boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2010, 22:12
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard gibts zum navman-fuel noch ne günstigere alternative?

hallo,
ich denke schon länger über die anschaffung eines digital-benzincomputers nach,weil ich mit meiner suzuki-standardanzeige(analog) überhaupt nicht zufrieden bin.
das ding ist,bedingt durch die unruhe des steigers im tank beim fahren über wellen,in ständiger bewegung und ich weiß nie genau,wieviel benzin denn wirklich noch drin ist(einbautank,kein einblich auf füllstände möglich).

jetzt haben ja viele diesen navman fuel 2100,aber der kostet ja auch bereits ab 179 aufwärts.

gibts denn nicht noch was anderes,zb. aus dem kfz-oder motoradbereich.

hat jemand einen tip?

grüße an alle
erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2010, 09:48
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
hallo,
ich denke schon länger über die anschaffung eines digital-benzincomputers nach,weil ich mit meiner suzuki-standardanzeige(analog) überhaupt nicht zufrieden bin.
das ding ist,bedingt durch die unruhe des steigers im tank beim fahren über wellen,in ständiger bewegung und ich weiß nie genau,wieviel benzin denn wirklich noch drin ist(einbautank,kein einblich auf füllstände möglich).

jetzt haben ja viele diesen navman fuel 2100,aber der kostet ja auch bereits ab 179 aufwärts.

gibts denn nicht noch was anderes,zb. aus dem kfz-oder motoradbereich.

hat jemand einen tip?

grüße an alle
erik
Hallo

welcher Motor, welches Baujahr, dann kommt eventuell der Lowrance LMF 400 in Frage ist aber Motorabhänig. Der Navman hat bei mir nie richtig funktioniert, der LMF zeigt ziemlich genaue Werte an.

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2010, 21:23
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

mein motor ist ein suzuki dt55, bj.1993.

zu meiner ausrüstung gehören auch ein lowrance x-85(1997) und ein eagle seacharter 320df-echolot.

ich glaube die können kein benzin anzeigen,jedenfalls habe ich in der original bedienungsanleitung auf englisch( bei den dt. übersetzungen fehlt vieles) auch keinerlei hinweise gefunden.
bei manchen kann man ja einen benzingeber zwischensetzen,die zeigen dann die durchflußmenge an.
das eagle kann alles mögliche,auch seekartenlesen,aber das leider nicht.

wenn einer mehr weiß,immer her damit.

grüße
erik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2010, 07:26
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Habe für 99€ ein Kombiinstrument (Faria,u.a mit DZM,BStd,Öldruck,Temp...) für meinen Johson in der Bucht erlegt, das auch den Benzindurchfluss anzeigt...

...wenn ich jetzt noch für um 200€ den Durchflussgeber kaufe...

Gruss

Christof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.05.2010, 09:30
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Der Navman hat bei mir nie richtig funktioniert.
Gerd
Schonmal drüber nachgedacht, daß Du vielleicht die Fehlerquelle warst ??

Ich fahre mit dem NAVMAN 2100 bereits seit mehr als 10 Jahren völlig problemlos und einer Ungenauigkeit von 0,5-1 ltr. pro Tankfüllung (170 ltr.) Darüber hinaus hat das Gerät ja noch mehr Funktionen als den Benzinverbrauch anzuzeigen.

Wenn man das Gerät richtig bedient (bedienen kann) gibt es in dieser Art nichts besseres.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2010, 09:43
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Schonmal drüber nachgedacht, daß Du vielleicht die Fehlerquelle warst ??
Wenn man das Gerät richtig bedient (bedienen kann) gibt es in dieser Art nichts besseres.
Hallo Fred,

wie Du eigentlich wissen solltest, habe ich auch ein Problem mit meinem Navman 4200, ob es am Ende der Geber oder das Gerät war kann ich nicht sagen, ich vermute aber das Gerät, da die Wassertemperatur und Geschwindigkeit auch nicht immer angezeigt wurde. Ich bin aber nicht der Einzige, der mit dem Durchflußmesser Probleme hatte, vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich zu blöd oder einfach zwei linke Hände habe. Ich vermute stark, dass der Systemfehler bei mir so ca. 80 cm vor dem Display stand
Zu meiner Entlastung möchte ich aber noch schreiben, dass ich den Lowrance LMF 400 problemlos einbauen und programmieren konnte, was aber wahrscheinlich nur daran lag, dass das Forum mir dabei geholfen hat.

Viele Grüße

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2010, 09:54
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
Hallo Fred,

wie Du eigentlich wissen solltest, habe ich auch ein Problem mit meinem Navman 4200, ob es am Ende der Geber oder das Gerät war kann ich nicht sagen, ich vermute aber das Gerät, da die Wassertemperatur und Geschwindigkeit auch nicht immer angezeigt wurde.
Hallo Gerd,

ich war schon immer ein Gegner dieser Kombigeräte, weil man dort nie konkret einen Fehler lokalisieren kann. Wenn ein "Teilgerät" dieses Multifunktionsgerätes ausfällt hat man auch meist die anderen Teile nicht mehr zur Verfügung - ganz sicher dann wenn das Gerät zur Reparatur muss.

Meine Erfahrung bezieht sich ausschließlich auf das Einzelgerät NAVMAN 2100 - damit bin ich hochzufrieden und möchte es keinesfalls missen.


Zitat:
Zitat von Elektromeister Beitrag anzeigen
vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich zu blöd oder einfach zwei linke Hände habe. Ich vermute stark, dass der Systemfehler bei mir so ca. 80 cm vor dem Display stand
Das würde ich nicht sooo drastisch ausdrücken wollen, aber die Leute, mit denen ich Kontakt hatte und die über "Fehler" geklagt haben, hatte alle ohne Ausnahme irgendeinen Fehler gemacht und sei es nur beim Kalibrieren gewesen. Viele haben es z.B. einfach nicht kapiert, daß das Gerät nach jedem Tankvorgang auf das aktuelle Tankvolumen eingestellt werden muss.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.05.2010, 10:24
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 525
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen

Das würde ich nicht sooo drastisch ausdrücken wollen, aber die Leute, mit denen ich Kontakt hatte und die über "Fehler" geklagt haben, hatte alle ohne Ausnahme irgendeinen Fehler gemacht und sei es nur beim Kalibrieren gewesen. Viele haben es z.B. einfach nicht kapiert, daß das Gerät nach jedem Tankvorgang auf das aktuelle Tankvolumen eingestellt werden muss.
Hallo Fred,

habe ich alles probiert, das Gerät hat aber zeitweise keine Temperatur, Tiefe und Verbrauch, ich denke es liegt an dem 4200.

Viele grüße

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.