![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...was ist das genau...
....wo ist das eingebaut ....zählt dies zum verschleiss oder ist es selten kaputt... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...513299942&rd=1 (PaidLink) oder ist dies das gleiche....?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...513299941&rd=1 (PaidLink) ... äh ... und falls noch jemand was dazu einfällt.... dann nur zu ..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
... äh ... und falls noch jemand was dazu einfällt.... dann nur zu ..
Aufgabe Ohne den Kondensator würde bei der kontaktgesteuerten Spulenzündung der Zündfunke statt an der Zündkerze an den Unterbrecherkontakten überspringen und kein Schwingkreis einschließlich Sekundärspannung aufgebaut werden. Funktion Er besteht hier aus zwei aufgerollten Lagen Metallfolie mit isolierenden Zwischenschichten und ist parallel zu den Unterbrecherkontakten geschaltet. Er wird am Anfang der Schließzeit komplett entladen und nimmt Ladungen auf, wenn die Kontakte öffnen. Er verhindert dort die Funkenbildung. andre -kopiert ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
ich habe bezüglich der Kondensatoren folgende Informationen. Ich denke nicht das es ausreichend ist, aber vielleicht ist es schon mal ein "Indiz" ![]() Kondensatoren dienen dazu den beim Öffnen des Unterbrechers sonst entstehenden, kontaktfressenden Lichtbogen zu unterdrücken, Funkenlöschkondensatoren für KfZ haben eine Kapazität von 0,2 bis 0,45 mF Ciao, Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es denn auf Booten noch Motoren mit kontaktgesteuerter Zündanlage?
In Automobilen hat man die Zündkontakte seit gut 26 Jahren durch den Hallgeber ersetzt. Vorteile: Keine Kontakte mehr kaufen, keinen Schließwinkel mehr einstellen und der Zündzeitpunkt bleibt auch schön konstant. Gruß Paul |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja gibts noch ,aber auch umrüstsätze !(für ca 200 € ![]() andre |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe einen Zündverteiler mit Kondensator... der sieht aber aus wie auf der zweiten Adresse (rund und im Verteiler verbaut) ...... daher interessiert mich , was der "schwarze" für eine Ausführung ist....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(Wegen der unterschiedlichen Dicke / Umfang) ABER WIE GESAGT : NUR NACH DEM ANSEHEN DER AUKTIONEN BEURTEILT !!! Grüße, Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist ja auch nicht aus einem marinezubehör katalog ![]() andre aus einem au..khmkhm zubehörkatalog bekommt man einen e-verteiler für die 200€-ohne kappe,die kostet 15€ extra ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ihr sollt sowas nicht machen ,ich such mich oben immer tot wo das angehengsel steht! ---Funktioniert aber allerbest ![]() ![]() andre |
![]() |
|
|