boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2010, 06:42
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard benzinpumpe?

morgen skippers,

wisst ihr gerade mal aus dem kopf, ob der mercruiser 4,3liter V6 als alpha one baujahr 1992 eine benzinpumpe hat? ich würde gerne den benzinzulauf ändern, dafür wäre es sehr hilfreich, wenn er eine pumpe hat.

danke,

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2010, 07:26
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
126 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Hi,

sicher hat er eine Benzinpumpe, oder wie soll der Sprit aus dem Tank in die Gießkanne kommen?!?

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2010, 07:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn du wissen willst ob der Motor eine mechanische oder elektrische Pumpe hat,
dann poste bitte die Motornummer.

Und kaufe dir mal eine Shift Taste.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.04.2010, 08:29
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

ich wollte das wissen, da ich am überlegen bin eine "schlaufe" in die benzinleitung zu legen, damit der navman fuel die spritmenge genau berechnet. man soll ihn ja vertikal einbauen und nicht horizontal.

@cyrus: meine kohle geht für den ganzen sprit drauf, den ich durch diese leitung BLASE....ups habe ich noch einen euro gefunden...!

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2010, 10:43
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Servus Phil,
den Navman Fuel baue ich mir auch ein!
Viel Spass bei der Montage!
Ob dein 6 Zyl. eine E-Pumpe oder eine mechanische hat weis ich leider nicht.
Mein 3,0l bekommt auf alle Fälle noch ne elektrische!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2010, 11:42
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo Phil,
dein Merc mit diesem Baujahr hat wahrscheinlich ne elektrische Pumpe, sitzt vorne links
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2010, 11:57
Benutzerbild von Bootsfan
Bootsfan Bootsfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 117
Boot: Draco 2000 DC mit Volvo 4,3 GXI
41 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Phil,

mein 4,3LX von 1992 hat eine elektische Pumpe, sitz wie schon gesagt vorne rechts.
Ich habe bei mir nur die Tankzuleitung verlängert um den Benzindurchflußmesser von Navman mit einer schleife einzubauen.
__________________
Schönen Gruß aus Bochum

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2010, 12:40
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Servus Phil,
den Navman Fuel baue ich mir auch ein!
Viel Spass bei der Montage!
Ob dein 6 Zyl. eine E-Pumpe oder eine mechanische hat weis ich leider nicht.
Mein 3,0l bekommt auf alle Fälle noch ne elektrische!

hi michael,
das mit dem einbau war kein problem!
nur ist sie jetzt eben waagerecht und zeigt ungenau an.
deshalb will ich sie in einer schleife vertikal verlegen.
also einfach benzinschlauch verlängern, schleife rein, navman rein!

dein leiter passt übrigens. danke! nur ausprobieren konnte ich sie noch nicht. der rhein ist noch zu kalt!

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2010, 11:08
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde mir auch gerne eine el.Benzinpumpe einbauen.
Was haltet ihr hiervon
http://www.kraftstoffpumpen.com/hard...126v-p-77.html
Ich habe einen Mercruiser V8 5,8l 260 Ps Baujahr 1992.
Ist die Pumpe für diesen Motor geeignet??
MfG
Lutz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2010, 11:16
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde mir auch gerne eine el.Benzinpumpe einbauen.
Was haltet ihr hiervon
http://www.kraftstoffpumpen.com/hard...126v-p-77.html
Ich habe einen Mercruiser V8 5,8l 260 Ps Baujahr 1992.
Ist die Pumpe für diesen Motor geeignet??
MfG
Lutz
....gute Frage, hat vielleicht nicht die Macken einer Original-Merc-Pumpe.... - evtl.?!
was sagen die Motorenprofis dazu?
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de

Geändert von kumpel (28.04.2010 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2010, 11:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hicos Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde mir auch gerne eine el.Benzinpumpe einbauen.
Was haltet ihr hiervon
http://www.kraftstoffpumpen.com/hard...126v-p-77.html
Ich habe einen Mercruiser V8 5,8l 260 Ps Baujahr 1992.
Ist die Pumpe für diesen Motor geeignet??
MfG
Lutz
Du willst die unkaputtbare mechanische Pumpe ausbauen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.04.2010, 11:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kumpel Beitrag anzeigen
..gute Frage, hat vielleicht nicht die Macken einer Original-Merc-Pumpe.... -vielelicht!?!
was sagen die Motorenprofis dazu?

Merc hat erst drei mal den Zulieferer gewechselt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2010, 12:00
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Du willst die unkaputtbare mechanische Pumpe ausbauen?
Hallo Cyrus,
der Motor springt immer so schlecht an, deshalb.
Gruß
Lutz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2010, 12:46
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Für einen V8 muss die Pumpe 1Pint in 20sek schaffen.
Ein pint 0,4731l in 20sek. x3 für die Minute x60 für die Stunde sind auf dem Taschenrechner 85,158l
Die Pumpe fördert 130l/h ist also i.O
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.04.2010, 14:14
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

also geht ja die Pumpe aus dem oberen Link! und beim V 6 erst recht...
cool zu wissen...

Aber testen müsste man trotzdem erst, ob die auch ein Rücklaufventil hat oder ob sie immer komplett neu ansaugt, wenn der Tank unter Niveau der Pumpe liegt..
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2010, 16:28
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Die Pumpe ist saugut.
Hatte sie für meinen verherigen Merc. auch.
Da wird nichts zurückgepumpt oder so die pumpt wenn der Vergaser zieht und zwar so das der Vergaser immer randvoll ist. Wenn nichts gebraucht wird pumpt sie auch nicht. Motor aus Pumpe auf bereitschaft. Nur wenn die Zuleitung undicht ist hast du natürlich den Tankinhalt in der Bilge!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.04.2010, 06:22
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Nur wenn die Zuleitung undicht ist hast du natürlich den Tankinhalt in der Bilge!

Dafür gibt es den Öldruckschalter und den Hilfskontakt am Anlasser.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.04.2010, 06:27
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

war duch nur spass! Richtig anklemmen muss man natürlich!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.04.2010, 06:37
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Komischer Spaß.


@Lutz warum glaubst du,
das der Motor mit einer elektrischen Pumpe besser anspringt,
als mit einer intakten mechanischen Pumpe?

Die Schwimmerkammer wird doch wohl beim ersten Starten randvoll, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.04.2010, 13:17
Benutzerbild von Hicos
Hicos Hicos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Ostseebad Boltenhagen
Beiträge: 173
Boot: Success Fly
38 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Komischer Spaß.


@Lutz warum glaubst du,
das der Motor mit einer elektrischen Pumpe besser anspringt,
als mit einer intakten mechanischen Pumpe?

Die Schwimmerkammer wird doch wohl beim ersten Starten randvoll, oder?

Hallo Cyrus,
wenn der Motor erst mal gelaufen ist springt er sofort wieder an.Wenn er aber eine Woche gestanden hat, hat er auch nach vier mal Pumpen mit dem Gashebel Schwierigkeiten anzuspringen.
Also hab ich mir gedacht das er mit einer el.Pumpe sofort Sprit hat und besser anspringt
Gruß
Lutz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.