boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.05.2010, 18:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Ich sowieso.........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.05.2010, 22:31
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich habe den Fehler aber schon gefunden und behoben. In der Tat habe ich + und - vertauscht und beide Lampe falsch angeschlossen.

Habe die Kabel getrennt und einmal gedreht, und siehe da, die Leuchten leuchten.
Du bist schon ein kleiner Scherzbold, lieber Micha

OK, du hast es geschafft, dass sich wieder ein paar "Fachleute" als Schwätzer geoutet haben, aber es wird dich und deine scheinbaren Elektrik-Probleme hoffentlich bald niemand mehr Ernst nehmen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.05.2010, 22:39
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Bei Fehlersuche in 12V/24V Gleichstromnetzen wenn möglich "alte" Analogmessgeräte nutzen. Die sind träger und zeigen Fehler deutlicher an....
Hallo Dirk,

absolut richtig - dieser super genaue digitale Quatsch verwirrt nur die Sinne. Haben wir früher auch nicht gebraucht. Die Zahlen ändern sich dauernd und man kommt man überhaupt nicht zum Denken. Die Spannungen aufs Zehntel-Volt genau braucht kein Mensch. Ich nehme immer eine Prüflampe - reicht völlig, denn da braucht man beim Messen auch nicht auf die Polarität achten.

Außerdem: Wer misst, misst Mist
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.05.2010, 22:45
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

absolut richtig - dieser super genaue digitale Quatsch verwirrt nur die Sinne. Haben wir früher auch nicht gebraucht. Die Zahlen ändern sich dauernd und man kommt man überhaupt nicht zum Denken. Die Spannungen aufs Zehntel-Volt genau braucht kein Mensch. Ich nehme immer eine Prüflampe - reicht völlig, denn da braucht man beim Messen auch nicht auf die Polarität achten.
Manche werden vlt lachen, aber ich hab so eine Eigenbauprüflampe ständig an Bord in meiner Allesdrinnekiste, damit kann man ne Menge Fehler einkreisen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.05.2010, 23:27
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.445 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Manche werden vlt lachen, aber ich hab so eine Eigenbauprüflampe ständig an Bord in meiner Allesdrinnekiste, damit kann man ne Menge Fehler einkreisen.
Ja klar, man kann sehen ob Strom da ist oder nicht. Das kann aber zu völlig falschen Schlüssen veranlassen, weil man nicht genau feststellen kann, wie hoch die Spannung ist und das ist schon manchmal wichtig. Allerdings kann die Kombination Prüflampe, als Last und ein Meßgerät zum Messen durchaus sinnvoll sein, denn die Spannung alleine bringt es halt auch nicht immer.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.05.2010, 23:31
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Ja klar, man kann sehen ob Strom da ist oder nicht. Das kann aber zu völlig falschen Schlüssen veranlassen, weil man nicht genau feststellen kann, wie hoch die Spannung ist und das ist schon manchmal wichtig.
Richtungsweisend geht das schon, Lampe brennt hell=alles iO, Lampe brennt dunkel=hier fehlt was, Lampe brennt nicht= Unterbrechung...oder Lampe kaputt
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.