ist sehr günstig, du kannst das Gehäuse an deine Gegebenheiten anpassen (weil selbst gebaut), f_res bei 70-100 Hz sollte auch passen.

Mit einem Sub mit Doppelschwingspule würdest du aber evtl. mehr aus deiner Endstufe holen, wenn die brückbar ist.
Da könntest du dir mal den Phase Linear Thriller 2500 oder 3000 ansehen.
__________________
-----------------------
Viele Grüße
Finn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.05.2010, 12:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ließt sich gut, vorallem für den Preis topp
Ist nur leider zu lang das Biest,
ein ~35cm Würfel wäre optimal....

Den Sub selber zu basteln wollte ich vermeiden, ich komme zurzeit zu nichts.
Die Endstufe ist brückbar auf 240W.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.05.2010, 12:43
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ließt sich gut, vorallem für den Preis topp



ein geschlossenes Gehäuse im Boot macht kein Sinn, im Auto durch den Druckkammereffekt ist es okey ....

und fürn Kick brauchste Leistung, nen hart aufgehangenen Sub und Leistung (mind.500 Watt Sinus) das du ausm 30 cm Sub nen Kicker machst



ein scharrendes Nummernschild kannste auch mitm Amp ausm Conrad Katalog haben



gut das Geschmäcker verschieden sind,ne rote Kiste ...



ich bevorzuge nen Laden umme Ecke, den kann man an den Ohren ziehen wenn was nicht klappt



nu is Schluß ... ne Basspump


hätteste ne Bierpumpe vorgeschlagen, wäre das noch praktisch gewesen
was ne basspump ist weisste net wirklich gell? macht nix hauptsache ne bierpumpe am helm und licht am rad.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2010, 13:07
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
was ne basspump ist weisste net wirklich gell? macht nix hauptsache ne bierpumpe am helm und licht am rad.

gruß feivel
Booaa Mäuschen, kannst du nicht das Anti-BF-Forum mir deinem Kack zu spammen?
Hab gehört die suchen händeringend User die den Kasperladen mit Beiträgen zupflastern
und freuen sich bestimmt über einen weiteren Pfosten in ihrer Gemeinde.
Ansonsten würde ich es begrüßen wenn du mir, zumindest in den von mir erstellten Fäden, nicht auf den Pinsel steigst.
Danke!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.05.2010, 13:32
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
was ne basspump ist weisste net wirklich gell? macht nix hauptsache ne bierpumpe am helm und licht am rad.

gruß feivel
Jungchen, das du da drauf anspringst wußte ich , und es ist kein Lob


ich schließe mich den vielen anderen Vorredner aus anderen Trööööts gerne an:

Geh bitte woanders spielen ...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung

Geändert von Basstel-Bassti (16.05.2010 um 13:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.05.2010, 13:41
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Den Sub selber zu basteln wollte ich vermeiden, ich komme zurzeit zu nichts.
Die Endstufe ist brückbar auf 240W.
das selberbauen hört sich vorallem immer wesentlich einfacher an als es ist.

Alleine die Portberechnung (sprich die Länge und der Durchmesser des Bassreflexrohres) ist ne Wissenschaft für sich. Dazu kommt dann noch das wirkliche reale Volumen für die Kiste.

falls du mal ne Runde lesen möchtest, kann ich immer wieder mit Herzensfreude

www.klangfuzzis.de

empfehlen

Dort ist u.a. der Herr Adrian zuhause (Adrian Audio), ein Hamburger Lautsprecher-Bau-Genie.




Die Wattleistungen sind nicht berauschend sollten aber im Nomalbetrieb reichen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.05.2010, 14:23
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Hey Piet!

Ich habe noch einen alten JBL-Sub in Kistenform hier rumstehen, den kannst du dir für lau zum Testen bei mir abholen, da ich zur Zeit zwei von denen als PC-Bass nutze und das eher selten, Oder einfach mal Probehören und ein Bier zischen

Klanglich ist er nicht sehr tief, macht halt ein wenig Bumm, mehr nicht.

Es ist so einer:

Click! (PaidLink)

Die Masse stehen da auch bei.
Das Teil ist nichts weltbewegendes, aber evtl. reicht er dir ja aus und passt in dein Boot wie die Faust aufs Auge

Gruss
Andi

EDIT:
und wenn dir dat Dingen gefällt, kannst es behalten, sagen wir als kleine Entschädigung für den " Kackmate-Diebstahl "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download

Geändert von Fletcher-Andi (16.05.2010 um 14:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.05.2010, 17:49
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Hey Piet!

Ich habe noch einen alten JBL-Sub in Kistenform hier rumstehen, den kannst du dir für lau zum Testen bei mir abholen, da ich zur Zeit zwei von denen als PC-Bass nutze und das eher selten, Oder einfach mal Probehören und ein Bier zischen

Klanglich ist er nicht sehr tief, macht halt ein wenig Bumm, mehr nicht.

Es ist so einer:

Click! (PaidLink)

Die Masse stehen da auch bei.
Das Teil ist nichts weltbewegendes, aber evtl. reicht er dir ja aus und passt in dein Boot wie die Faust aufs Auge

Gruss
Andi

EDIT:
und wenn dir dat Dingen gefällt, kannst es behalten, sagen wir als kleine Entschädigung für den " Kackmate-Diebstahl "

das gleiche Dingens steht bei mir auch im Keller und wartet auf DEN Einsatz im Boot
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.05.2010, 19:29
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,


suchst du denn ein komplettes Gehäuse oder nur ein Chassis????


Ich kaufe die Chassis immer einzeln und baue dann das Gehäuse nach den örtlichen Begebenheiten....

würde vill einen Audiosystem 12" Radion nehmen und dann das Gehäuse bauen. wenn du die Literangabe hast ist das ja kein Problem....

Gruss Florian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.05.2010, 20:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Andi du büssn Schatz!
Schade dass die Auktion schon vorbei ist, für 30 Schleifen kann man ja nicht viel falsch machen...

Wenn grade ihr beide son Teil am Start habt kann das ja garnicht schlecht sein.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.05.2010, 22:53
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Hey Piet!

Also das Teil macht hier am PC mehr " Wumms " als so manche Wohnzimmeranlage, aber es gibt halt deutlich druckvollere Subs, die natürlich entweder mehr Knete kosten oder wesentlich mehr Leistung verlangen.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.05.2010, 23:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.537
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.340 Danke in 6.900 Beiträgen
Standard

Tipp von meiner Seite:
Schau in eBay nach den Syrincs Kisten. Was den Schalldruck bzw. den Wirkungsgrad angeht, zählen diese Kisten zu den legendärsten und besten.
Es gibt sie in verschiedenen Größen.

Gerade beim Boot lege ich wert darauf, dass das Chassis/die Membrane nicht offen liegt. Spritzwasser und Gegenstände vertragen sich nicht so gut damit...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.05.2010, 08:58
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Gerade beim Boot lege ich wert darauf, dass das Chassis/die Membrane nicht offen liegt. Spritzwasser und Gegenstände vertragen sich nicht so gut damit...
Da ist was dran, hinten wirds feucht beim Wellentanz
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.05.2010, 10:21
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.537
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.340 Danke in 6.900 Beiträgen
Standard

Kurzfristige Feuchtigkeit ist zwar nicht gut, aber auch nicht unbedingt das Schlimmste. (Sind ja keine Papiermembranen mehr heutzutage.)
Wenn mal ein Fender durch's Boot fliegt, kann man das Chassis noch mit einem Gitter schützen.
Aber Gummisicken z.B. werden spröde bei UV-Einwirkung! Da hilft dann auch kein Gitter mehr.
Deswegen halte ich Bandpass-Konstruktionen (die prinzipbedingt innenliegende Chassis haben) für die bessere Wahl.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.05.2010, 14:57
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
(Sind ja keine Papiermembranen mehr heutzutage.)

es gibt sie sehr wohl noch nigel nagel neu - die sind Teilweise HighClass
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.05.2010, 20:38
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.537
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.340 Danke in 6.900 Beiträgen
Standard

Gibt ja nix, was es nicht gibt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.