![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			nicht schleifen, 5 Schichten im Farbwechsel grau/grün auftragen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ja hab ich gespritzt mit einem Farbdrucktank die Farbmengemenge ist pro 
		
		
		
			Auftrag 3,5 Kg für ein 24,5 Fuß Boot wie viele Schichten soll ich auftragen für einen guten Osmoseschutz ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 3,5 kg je Schicht, das ist ja mind. eine 2,5 Liter Dose, das ist zuviel für 24,5 Fuss, oder ist das Boot 3 m breit? für 24 Fuss sinds max. 3 x 2,5 Liter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich hab jetzt beim ersten mal spritzen eineinhalb 2,5 liter Dosen verarbeitet. desshalb denke ich dass ich mit drei Spritzdurchgängen genug Schichtstärke habe das sind immerhin 11,25 liter Gelshild  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die grüne Schicht ist sich mit 2,5 liter + Verdünnung 
		
		
		
			für`s ganze Boot augegangen mit der Farbe kann man auch bei den Osmanen beliebt machen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dachte schon das Farbspritzen nimmt gar kein Ende mehr. 
		
		
		
			Ich hab die Arbeit ganz schön unterschätzt, aber nun muß gut sein morgen kommt noch der Zierstreifen an der Wasserlienie die Trimmklappen angeschraubt dann gehts erst mal ab nach Rab ins Wasser. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Pech gehabt und nächste Woche wenn`s nicht mehr Regnet 
		
		
		
			werd ich Lackieeeeren zm Hundertstenmal ![]() ![]() ![]() Gestern hats mir reingeregnet der Lack war an der Oberfläche schon staubtorcken aber das Wasser hat er noch nicht vertragen und bei den Temperaturen wie am Eismeer will auch nix richtig hart werden naja zumindest der Lack. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG. Hans 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			sieht super aus, tolle Arbeit! Ist das weißer Lack den du über die grüne Schicht gesprüht hast ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klasse! 
		
		
		
		
		
		
			Da freut man sich schon richtig!!! Würde gerne mehr sehen ;) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit freundlichen Grüßen Marlon ------------------------------------------------------------------- Bayliner 245  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			@ Lucky 
		
		
		
			entschuldige bin deine Frage Übergangen aber eine späte Antwort ist besser als keine hoffe ich zumindest Ja es ist 2-Komponentenlack von International. mittlerweile bin ich damit eine Saison gefahren und es hält außer die Farbe am Antrieb das ging gründlich in die Hose. Irgendetwas ist passiert am Etchprimer der verhält sich wie eine Trennschicht zwischen Untergrund und Epoxit :-( 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG. Hans 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG. Hans 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das mit dem Etchprimer hab ich auch schonmal beobachtet. 
		
		
		
		
		
		
			Wann hast du den schwarzen Lack danach aufgetragen? Bei uns klappte es dann, als der Etchprimer noch nicht ganz getrocknet war. LG Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 "Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."    ![]()  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |