![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Sind 2010 wieder auf Capalonga ( 27.06 bis 28.07.2010 ) !
sonst noch wer da??? ![]()
__________________
l.g ![]() ![]() Harald |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Harald, da hatten wir schon eine schöne Übersicht ein paar Tage zurück unter :
![]() ![]() Vielleicht findest Du da passende Interessen. Viel Spaß, ich habe gestern mein Boot dort zu Wasser gebracht (Portobaseleghe).
|
#3
|
![]()
Pfingsten ist doch vorbei!
meine Zeit : Ende Juni bis Ende Juli!!!
__________________
l.g ![]() ![]() Harald |
#4
|
![]()
kann doch nicht sein , dass zu der Zeit keiner da ist
![]() ![]() nächsten Samstag geht es los ![]() ![]() Wir werden sehen ![]()
__________________
l.g ![]() ![]() Harald |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus Harald!
Wir schaffen es dieses Jahr leider nicht, aber planen für Juli 2011! Schönen Abend Florian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
...Schönen Urlaub Euch 3!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Plane für die Tauernautobahn Zeit ein, oder meide sie Freitagabend/Samstag. Dort sind zwischen Salzburg und Spittal mehrere einspurige Baustellen, die recht stauträchtig sind.
Pfingsten sind wir über den Felbertauerntunnel (M-Kufstein-Kitzbühel-Paß Turn-Mittersill-Felbertauern-Lienz-Spittal) ausgewichen. Die Fahrzeit zwischen München und Capalonga war nur 25 min länger als an einem "total leeren" Wochenende über die TauernAB.
__________________
Beste Grüße John |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Heute lohnt es sich auch nicht dort zu sein, 13 Grad und Regen! Aber es wird bis zur Wochenmitte alles besser! Allein ist man nie auf Capalonga!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch ein Tip für alle die übern Brenner in Richtung Venedig fahren:
Trento Nord (Interporto) rausfahren und über Feltre-Belluno nach Venezia. Mann kann kurz hinter Belluno wieder auf die Autobahn die meistens wie leergefegt ist. Mal was anderes und mann spart ein bisschen Autobahngebühr. Viel Spaß beim "ausprobieren" ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Zufahrt Porto Baseleghe vom Meer her ist jetzt ausgebaggert. Die geringste Tiefe, die wir bei Flut allerdings gemessen hatten, waren letztes Wochenende in der Mitte der Zufahrt 2,5 m.
Entgegen früherer Schilderungen ist die Mitte der Zufahrt zwischen den Dalben zu wählen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen!
auch wenn ich kein boot besitze habe ich Eurer forum gefunden, als ich nach aktuellen berichten über camping capalonga gesucht habe. ich fahre jetzt in der zweiten generation seit mehr als 20 jahren auf den capalonga und ich bin jeden sommer so aufgeregt wie schon als kleines kind! ich durfte die restaurants von mazarak und nico kennenlernen, als ich vor 10 jahren mit einem bootseigner durch die kanäle fahren konnte. leider hat sich für mich diese möglichkeit nie wieder ergeben und so bin ich die letzten jahre immer mit dem auto übers das hinterland dorthin gefahren. bei mazarak geht das noch gut, bei nico wird es dann ohne navi schon schwieriger, mit dem auto über kleine holzbrücken usw. aber auf jeden fall ein kleines abenteuer! wo mazarak schon ein wenig überlaufen durch italienische touristen ist, war nico immer eine oase der ruhe mit noch besserem essen und einem fantastischen flair, gerade auch am abend. das mit hemingway hatte ich so gar nicht gewußt, um so mehr schade, daß er jetzt zu hat!!! leider hat sich auf dem capalonga auch der container-tourismus verbreitet und die straßen und stellplätze die man als "normaler camper" belegen kann werden immer weniger. es wird immer teuerer (wobei mir das eigentlich egal ist) und die qualität lässt leider auch nach. der reiz, einmal ein eigenes boot in der lagune zu haben ist für mich seit jahren ungebrochen, sicher werde ich erstmal mit einem schauchboot anfangen. die alten lagunenfieber-berichte habe ich mit großem interesse verfolgt und habe viel interessantes erfahren können, was mir in den langen jahren meiner anwesenheit dort unten entgangen war! ich werde hier also weiter einfach mitlesen, auch wenn ich fachlich zum thema boote nicht viel beitragen kann. danke & beste grüße, timo braun P.S. falls aktuell jemand auf dem capalonga ist / war, oder vor august noch geht wäre eine info bezüglich der straßen 32, 33 & 34 für uns sehr interessant, ob diese jetzt auch schon mit mobilhomes belegt oder noch frei verfügbar für normale camper sind. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Timo,
willkommen im Forum. Zitat:
Zitat:
P.S. Deine Shift-Taste ist kaputt. Deine Texte sind sehr schwer lesbar dadurch. Tu den Lesern doch den Gefallen und repariere sie. ![]()
__________________
Beste Grüße John |
#13
|
|||
|
|||
![]()
schön zu hören! vielen dank für die info!!!
ich hoffe der campingplatz wird letztendlich nicht ganz den containern zum opfer fallen. irgendwann dürfen sie sich bestimmt nicht mehr campingplatz nennen, sondern containerpark. viele von den freien plätzen sind nur noch reservierbar (mit den nummern) oder es stehen gerade im hinteren bereich feste wohnwägen oder zelte darauf, die man über fremdagenturen mieten kann. so umgeht man warscheinlich das ganze. im august isses für uns soweit! leider "nur" zwei wochen capalonga. cheers, timo |
#14
|
||||
![]()
Es war auch 2010 wieder klasse
![]() ![]() See you in 2011 ![]() ![]()
__________________
l.g ![]() ![]() Harald
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schön!! War neulich in der Lagune von Venedig unterwegs.
Einfach ein schönes Revier ![]() Junior beim Mittagsschlaf ![]()
__________________
nicht ärgern.........nur wundern ![]() Gruß Roland |
![]() |
|
|