boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2010, 21:16
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Propeller Yamaha 30 PS

Hallo
Ich überlege mir gerade das ich mir einen Yamaha 30 PS Autolube kaufe.
Was für eim Propeller würdet ihr da verbauen wenn man den Motor an dieses Boot baut?

http://www.boote-forum.de/showthread...fbau+angelboot
Das Boot wiegt ca. 250 kg

Welche Geschwindigkeit kann man erwarten?
Wie liegt der Spritverbrauch und kann man so einem Motor mit gutem Gewissen kaufen?


Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2010, 21:34
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Ich habe noch einen 13 " original Yamaha Propeller mit deutlichen Gebrauchsspuren, aber gut zu verwenden hier liegen. Preisvorstellung 50 Euro.

Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob der 12 " nicht evtl. günstiger für Dein Boot wäre.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2010, 21:38
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

12" durchmesser oder Steigung?
Ich habe noch ein VA 11x12, aber ob der von der Größe her Passt????
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2010, 21:40
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.261
1.981 Danke in 1.256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von m.rissmann Beitrag anzeigen

Welche Geschwindigkeit kann man erwarten?
Wie liegt der Spritverbrauch und kann man so einem Motor mit gutem Gewissen kaufen?
Der 30er Dreizylinder ist einer der besten Zweitakter, die man kaufen kann.

Laufruhig und robust.

Ich schätze, Du könnste um die 40km/h (+ X) damit erreichen, Verbrauch um die 0,3-0,4 L/km.

Propeller der F Serie passen, ich denke, dass man mal einen Prop. mit 11 oder 12" Steigung testen sollte, unter Volllast sollte der Motor dann ca. 5500 U/min erreichen.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2010, 21:42
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Könnte sein. Probiers mal aus, dann weißt Du es. Wenn Du einen Drehzahlmesser hast und ein GPS schreib Die einfach die Maximaldrehzahl und die Geschwindigkeit auf.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2010, 21:49
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo
So habe den Motor (Yamaha 30 DEO Autolube) gekauft und nach mehreren ausgibigen Testfahrten habe ich mit dem Propeller der dabei war volgende Werte bekommen.

Prop 9 7/8 X 13 -> 44 Km/h bei 5000 U/Min wenn ich zu dritt fahre.

Ist der Prop nun zu groß, da der Motor nicht die 5500 U/Min erreicht, oder ist das so schon optimal?

Wenn ich nun ein 9 7/8 X 12 oder 11 anbaue, werde ich dann schneller, weil mehr Drehzahl oder bleibt das gleich?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.05.2010, 22:15
Benutzerbild von Dominic2
Dominic2 Dominic2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 180
Boot: Schlauchboot
147 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen 12er montierst, dreht der Motor etwas höher im Maximum. Die Frage ist aber auch, ob Du immer zu dritt fährst. Wenn nein, wird der 13er dann auch höher drehen, weil weniger Gewicht. Ich würde den 13er erstmal drauf lassen.

Gruß

Dominic
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2010, 09:10
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich war nun schon öffters auf dem Wasser und würde gern mit dem Prop etwas ausprobieren.

Wenn ich alleine Fahre habe ich ca 5100 U/Min und 46 km/h.

Ich denke das da von der Drehzahl noch was zu holen ist.
Werden für die Kleineren Motoren auch VA Propeller angeboten?
Ich würde gern mal einen 9 7/8 x 11 oder X12 testen.

Wie verhält sich ein VA gegen ein Alu Prop bei gleicher Größe?
Gleiche Drehzahl mehr Geschwindigkeit....
Mehr Drehzahl mehr Geschwindigkeit....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.07.2012, 20:58
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 396
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
74 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Hallo Dominic,

ist der 9/78 x 13 noch zu haben ?

Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.