boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 93 von 93
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 17.12.2004, 11:02
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hier einer der Bräuche an Bord unserer Segelyacht "Odysseus", Heimathafen Stuttgart, derzeit auf einer Atlantikreise bis nach Neufundland.

Am U-Sofa um den Salon ist am Platz nähest zur Pantry achtern außen ein Schildchen angebracht: "Dädschmramolplätzle". Auf diesen Platz setzen sich meist die Neulinge an Bord, während die alten Seebären diesen Platz tunlichst meiden.

Schwaben, Bayern, Schweizer, Österreicher und andere rechtschaffene Seefahrernationen wissen, was "Dädschmramol" heißt.
Für alle anderen die Übersetzung - Würdest-Du-mir-bitte-mal-kurz-.

Dädschmramol - den Butter rüberreichen
- ein Messer bringen
- die Oier abgießen
- einen neuen Rotwein holen
- den Toast bringen
- und so weiter.

Es ist erstaunlich, wie lange manche es auf diesen Platz aushalten!

Mir Schwobe könnet älles außer hochdeutsch!

Beste Grüße
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 17.12.2004, 11:05
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.220 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Dädschmramolplätzle:
das finde ich klasse
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 17.12.2004, 11:15
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das ist wirklich klasse
Allerdings müsste es bei unseren Familientörns eher ein dätschmramol-Schildle zum umhängen geben.
Obwohl- das könnt ich mir glaub ich auch gleich auftätowieren lassen
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 17.12.2004, 12:23
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo an alle Bräuchigen,
ich denke, wichtig ist, daß nicht der Eindruck entsteht, Segler wären abergläubig. Keineswegs.
Nur der erste Schluck muß für Rasmus sein. Aber nur alkoholisches( Ich konnte eine mit Sicherheit drohende Havarie gerade noch verhindern, indem ich meinen Sohn davon abhielt Cola ins Wasser zu kippen.)
Gepfiffen wird an Bord nicht (macht doch schon der Wind)
Ins Wasser wird nicht gespuckt.
Spiegel besser nicht an Bord usw.
Einen Pullover hatte ich bislang immer an, wenn ich auf See war. Der Pullover ist jetzt nach 11 Jahren den Weg aller Wolle gegangen.
Ich weiß noch nicht, ob ich mich 2005 einfach so raus trauen darf,
Werde wohl besser vor dem Auslaufen die DGzRS verständigen.


Aber wie gesagt keinen Aberglauben.

Grüße und "Immer eine Handbreit Bier über dem Schaum"

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 17.12.2004, 12:26
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard Hallo Lothar,

warum darf man nicht ins Wasser spucken und was hat es mit dem Spiegel aufsich? Das kenn ich noch nicht
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 17.12.2004, 12:45
Einhand Einhand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 72
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Nun Du spuckst doch Rasmús womöglich ins Gesicht. An die Folgen will ich nicht denken.

Die Sache mit dem Spiegel ist genauso wie an Land 7 Jahre Pech, wenn er zerbricht. ( Da kannst du gleich alle Ventile öffnen)

Aber sonst ist wieder alles klar

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 17.12.2004, 13:06
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Einhand
Hallo an alle Bräuchigen,
ich denke, wichtig ist, daß nicht der Eindruck entsteht, Segler wären abergläubig. Keineswegs.
Nur der erste Schluck muß für Rasmus sein. Aber nur alkoholisches( Ich konnte eine mit Sicherheit drohende Havarie gerade noch verhindern, indem ich meinen Sohn davon abhielt Cola ins Wasser zu kippen.)
Gepfiffen wird an Bord nicht (macht doch schon der Wind)
Ins Wasser wird nicht gespuckt.
Spiegel besser nicht an Bord usw.
Einen Pullover hatte ich bislang immer an, wenn ich auf See war. Der Pullover ist jetzt nach 11 Jahren den Weg aller Wolle gegangen.
Ich weiß noch nicht, ob ich mich 2005 einfach so raus trauen darf,
Werde wohl besser vor dem Auslaufen die DGzRS verständigen.


Aber wie gesagt keinen Aberglauben.

Grüße und "Immer eine Handbreit Bier über dem Schaum"

Lothar
... nee, bestimmt kein Aberglaube, nur Vorsicht
Gruß
Jürgen, bei dem bis auf den Pullover die gleichen Regeln gelten
P.S. Für den "Rasmus ... Rübenschwein ..." Spruch gibt es eine ganze Reihe von Variationen, hauptsache der Reim stimmt so ungefähr. Bei uns endet es auf "... sollst uns stets gewogen sein".
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 17.12.2004, 13:07
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe mal während eines Törns Spiegelkacheln an das Kopfende der Hundekoje geklebt, damit es da drinnen größer aussehen sollte.

Als der Bewohner dieser Koje dann hineinkroch, schoß er sofort wieder heraus mit dem Urschrei: "Da liegt ein wildes Tier in meiner Koje..."

Besser, man hat nicht allzuviele Spiegel an Bord.

Viele Grüße
Ludwig

P.S. Sagt ein Einhandsegler zu sich: Ich hab' den Spiegel aus der Nasszelle entfernt. Überfüllte Räume machen mich depressiv...
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 17.12.2004, 15:02
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
...Noch schlimmer ist das ich Volker nicht kennengelernt habe...
Das ist wirklich schlimm
Volker ist ein absolutes Unikat - kopieren zwecklos
habe ihn heuer im Frühjahr in München bei dem einen oder anderen Bier kennengelernt - und man wird sich hoffentlich wieder einmal treffen

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 17.12.2004, 18:51
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

@Andi - aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

Ich denke aber, Du hast die ganze Sache nur erfunden, weil Du wusstest, dass Du keine Chance hast!

Bin ab 25.12. wieder in Krk - wo bist Du?
Hätte Zeit bis zum 2.2.05 - aber so lange hälst Du ja sowieso nicht durch.
Aber vielleicht schaffst Du es ja nächstes Jahr, mal ne Runde mitzusegeln - eingeladen dazu bist Du herzlichst. Aber Achtung: an Bord gibt es kein Getränk mit Alkohol!

@Gerwin - wann sehen wir uns denn dann das nächste mal?????

Nix für ungut

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 18.12.2004, 10:22
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
...wann sehen wir uns denn dann das nächste mal?????...
NULL Ahnung und die Auskunft kann mir auch nichts sagen

Vielleicht irgendwann in der Adria - oder wenn du einmal in die Wiener Gegend kommst können wir ja den österrreichischen Alkoholfreien ausprobieren

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 19.12.2004, 18:08
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

auf meinem boot ist es brauch über die kannte zu kotzen wenn man besoffen ist und nicht ins boot
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 19.12.2004, 18:19
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
auf meinem boot ist es brauch über die kannte zu kotzen wenn man besoffen ist und nicht ins boot
Der Nachbarlieger freut sich, vor allem wenn man im päckchen liegt.
Da macht sich auch ein schmales Schiff gut, dann geht es schon außenbords, wenn man nur den Oberkörper aus dem Vorluk steckt.
Dann bleiben die Füße auch Warm.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 19.12.2004, 18:25
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hab bei der bootseinweihungsfeier die stegseite erwischt,sah nach ner kalten nacht aus als hätte der pizzafahrer was verloren
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 19.12.2004, 18:43
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
hab bei der bootseinweihungsfeier die stegseite erwischt,sah nach ner kalten nacht aus als hätte der pizzafahrer was verloren
So das an Deck eines Fischkutters nach einer Herrentagsparty auch aus.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 19.12.2004, 18:51
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

siehst du deshalb ist bei mir brauch:kopf über die kannte,besser steg mit sauerkraut und rippchen verziert als mein boot
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 19.12.2004, 18:54
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

muss noch dazu sagen dass ich ein motorboot hab und kein segler,bin aber davon überzeugt dass ihr segler auch diesen brauch pflegt grüsse harry
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 19.12.2004, 18:55
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
siehst du deshalb ist bei mir brauch:kopf über die kannte,besser steg mit sauerkraut und rippchen verziert als mein boot
Der Kutter lag ja auch innen.
Da war kein Wasser, obwohl der Kopf über der Kante war.
Unser Deck war ja auch sauber.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 19.12.2004, 18:55
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.052 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Deshalb heisst das Thema
Brauchtum beim segeln
und nicht
Kotztum von Mobo-Fahrer
( mir kommt es hoch )
lass uns beim Thema bleiben

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 19.12.2004, 19:01
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Brauchtum:
Kein Pfeifen an Bord! Pfeifen tut nur der Bootsmann oder der Wind.
Keine Blumentöpfe an Bord. Erde gehört unters Schiff nicht aufs Schiff.
Neptun, Rasmus und dem Schiff gehört nen guter Schluck geopfert.


Mehr Brauchtum gibt es bei uns nicht.
Alles andere sind so keine Bräuche sondern Regeln.
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 19.12.2004, 19:12
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von kapitän blaubär
siehst du deshalb ist bei mir brauch:kopf über die kannte,besser steg mit sauerkraut und rippchen verziert als mein boot
Kennst das Buch "Die Kotzfibel"?
Mußt dir mal besorgen. Da gibts denn solche netten Gedichte.


Der Seekranke

Im Falle einer Kinetose Geht es selten in die Hose.
Es steigt von unten in die Höh' Und erbricht sich in die See
Oder manchmal auf die Schuhe. Dann sehnt jeder sich nach Ruhe,
Nach den Bergen, nach daheim; Er würgt stattdessen nur noch Schleim.
Sein Magensaft verbrennt die Kehle, Der Leib entleert sich seiner Seele,
Und ihn befällt bald Apathie Wie sonst in seinem Leben nie.
Er hält sich kraftlos an der Reling Wie nach einem Hieb von Schmeling,
Sein Körper ist ein einziger Spasmus, Und er denkt, er hat Marasmus. Fehl am Platz ist hier Sarkasmus!


Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 19.12.2004, 19:21
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

klaaaaaaaaaaaassssssssssssse ixy das beste gedicht das ich je gehört hab.bestimmt ist das von goethe.und was seekrankheit ist das weiss ich,war 5jahre bei der deutschen handelsmarine und dein gedicht beschreibt genau die ersten schlechtwetterfahrten.da hies es: nur die harten kommen durch.wer sich bei seekrankheit in die koje gelegt hat,und die arbeit verweigert konnte im nächsten deutschen hafen nach haus fahren.das beste mittel gegen seekrankheit ist :kaltes bier eins nach dem anderen bis man einen sitzen hat,dann bekommt der gleichgewichtssinn im ohr sowieso nix mehr mit also prost
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 21.12.2004, 12:28
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard Re: um zum Thema zu kommen..

Zitat:
Zitat von jim tonic
Ich frage mich warum manche Crew sich überhaupt die Mühe macht zum Saufen auf`s Meer zu fahren. Im Hafen ist`s nicht so weit weg zum Doktor
Guido,
ich glaube die wissen auch nicht warum! Sie tun´s aber!!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 21.12.2004, 13:09
kapitän blaubär kapitän blaubär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 39
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wusste gar nicht dass die segler so ein humorloses volk sind,dachte der alte den ich im sommer in frankreich ins wasser geworfen hab,war ne ausnahme
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 21.12.2004, 13:32
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: um zum Thema zu kommen..

Zitat:
Zitat von balimara
Zitat:
Zitat von jim tonic
Ich frage mich warum manche Crew sich überhaupt die Mühe macht zum Saufen auf`s Meer zu fahren. Im Hafen ist`s nicht so weit weg zum Doktor
Guido,
ich glaube die wissen auch nicht warum! Sie tun´s aber!!
Ne.
Auf See gibe höchstens mal nen Bier oder ne Flasche wein zum Mittag.
Anonsten Alkohol nur im Hafen. Und da wird dann des öfteren Gefeiert.
Besonders Herrentag, wenn dann wie dieses Jahr, 10 bis 13 Schiff aus dem selben Verein in den dänischen Häfen einfallen. Da wird dann gut gefeiert, und auch abends um 12 noch Seemannslieder gesungen. Oder nachts um 1 in Nysted auf der Geige ein Ständchen gebracht.
Dieses Jahr haben wir in Haesnes 50% der Segelyachten im Hafen gestellt. Das hat schon was wenn man so einen Vereinseusflug hin bekommt. Meist schaffen wir das aber jedes Jahr. Daher sind unsere Herrentagstouren berühmt berüchtigt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 93Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 93 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.