![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Mercury 700 3 cyl. BJ: 1977 Ser.Nr.: 4571788 Hab Heute so einiges am Motor gemacht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen, siehe foto. Was kann das sein? Hoffe es kann mir jemand helfen, MFG Uwe ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das gleiche Übel hatte ich mal bei einem 50 PS Merc dieses Baujahrs, wenn es Wasser ist, steht dir eine etwas grössere Rep. bevor, dann ist da irgendwo ein Haarriss im Metall, da laufen beim 50er die Kühlkanäle, im besten Fall lässt der Riss nur Wasser nach aussen und nicht in die Brennräume.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im brennraum ist wohl nix, motor läuft ruhig |
#4
|
|||
|
|||
![]() Dann schnellstmöglich ab mit dem Teil und kontrollieren, bevor da irgendwas schlimmeres Passiert.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich bau ihn morgen selbst auseinander, vieleicht ist es nur eine dichtung
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem 6 Zylinder ist auch Wasser in der nähe der Zyndkerze herausgelaufen, hab den Deckel abgemacht, Dichtung total im Eimer.
Gruß Alex |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da läuft nur Kühlwasser nach außen. Die Brennräume sind oben zugegossen, die Dichtung ist nur für Kühlwasser zuständig. Außer etwas Korrosion kann da nicht viel schlimmes passieren. Wenn sich die Schrauben des Deckels noch lösen lassen, solltest Du die Dichtung mit reichlich Dichtungsmasse (Würth oder Locktite) erneuern. Wenn die Schrauben fest sind, laß sie so und dichte das ganze einfach alle paar Monate neu ab.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Problem gefunden, ist die Dichtung, kaufe ne neue Danke fuer die tips. Kann geschlossen werden |
![]() |
|
|