boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.05.2010, 13:27
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
franky,
knapp daneben,man schimpft mich marcel

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen

wie machst du deinen schnellen stop? reisst du den hebel nach hinten oder wie? und warum regst du dich so auf?
ein schneller stop geht bei mir von full auf kurz vor leerlauf,also gerade so eingekuppelt...wenns brenzlig wird und jemand verletzt werden könnte,hau ich auch von 77 klamotten aus den rückwärtsgang rein.
und ich rege mich nicht auf,es ist ja dein boot bzw motor.
nur ich hoffe das sich daran keiner ein beispiel nimmt...


Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen

ich sag dir aber gerne warum ich keine bolzen drin hab. sie sind bei mir unter wasser.das ist der einzige grund.
stimmt,die bei anderen booten sind ja in der luft...
ich glaube das problem hat jedes AB-Boot.

und nein,durch diese verschraubungen ist bei meinem kahn noch kein tröpfchen wasser gekommen...

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen

bislang hatte ich keine probleme und habe vor jeder fahrt den sitz und die festigkeit des motors überprüft.
Das glaubst du doch wohl selber nicht...
oder fährst du nur 1x im monat??? und wozu überprüfst du das,ich denke er bewegt sich nicht??

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen

bislang hat er sich keinen mm vom fleck bewegt. dem spiegel ist das bestimmt vollkommen schnuppe.
das siehst du ja auch was der motor da hinten macht wenn du fährst.und der spiegel würde sich mit einem lauten knacken melden,nämlich oben im bereich der motoraufhängung.du solltest mal gucken was dein motor so alles hinten macht,wenn er nicht verbolzt ist.


Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen

hab bilder von meinem bootchen gesehen da gehts mit 150 ps chen nach vorne.
hab also sozusagen den hiflsmototor dran.
ja gott sei dank das es nur 50 sind und man stärkere motoren wie von frank beschrieben verbolzen muss...sonst wäre wohl dein motor schon weg...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.05.2010, 13:34
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du verwechselst da was Die schnellen Stops macht Mucke, nicht ich.

Aber nochmal:

moderne Motoren in der 40ps Klasse werden mit 4 Bolzen an den Spiegel montiert. Diese Bohrungen sind vorgesehen für 12mm Bolzen. Wer hier 10mm Bolzen einsetzt und mit der Wapuzange arbeitet sollte doch mal drüber nachdenken ob das wirklich so okay. Vielleicht den Profi drannlassen?



Aber wie auch immer. Auch die variante mit den Knebelschrauben sollte man bei 40 oder 50 ps dringend festbolzen. Wobei hier meistens 10mm korrekt sind mit 2 Bolzen unten. Wer unverbolzt fährt rieskiert den Verlust des Motors.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 08.05.2010, 18:17
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
och frank,

....ich hab meinen motor auch nicht verbolzt und da sind immerhin foils dran die in den kurven richtig drücken.

gruß feivel
Genau so muß es sein ! Die vom Hersteller mitgelieferten Schrauben sind völlig überflüssig und unnötige Ballast ! Die sind nur für Paranoide, zumal die Löcher, die man dafür bohren muß, das Wasser dann im Sturzbach einströmen lassen...
Oh Gott, für meinen Honda wurden sogar 6 Schrauben für die Befestigung mitgeliefert aber Dank deines "Wissens" kann ich die ja nun getrost weglassen...

Ich hoffe dir ist bewußt, das Menschen dabei zu Schaden kommen können, wenn sie deine "Weisheiten" nachmachen...
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack


Geändert von Toddy123 (08.05.2010 um 18:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.05.2010, 19:45
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

so kinners,

ihr habt euch nun hoffentlich alle ausgekotzt. um das mal kurz klarzustellen ich habe hier niemand empfohlen irgendwas nachzumachen oder wegzulassen. ich hab lediglich erwähnt das bei mir halt (noch) keine bolzen drin sind.

das mit dem wasserpumpenzängelchen hab ich auch nur erwähnt weil viele ältere ab´s keine knebel mehr haben. offensichtlich fallen die alle ab und sind irgendwo auf dem grund von irgendeinem teich zu finden.

bis jetzt hat sich mein ab keinen mm bewegt und die klemmen sitzen da wo ich sie markiert habe. und wenn ich ab und zu schaue ob die auch wirklich fest sind ist das wohl so als wenn man beim auto schaut ob der luftdruck stimmt. naaa wann hat hier wer zuletzt nach dem luftdruck geschaut?

wäre bestimmt auch mal interessant wer schon so alles den motor verloren hat?

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.05.2010, 19:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
So wolltw mich nur nochmal abschließend melden und Meldung machen. Natürlich ist der bolzen genau 12 mm. soviel dazu zum Vertrauen....
Derartiges wurde Dir doch eindeutig mitgeteilt, oder?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.05.2010, 19:59
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Es ist völlig wurscht, wie fest du den Motor geknebelt hast, bei richtiger Belastung bricht der Spiegel unterhalb der Knebelschrauben aus.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.05.2010, 21:51
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy123 Beitrag anzeigen
Es ist völlig wurscht, wie fest du den Motor geknebelt hast, bei richtiger Belastung bricht der Spiegel unterhalb der Knebelschrauben aus.
hallo thorsten,

du hast ja recht und in kürze kommen da auch bolzen rein. aber scheinbar taugt mein spiegel was. sagte doch schon das dieses boot bis 150ps bewegt wird und ich hab grad mal 50 dran. das wird sich bestimmt dieses jahr noch ändern und deshalb hatte ich nicht vor nen schweizer käse aus meinem spiegel zu machen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.05.2010, 22:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
hallo thorsten,

du hast ja recht und in kürze kommen da auch bolzen rein. aber scheinbar taugt mein spiegel was. sagte doch schon das dieses boot bis 150ps bewegt wird und ich hab grad mal 50 dran. das wird sich bestimmt dieses jahr noch ändern und deshalb hatte ich nicht vor nen schweizer käse aus meinem spiegel zu machen.

gruß feivel
du verstehst nicht worauf manche hier hinauswollen.

wenn du von schnellem speed aufstoppst,muss das boot aus voller gleitfahrt auf etwa 800 rpm abgebremst werden...der prop dreht sich mit bewegen des schalt hebels ruck zuck nur noch bei 800 rpm,aber dein boot hat noch speed für 4000 oder so,mnal rein theoretisch gesehen.

und der langsam drehende propeller wirkt dann da unten wie ein segel,und hebelt sich nach oben aus.mit einem 150 ps motor würdest du das keine 2x machen,der spiegel würde zerbrechen,die kraft des bremsenden propellers würde dir den spiegel unter den klammern durchbrechen.sei froh das dein motor nur 50 hp hat und dein spiegel wohl stark genug ist.

auch kleine motoren müssen verbolzt werden.und die löcher kalkulieren die hersteller mit ein...nur weil du dein boot mit 150 ps gesehen hast,hgeißt das noch lange nicht,das es dafür ausgelegt ist bzw das der spiegel da jede spielerei mitmacht.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 09.05.2010, 06:53
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
du verstehst nicht worauf manche hier hinauswollen.

wenn du von schnellem speed aufstoppst,muss das boot aus voller gleitfahrt auf etwa 800 rpm abgebremst werden...der prop dreht sich mit bewegen des schalt hebels ruck zuck nur noch bei 800 rpm,aber dein boot hat noch speed für 4000 oder so,mnal rein theoretisch gesehen.

und der langsam drehende propeller wirkt dann da unten wie ein segel,und hebelt sich nach oben aus.mit einem 150 ps motor würdest du das keine 2x machen,der spiegel würde zerbrechen,die kraft des bremsenden propellers würde dir den spiegel unter den klammern durchbrechen.sei froh das dein motor nur 50 hp hat und dein spiegel wohl stark genug ist.

auch kleine motoren müssen verbolzt werden.und die löcher kalkulieren die hersteller mit ein...nur weil du dein boot mit 150 ps gesehen hast,hgeißt das noch lange nicht,das es dafür ausgelegt ist bzw das der spiegel da jede spielerei mitmacht.
grüß dich,

erstmal danke für deine aussage. stimmt mich jetzt doch bedenklich. hab mir da ehrlich gesagt jetzt weniger gedanken gemacht.

wenn ich das boot aufstoppe und den vorwärtsgang drin lasse also nur das gas ganz rausnehme kann er sich theoretisch ein stück hochklappen. da er im vorwärtsgang entriegelt ist. ich kann ihn nur hochklappen wenn der gang drin ist.

werd ihn aber heute verbolzen. vielleicht könnt ihr dann besser schlafen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.05.2010, 07:49
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

...dieser fred hat potenzial
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.05.2010, 08:39
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Donnerwetter wie viel Juchei um so ein paar Bolzen...

Da gibt man hunderte von Euros für sein Boot, Liegeplatz, Versicherung usw aus
und dann soll man da mit Wasserpumpen angezogenen, Fett abgedichteten Gewindestangen rumspielen?

Holy Shit! Hoffentlich hält sich keiner an solche Tipps und nimmt die 50€ für ein
paar gescheite VA Bolzen/Scheiben, Sicherungsmammis und ne Tube Sika in die
Hand macht den Job einmal richtig und hat ein Bootsleben lang Ruhe...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.05.2010, 09:02
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsk_Ni Beitrag anzeigen

Holy Shit! Hoffentlich hält sich keiner an solche Tipps und nimmt die 50€ für ein
paar gescheite VA Bolzen/Scheiben, Sicherungsmammis und ne Tube Sika in die
Hand macht den Job einmal richtig und hat ein Bootsleben lang Ruhe...
Ist Alles absolut richtig, nur da ist doch noch das Problem mit dem passenden Bohrer....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 09.05.2010, 09:04
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Stimmt, dann lieber doch die verzinkte Gewindestange mit 20% aber ohne Tiernahrung...
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 09.05.2010, 10:12
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ist Alles absolut richtig, nur da ist doch noch das Problem mit dem passenden Bohrer....
hi checki,

hab doch gesacht wir sammeln und ich leih die bohrmaschine. und 50 euro für 4 bolzen? in welchem bordell kauft der die? wenn ich für die bolzen 20 bekomme schick ich sie portofrei.

inzwischen seh ich ein das es sich lohnt sich auf ner baustelle zu bücken. da gibts die für umme.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 09.05.2010, 11:20
Benutzerbild von Jingseng
Jingseng Jingseng ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 97
Boot: Waterland 700 Heimathafen Sportboothafen Mainkur
63 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
du verstehst nicht worauf manche hier hinauswollen.

wenn du von schnellem speed aufstoppst,muss das boot aus voller gleitfahrt auf etwa 800 rpm abgebremst werden...der prop dreht sich mit bewegen des schalt hebels ruck zuck nur noch bei 800 rpm,aber dein boot hat noch speed für 4000 oder so,mnal rein theoretisch gesehen.

und der langsam drehende propeller wirkt dann da unten wie ein segel,und hebelt sich nach oben aus.mit einem 150 ps motor würdest du das keine 2x machen,der spiegel würde zerbrechen,die kraft des bremsenden propellers würde dir den spiegel unter den klammern durchbrechen.sei froh das dein motor nur 50 hp hat und dein spiegel wohl stark genug ist.

auch kleine motoren müssen verbolzt werden.und die löcher kalkulieren die hersteller mit ein...nur weil du dein boot mit 150 ps gesehen hast,hgeißt das noch lange nicht,das es dafür ausgelegt ist bzw das der spiegel da jede spielerei mitmacht.
Habe die erfahrung vor 2wochen machen müssen,
Motor ist ein 15 ps 4-Tackter nur mit Knebelschrauben festgemacht,
mußte von Vorwärts auf Rückwärts gefahr in verzug und was machte mein Aussenborder er wollte vom Barket hüpfen und hing schräg an einer Knebelschraube und Sicherungsseil so halb im Wasser.

ich habe ihn umgehend Verbolzt
__________________
Gruß Peter

Immer Locker bleiben verlängert das Leben !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.05.2010, 12:42
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jingseng Beitrag anzeigen
Habe die erfahrung vor 2wochen machen müssen,
Motor ist ein 15 ps 4-Tackter nur mit Knebelschrauben festgemacht,
mußte von Vorwärts auf Rückwärts gefahr in verzug und was machte mein Aussenborder er wollte vom Barket hüpfen und hing schräg an einer Knebelschraube und Sicherungsseil so halb im Wasser.

ich habe ihn umgehend Verbolzt
das schlimme ist nicht,das der motor flöten gehen kann,oder der spiegel bricht,sondern das kann auch für hinten sitzende böse enden...
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (09.05.2010 um 14:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 09.05.2010, 21:23
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
das schlimme ist nicht,das der motor flöten gehen kann,oder der spiegel bricht,sondern das kann auch für hinten sitzende böse enden...
da bin ich aber froh das das lenkrad vorne ist.

neee hast ja recht.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.05.2010, 10:27
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

das ist dem cousin eine freundes passiert,ich hab gott sei danke vorne gesessen.

boot ist ein anka-kahn gewesen,motor ein alter 4 ps johnson...in der kurve ist das ding vom heck weggebrochen,also hat ein stück des spiegels herrausgerissen und der prop hat den schaft nach oben getrieben durch die starke kurvenlage des motors.

also der motor hat quasi ne rückwärtsrolle gemacht und iost nen knappen meter mit der drehenden schraube am arm des steuermanns vorbeigeschrammt.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.05.2010, 18:06
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
das ist dem cousin eine freundes passiert,ich hab gott sei danke vorne gesessen.

boot ist ein anka-kahn gewesen,motor ein alter 4 ps johnson...in der kurve ist das ding vom heck weggebrochen,also hat ein stück des spiegels herrausgerissen und der prop hat den schaft nach oben getrieben durch die starke kurvenlage des motors.

also der motor hat quasi ne rückwärtsrolle gemacht und iost nen knappen meter mit der drehenden schraube am arm des steuermanns vorbeigeschrammt.
hi,

4 ps? aus was war denn der spiegel? aus balsaholz? come on das ist ne räuber und gendarmgeschichte.

ich geb ja zu ist besser bolzen rein aber 4ps und spiegel dahin? was hängt denn normalerweise an dem spiegel? sicher war das auf keinen fall witzig. steht so auch in der gebrauchsanleitung meines 2,5 ps schiebers.

aber spiegel zerhackt mit 4ps??? dein cousin muss wohl mal im restaurationströöt lesen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.05.2010, 18:18
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ein anka ist ein kleines ruderboot und nur bis 4 ps zugelassen.

und die scheiben von den knebelschrauben haben sich ins holz eingedrückt und durch das plötzliche kurvenbelastung ist das obere holz weggebrochen (so ne arten unterlegholz,damit die scheiben nicht direckt an den spiegel drücken)

ich war 15 oder 16,und ziel dieser (wahren) geschichte ist nicht der spiegel,sonder wo der motor hinwandern kann...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.05.2010, 19:12
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
ein anka ist ein kleines ruderboot und nur bis 4 ps zugelassen.

und die scheiben von den knebelschrauben haben sich ins holz eingedrückt und durch das plötzliche kurvenbelastung ist das obere holz weggebrochen (so ne arten unterlegholz,damit die scheiben nicht direckt an den spiegel drücken)

ich war 15 oder 16,und ziel dieser (wahren) geschichte ist nicht der spiegel, sondern wo der motor hinwandern kann...
langsam bekomm ich echt bedenken. frag mich aber warum sich mein motor keinen mm bewegt. ich prüfe das wirklich. gestern wollte ich bolzen rein machen hab aber festgestellt ich find nix zum abdichten. werd das aber die woche direkt erledigen.

selbst als ich beim ruderclub zum essen festgemacht hatte und der motor erstmal auf grund gedümpelt ist hat sich nichts bewegt. ok er war aus. hab ihn sofort hochgeflippt hm .. wird wohl ne neverendingstory?

kann mir schon vorstellen wenn 50 ps abfliegen das da keiner mehr lacht.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.05.2010, 16:28
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.857
1.375 Danke in 908 Beiträgen
Standard

So ich nun nochmal. Ist ja fürchterlich hier geworden. Ja es ist schwierig hier in Norwegen einen bohrer zu bekommen nein er ist bezahlbar aber man muß ca 70 km eine Tour Fahren. Ich will ja niemanden auf den Schwa...z treten aber ich hatte nur eien einfache Frage gestellt um mir Arbeit undeventuell Geld zu sparen. Eingedichtet habe ich mit Epoxyd das sollte reichen und die Shcrauben sind Originale Vom Honda 12 MM Feingewinde selbstsicherns natürlich. Ich weiß aber immernoch nicht warum ich eienn13 mm bohrer nehmen sollte
Aber der Motor läuft und alles ist bestens sogar das wetter.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.05.2010, 07:09
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
So ich nun nochmal. Ist ja fürchterlich hier geworden. Ja es ist schwierig hier in Norwegen einen bohrer zu bekommen nein er ist bezahlbar aber man muß ca 70 km eine Tour Fahren. Ich will ja niemanden auf den Schwa...z treten aber ich hatte nur eien einfache Frage gestellt um mir Arbeit undeventuell Geld zu sparen. Eingedichtet habe ich mit Epoxyd das sollte reichen und die Shcrauben sind Originale Vom Honda 12 MM Feingewinde selbstsicherns natürlich. Ich weiß aber immernoch nicht warum ich eienn13 mm bohrer nehmen sollte
Aber der Motor läuft und alles ist bestens sogar das wetter.
hallo martin,

du kannst natürlich auch 12mm bohren und versuchen die bolzen mit dem hammer reinzudreschen. bissl luft sollteste schon lassen. je weniger luft du lässt desto genauer musst du arbeiten.

wenn du z.b. 12,5mm bohrst hast du für deine abdichtung um den bolzen theoretisch 0,25mm. der bolzen müsste dann aber 100% mittig in der bohrung sitzen.

wenn du z.b. 13mm bohrst logischer weise das doppelte also 0,5mm.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.