![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
habe ein neues Problem! ![]() Ich bekomme kein Vollgas. Ich habe eine Einhebelsteuerung von Quicksilver. Wenn der Leerlauf am Anschlag ist, dann ist der Weg für Vollgas zu wenig, oder umgekehrt. Kann das an der Steuerung liegen, oder sind die alle gleich, was den Weg angeht. Im übrigen haben die Einstelltonnen vom Seilzug in der Führung im Motor ca. 5mm Spiel. Das reduziert ja auch wieder den Weg. Aber das machts noch nicht aus. Was meint Ihr, wo das Problem liegt? Danke im Voraus! ![]() Armin |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
stell den zug erstmal so ein das er kein spiel mehr hat. habe auch ne quicksilverschaltung im boot. wenn ich das richtig in erinnerung habe gibt es für den gaszug zwei möglichkeiten den in der schaltung einzuhängen. gruß feivel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Armin ,
Wo probierst Du denn aus , ob der Motor Vollgas annimmt ? Also Vollgas geben kann man nur wenn der Gang eingelegt ist , aber das ist natürlich bekannt ...oder---manchmal stolpert man über solche Sachen. Schaltzug überprüfen ... Sonst empfehle ich mal zu schauen , ob nichts am Gasgestänge verklemmt ist , auch die Verstellung des Triggers kann klemmen , also mal durchschaun und sollte da alles beweglich sein , so liegts halt an den Zügen und deren Einstellung , da hab ich aber auch kein Patentrezept....probiern geht über studiern....heißt es da. Überprüf auch mal die Schaltung wenn die Züge nicht angeschlossen sind , auf den Verstellweg , evt. brauchts dort eine andere Einrastung , oder es ist eine Einstellung des Zahngetriebe notwendig . Es gibt sicher noch einige Ratschläge aus dem ![]() Viel Spass beim schrauben.. Gruss Josef
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Josef,
hallo Feivel, danke für Eure Tips! ![]() Das mit dem Spiel krieg ich schon hin. Die Gashebelei am Motor dürfte auch passen, weils ja mit ausgehängtem Zug einwandfrei von Anschlag zu Anschlag geht. Ich werd jetzt nochmal die Schaltbox aufmachen und hier nachschauen, obs eine andere Möglichkeit gibt. Aber nochmal die Frage, ob es verschiedene Schaltboxen mit unterschiedlichem Weg überhaupt gibt? Danke! Armin |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich sagte doch bei meiner quicksilverschaltung gibt 2 möglichkeiten den gaszug einzuhängen. eine wohl für einen kürzeren weg und eine für einen längeren weg. aber wie du schreibst stimmt wohl auch die einstellung für deinen schaltzug nicht. die schaltung sollte im leerlauf in der mitte stehen und eingerastet sein. gruß feivel |
#6
|
||||
![]()
Das selbe Problem hatte ich auch. Mit der original Schaltbox wohlgemerkt. Ich habe den Gaszug am längeren Hebel eingehängt und trotzdem wurden die Drosselklappen nicht vollständig geöffnet. Ich habe dann das Teil welches die Vergaser ansteuert etwas nachgebogen und seitdem funzt das.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Problem erkannt und gelöst! Dank Eurer Anregungen!!! ![]() Ich hab mir die Schaltbox angesehen und den Seilzug ausgehängt. Dabei konnte ich sehen, daß der Gashebel noch genügen Weg nach vorne zur Verfügung hat. Also konnte es nur an der Einstellung liegen. Ich hatte die Einstelltonne in die falsche Richtung gedreht und damit den Anschlag am ersten Umlenkhebel viel zu früh erreicht. Das wars! Danke für Eure Aktivität und Hilfe!!!! ![]() Schönen Gruß Armin |
![]() |
|
|