boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2010, 05:56
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Ansonsten wird einem hier auch geholfen

www.dslr-forum.de



wie schon geschrieben sind die Canon EF Objektive UNEINGESCHRÄNKT nutzbar an alle Canon EOS Digital Kameras, den anderen"krempel" bekommt Sie evtl auch im Forum los.


Aja hier mal meine neue Ausrüstung
Canon 50D
Canon 24-70mm 2.8 L
Canon 85mm 1.8
Canon 50mm 1.8
Canon Speedlite 430EX II

über den Preis reden wir nicht
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.04.2010, 07:42
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Sie jetzt zu manuell überreden wird da eher schwer.
Davon redet doch keiner

Ich meinte nur daß sie auch ihr altes SLR Tele auf ihre neue DSLR raufschrauben kann. Dann kann sie die Kamera genauso auf automatik stellen und muss nur aufn Knopp drücken wie vorher.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.04.2010, 08:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.071 Danke in 17.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dnalor Beitrag anzeigen
... An einer Canon-Spiegelreflex passen auch deine/ihre EF-Objektive - ohne Einschränkungen....

Das stimmt ja nun so auch wieder nicht.
Was für ein altes Tele ein Gewinn sein mag ist für das Weitwinkel ein herber Verlust.
Ich denke, um ein neues vernünftiges Weitwinkel kommt sie bei einem Wechsel
auf Digi nicht herum... oder eben die EOS 5D nehmen.
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.04.2010, 09:30
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dnalor Beitrag anzeigen
Wie schon Hexe-Crew erwähnte ist ein Weitwinkel ein lohnender Kauf - vorallem bei Innenaufnahmen.
Ich wäre vorsichtig ein WW zu empfehlen. Stürzende Linien und gerade bei Innenaufnahmen die Vignettierung bei nicht ausreichender Ausleuchtung sind zwei Dinge die mir da einfallen.
Oder ist man bereit dann mit Stativ und/oder ausreichend Blitzlicht zu arbeiten?

Wenn nicht, dann sind wir wieder bei einer Bridge-Kamera, die ein mässiges WW bietet.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.04.2010, 09:36
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Gut zu wissen. Da werde ich heute Abend bei meiner Nikon gleich mal den Spiegel rausreissen und den Sucher zukleben - habe ja den Bildschirm

Gruss Marcel

P.S. gerade bei einer Spiegelreflex ist das Bild beim auslösen nicht sichtbar - weil eben der Spiegel hochklappt um den Sensor/Film freizulegen.
Es war das Prinzip gemeint.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.04.2010, 09:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.071 Danke in 17.995 Beiträgen
Standard

Wenn wir Gebäude vom Boden aus aufnehmen, nehmen wir in der Regel ein Tilt/Shift-Objektiv.
Alternativ kann man aber auch viel in der Nachbearbeitung am Raster machen.
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.04.2010, 10:13
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich glaube ihr kommt hier grade vom hundertstel ins tausendstel

es ging doch bloß um einen umstig von analog zu digital, da muss man dch nich gleich ne wissenschaft draus machen.

@gregor: am WE werde ich meine 500d mithaben, kannst ja mal angucken
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.04.2010, 10:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Alle denken, ich fahre nach Meissen....?

Kleinboottreffen ja, aber Meissen war keine Option. - Gruß an Harry und den Rest der Truppe!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.04.2010, 10:35
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Alle denken, ich fahre nach Meissen....?

Kleinboottreffen ja, aber Meissen war keine Option. - Gruß an Harry und den Rest der Truppe!
Nicht???

Na gut dann bis Dessau

(Muss mir glatt die telnehmerliste nochmal angucken )
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.04.2010, 11:13
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Es war das Prinzip gemeint.
Gruß
Henrik
Es ist auch "im Prinzip" falsch.

Obwohl heute viele DSLR das Sucherbild auch auf einem Bildschirm anzeigen können. So lange ist das übrigens noch gar nicht üblich (die ersten DSLR mit dem Feature kamen vor ca. zwei, drei Jahren auf den Markt).

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.04.2010, 11:15
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wenn wir Gebäude vom Boden aus aufnehmen, nehmen wir in der Regel ein Tilt/Shift-Objektiv.
Alternativ kann man aber auch viel in der Nachbearbeitung am Raster machen.
Genau, da stellt sich dann aber doch die Frage ob sich für ein/zwei Fotos im Jahr ein Spezialobejktiv zu Spezialpreisen rechnet oder man nicht lieber gleich einen Fotografen die Fotos machen lässt. Dann passt nämlich gleich alles, Bildkomposition, Ausleuchtung, Farbechtheit und die gesamte Nachbearbeitung.

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.04.2010, 11:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
Genau, da stellt sich dann aber doch die Frage ob sich für ein/zwei Fotos im Jahr ein Spezialobejktiv zu Spezialpreisen rechnet oder man nicht lieber gleich einen Fotografen die Fotos machen lässt. Dann passt nämlich gleich alles, Bildkomposition, Ausleuchtung, Farbechtheit und die gesamte Nachbearbeitung.
Bei der Anzahl an Objekten würde sich darüber jeder Fotograf freuen.... Diese Kosten passen nicht wirklich rein. Rechne mal aus wie viele Ortstermine nötig sind ein Haus zu verkaufen ( Anfahrt / Zeit ). Hinzu kommt Werbung, dann noch eine Terminabsprache mit Fotograf / Hausbesitzer und die entsprechenden Kosten?

Oft geht es um Objekte die im Preisrahmen von 15.000€ bis 100.000€ liegen. Es sind ja keine Häuser im Ballungsraum Frankfurt oder München, sondern aAdW. Rechne dir dann mal die Provision bei diesen Beträgen aus und damit soll unter dem Strich Geld verdient werden, das ist doch kein Hobby.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.04.2010, 12:13
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Bei der Anzahl an Objekten würde sich darüber jeder Fotograf freuen.... Diese Kosten passen nicht wirklich rein. Rechne mal aus wie viele Ortstermine nötig sind ein Haus zu verkaufen ( Anfahrt / Zeit ). Hinzu kommt Werbung, dann noch eine Terminabsprache mit Fotograf / Hausbesitzer und die entsprechenden Kosten?

Oft geht es um Objekte die im Preisrahmen von 15.000€ bis 100.000€ liegen. Es sind ja keine Häuser im Ballungsraum Frankfurt oder München, sondern aAdW. Rechne dir dann mal die Provision bei diesen Beträgen aus und damit soll unter dem Strich Geld verdient werden, das ist doch kein Hobby.
OK, ist natürlich möglich, dass sich das den Umständen nach nicht rechnet.
Aber der Preis für eine DSLR, die angedeuteten Objektive, die auch gut sein sollten - denn da ist der Qualitätssprung von DSLR zur Kompaktkamera, abgesehen von den technischen Möglichkeiten - sind auch nicht gerade günstig. Auf jeden Fall teurer als die Preise die hier genannt wurden.
Frag mal den Kollegen (Audiot_8p) der seine Ausrüstung aufgelistet hat, was die kleinen unscheinbaren Objektive gekostet haben - sind ja nicht mal Zoom-Objektive
@Audiot_8p: die 1.8'er machen neidisch
Wenn man sich eine kleine DSLR mit den Standart-Zoom-Objektiven kauft, dann sind die technischen Voraussetzungen für ein gutes Bild im Vergleich zu einer guten Bridge-Kamera für den Laien nicht wahrnehmbar.
In den Vergrösserungen und Auflösungen für's Internet dann sowieso nicht mehr.

Hier findet ein Denkfehler statt: DSLR -> professionelles Bild. Bridge-/Kompakt-Kamera -> Amateurbild.

Also, wenn man ein gutes Bild haben will - und nicht ein Bild aus einer guten Kamera - dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Man ist selbst Amateurfotograf, dann hat man die entscheidende Ausrüstung und muss sich nicht erst über Basics informieren (es sei denn man hat vor sich dem Hobby zu widmen, was aber im vorliegenden Fall wohl nicht zutrifft), oder man holt sich einen Profi. Scheidet das aus Kostengründen aus, dann gibt es immer noch die ambitionierten Hobby-Fotografen, die man vielleicht auch im erweiterten Bekannten- und Verwandtenkreis findet, die das dann für wenig bis gar kein Geld machen.
Also ich würd's machen - aber ich lebe in der Schweiz, für mich rechnet sich dann der Weg nicht - obwohl's ein Hobby ist

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 30.04.2010, 08:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.071 Danke in 17.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
... Oft geht es um Objekte die im Preisrahmen von 15.000€ ...
Ihr verkauft Garagen mit Lahntal-Blick

Wir machen auch für kleine Objekte z.B. Kugel-Pamoramen von jedem Zimmer
mit virtuellem Rundgang durchs Haus. Oder Luftaufnahmen mit dem Quadro-Heli,
oder vom Helium-Ballon. Für manche Makler rechnet sich das.
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.04.2010, 08:10
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Ja, das ist aber auch erheblich vom Objekt und der Lage abhängig.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.04.2010, 08:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.071 Danke in 17.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja, das ist aber auch erheblich vom Objekt und der Lage abhängig.
Das ist wohl mehr vom erzielbaren Wert abhängig.

Ich fotografiere dir auch eine Garage so, dass sie schön aussieht
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.