boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2010, 21:03
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard ab 25 ps efi -sägt im sdt!

habe den tag erfolglos rumgeschraubt und gemessen und nichts zufriedendstellendes erreicht !

mot: F 25 M EFi 2007

motor leuft top, aber im sdt.gas sägt er was das zeug hält !


habe getauscht : leerlaufregelventiel ,map-sensor
die geber unterm rotor gemessen -184 ohm und 182 ohm , ok

ansaugkrümmer abgebaut und auf falschluftansaug möglichkeiten untersucht , nichts zufinden !

habe dann das steuergerät getauscht ,nö wars auch nicht

habe die beipassschraube andem drosellklappengehäuse freigelegt ,habe die schraube kpl. rausgeschraubt ,kanal gesäubert wieder reingeschraubt , auch kein erfolg

12,58 volt liegt an ,wenn der motor leuft sinds mehr

benzin druck 2,9 bar an der einspritzleiste

zündkerzen neu getauscht gegen neu

mech benzinpumpe getauscht


all das ..und nichts


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2010, 21:31
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Auch Du wirst alt !



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2010, 21:34
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
habe den tag erfolglos rumgeschraubt und gemessen und nichts zufriedendstellendes erreicht !

mot: F 25 M EFi 2007

motor leuft top, aber im sdt.gas sägt er was das zeug hält !


habe getauscht : leerlaufregelventiel ,map-sensor
die geber unterm rotor gemessen -184 ohm und 182 ohm , ok

ansaugkrümmer abgebaut und auf falschluftansaug möglichkeiten untersucht , nichts zufinden !

habe dann das steuergerät getauscht ,nö wars auch nicht

habe die beipassschraube andem drosellklappengehäuse freigelegt ,habe die schraube kpl. rausgeschraubt ,kanal gesäubert wieder reingeschraubt , auch kein erfolg

12,58 volt liegt an ,wenn der motor leuft sinds mehr

benzin druck 2,9 bar an der einspritzleiste

zündkerzen neu getauscht gegen neu

mech benzinpumpe getauscht


all das ..und nichts


andre
hallo andre,

lass den motor mal laufen und sprüh mal bissl bremsenreiniger auf die vergaserdichtung zum zylinder. wenn er dann hochdreht hast du das problem gefunden.

sägen kommt i.d.r. wenn der motor falsch luft zieht.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2010, 21:41
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
hallo andre,

lass den motor mal laufen und sprüh mal bissl bremsenreiniger auf die vergaserdichtung zum zylinder. wenn er dann hochdreht hast du das problem gefunden.

sägen kommt i.d.r. wenn der motor falsch luft zieht.

gruß feivel
danke


lesen , hatte das ding schon in der hand und bisses soweit ist ,meine kramkiste ist leer!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2010, 21:44
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Auch Du wirst alt !



MfG Michael

ich wuste es er wirds finden !


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.05.2010, 22:14
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Andre.
Hat der Motor einen el.Temperatursensor?
Wenn ja ziehe bei betriebswarmem Motor mal den Stecker evtl. läuft er dann ruhiger.
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.05.2010, 22:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
hallo andre,

lass den motor mal laufen und sprüh mal bissl bremsenreiniger auf die vergaserdichtung zum zylinder.

Kann man das auch trinken?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.05.2010, 22:27
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapau Beitrag anzeigen
Hallo Andre.
Hat der Motor einen el.Temperatursensor?
Wenn ja ziehe bei betriebswarmem Motor mal den Stecker evtl. läuft er dann ruhiger.
danke

es pippt dann nur und wird als fehler vermerkt , es pippt auch wenn man den stecker wieder gleich raufschiebt und der motor dreht nicht höher als 2800 U/1

erst zündung aus ,wieder an, dann hatte das gefippe ein ende !



andre

hatte ich in der kisste
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2010, 23:13
kapau kapau ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Flbg
Beiträge: 93
94 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Schade.
Viel fällt mir jetzt im Moment auch nicht mehr ein.
Drosselklappenlagerung ausgeschlagen ?
Drosselklappensensor vorhanden ?
__________________
Alles wird gut !


Kai.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2010, 23:22
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapau Beitrag anzeigen
Schade.
Viel fällt mir jetzt im Moment auch nicht mehr ein.
Drosselklappenlagerung ausgeschlagen ?
Drosselklappensensor vorhanden ?
nein/ja !

kiste !

geprüft /gemessen !


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.05.2010, 23:25
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo,
ist ein typischer Fehler der 25/30 EFI ...
am besten zum Freundlichen, per CDS den MAP Wert checken lassen. Wenn dieser nicht stimmt im Leerlauf, kann man versuchen die Drosselklappe nachzustellen um auf den richtigen Wert zu kommen.
Wenn das nicht hilft, neues Steuergerät, hol dir dann aber gleich das vom 30er

Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 06.05.2010, 23:39
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Kann man das auch trinken?
wenns schee macht?

so hab ich bei meinem winterauto jetta rausgefunden warum er sägt. bei meinem 7er auch. war nur eine dichtung vom ansaugkrümmer vermockert. die superwerkstatt des vorgängers hat die kopfdichtung neu gemacht. dann blöd rumgefaselt die nockenwelle bla bla....

den ansaugkrümmer bei nem 735 ist zum kotzen zu schrauben. bissi bremsenreiniger draufgesprüht und am 5ten zylinder hat er hochgedreht dann weisste es doch.

bremsenreiniger ist ein geiles zeug und vielseitig einsetzbar. kann es denn schaden? man reinigt damit bremsen, startet motoren und stellt falschluft fest.

wenn der nicht direkt verdunsten würde ist der bestimmt fürn cocktail geeignet, so wie der abgeht.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.05.2010, 23:56
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Sorry Alzheimer ...
nicht über die Drosselklappe sondern Bypass-Luft anpassen ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.05.2010, 06:50
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PhilXYLON Beitrag anzeigen
Hallo,
ist ein typischer Fehler der 25/30 EFI ...
am besten zum Freundlichen, per CDS den MAP Wert checken lassen. Wenn dieser nicht stimmt im Leerlauf, kann man versuchen die Drosselklappe nachzustellen um auf den richtigen Wert zu kommen.
Wenn das nicht hilft, neues Steuergerät, hol dir dann aber gleich das vom 30er

Phil

Hallo !

Er schreibt
Zitat:
habe dann das steuergerät getauscht
!


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.05.2010, 12:37
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.501
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ist schon Klasse wenn man so ein Steuergerät mal eben zum wechseln liegen hat!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.05.2010, 15:53
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Er soll doch nicht wild teure Teile tauschen sondern erstmal die Werte checken die der Motor ausspuckt!!
Was für ein Steuergerät kam denn rein? Wie sind die Messwerte?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.05.2010, 16:47
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Welche Vergaserdichtung zum Motor?? OO

EFI ist doch Electronic Fuel Injection?!

Das n Einspritzer !!!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.05.2010, 21:40
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PhilXYLON Beitrag anzeigen
Hallo,
ist ein typischer Fehler der 25/30 EFI ...
am besten zum Freundlichen, per CDS den MAP Wert checken lassen. Wenn dieser nicht stimmt im Leerlauf, kann man versuchen die Drosselklappe nachzustellen um auf den richtigen Wert zu kommen.
Wenn das nicht hilft, neues Steuergerät, hol dir dann aber gleich das vom 30er

Phil

werte sind die selben !

der 30er hat groeßere ventiele,unteranderem !

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.05.2010, 21:42
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Ist schon Klasse wenn man so ein Steuergerät mal eben zum wechseln liegen hat!

Gruß Karsten


die geber auch !
hatten noch nen 30 hängen !

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.05.2010, 21:43
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Welche Vergaserdichtung zum Motor?? OO

EFI ist doch Electronic Fuel Injection?!

Das n Einspritzer !!!

alles schon pasiert!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.05.2010, 21:46
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
wenns schee macht?

so hab ich bei meinem winterauto jetta rausgefunden warum er sägt. bei meinem 7er auch. war nur eine dichtung vom ansaugkrümmer vermockert. die superwerkstatt des vorgängers hat die kopfdichtung neu gemacht. dann blöd rumgefaselt die nockenwelle bla bla....

den ansaugkrümmer bei nem 735 ist zum kotzen zu schrauben. bissi bremsenreiniger draufgesprüht und am 5ten zylinder hat er hochgedreht dann weisste es doch.

bremsenreiniger ist ein geiles zeug und vielseitig einsetzbar. kann es denn schaden? man reinigt damit bremsen, startet motoren und stellt falschluft fest.

wenn der nicht direkt verdunsten würde ist der bestimmt fürn cocktail geeignet, so wie der abgeht.

gruß feivel

bremsenreinieger brachte nichts -wie oben beschrieben !


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.05.2010, 22:00
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo,
poste doch mal die Sensorwerte bitte wenn der Motor im Standgas läuft. CDS spuckt die sogar schön als Diagramm aus, sonst ist das doch nur raten hier
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 10.05.2010, 22:17
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PhilXYLON Beitrag anzeigen
Hallo,
poste doch mal die Sensorwerte bitte wenn der Motor im Standgas läuft. CDS spuckt die sogar schön als Diagramm aus, sonst ist das doch nur raten hier
tja ,des program hab isch aber das kabel nicht zum auszulesen !

schlosser ist nur sogut wie sein werkzeug!


geber untem rotor io : 184/ 182,8 ,-bis 222 io

map :io
iac:io
themp.:io


andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 10.05.2010, 22:28
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hi,
das Programm hast du ? Samt Lizenz?
Interface dann bestimmt auch ?
Das Adapterkabel kann man sich dann auch noch hinlegen

Oder ruf gleich in Belgien an und lass dir jemand von der Technik geben, das Problem ist dort wie gesagt bekannt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.05.2012, 15:14
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hi,
hast du den Fehler gefunden nach der langen Zeit ?
Wäre super wenn du es uns wissen läßt

Phil
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.