boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2010, 16:52
MatzePilan MatzePilan ist offline
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Taschenrechner auf dem Boot?

Hey,

ich hoffe mal ich hab das richtige Forum erwischt. Die Frage brennt mir schon länger auf der Zunge. nehmt ihr einen Taschenrechner mit aufs Boot?! Kann ja teilweise zum Navigieren und rechnen echt nicht blöd sein oder?
Wir hattens letztesmal, dass wir einen benötigt hätten.. und dann zum Glück auf einem Smartphone einen "Taschenrechner Ersatz" gefunden haben.. So richtig zufriedenstellend war das damals aber nicht.. und da die Taschenrechner ( habe mir 1-2 Casio Taschenrechner schon angeschaut ) echt nicht mehr viel kosten....
Na also schießt los - totaler schwachsinn?!

Gruß Matze
__________________
Mantel Seite
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2010, 17:34
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Wir haben natürlich ein bißchen Schreibkram mit an Bord, und dazu gehören auch ein paar Taschenrechner.
Aber die meisten Aufgaben, die im Cockpit tatsächlich anfallen, betreffen ja nur Multiplikation und Division, und da haben sich kleine Rechenschieber (wasser- und stoßfest) optimal bewährt. Rechenschieber bieten ja auch einen großen Sicherheitsvorteil, weil sie die Kommastelle nicht liefern und dadurch stets eine Plasibilitätskontrolle im Kopf erzwingen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2010, 17:39
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Matze

Auf dem Kajütboot haben wir immer einen Taschenrechner in der Nähe des Logbuches liegen. Damit werden dann die Meilen, Stunden und Verbräuche gerechnet.
Für die Navigation habe ich den Rechner eher selten benutzt, sondern konsequent mit der Hand gerechnet.......inzwischen fahre ich aber doch nach dem Plotter, aber Karten, Lineal und Zirkel sind immer an Bord.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2010, 17:53
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.355 Danke in 727 Beiträgen
Standard

bei so großen anschaffungen wie taschenrechnern bevorzugen wir solche aus discounter oder werbegschenken. wobei ich bei solchen großen investitionen natürlich zuerst schaue ob ich genügend feuerzeuge an bord habe um essen zu kochen.
ich empfehle via google ausgebreitete angebote einzuholen.
alternativ kann man anhand des letztens törns natürlich ermitteln wie groß der bedarf ist. oder wie hoch die rechenkünste sind.
ich empfehle 2 nicht stoßfeste nicht wasserfeste rechner aus dem discounter für ca. 1-2€ pro stück.


wer ironi findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2010, 18:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich brauch keinen Taschenrechner.
Nehm mein Handy, um umzurechnen was mich der Tank Sprit von Kuna in Euro kostet.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2010, 18:14
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Die meisten Handys können das ja, aber wenn es nicht im Kopf geht, helfen Papier und Bleistift...

So konnte ich bisher alle Aufgaben lösen, die sich mir stellten. (Und selbst Kolumbus kam ohne aus.... na gut, der hat sich mit "Indien" auch leicht vertan. )
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2010, 18:35
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Ein Taschenrechner gehört bei mir genauso wie eine Taschenlampe zur Grundausstattung, allerdings auch nur einer der ganz billigen Sorte, aber schon mit Solarzelle.

Auch wenn Kolumbus keine Taschenlampe dabei hatte.
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2010, 18:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
...
Auch wenn Kolumbus keine Taschenlampe dabei hatte.
Der hatte analog eine Petroleumfunzel und Kerzen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2010, 22:58
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Was willst Du rechnen?

- Spritverbrauch/Reichweite
- Gezeitenrechnung
- Astronavigation
- Großkreisnavigation



Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2010, 08:01
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Mein nokia hat einen recht brauchbaren Rechner, bei Bedarf kann auch ein wissenschaftlicher Rechner als Programm geladen werden - beim Iphone wäre das ein App.

Und sonst verbindet man es halt mit etwas nützlichem, es gibt ja für 38 Cent (*) kleine Rechner mit Dualpower, die in einem Lineal eingebaut sind...

(*) ab 9000 Stück Abnahmemenge !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2010, 08:19
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.532 Danke in 811 Beiträgen
Standard

Casio FX82 Solar. Kann für fuffzehnfuffzich alles, was man jemals brauchen könnte. Nette Funktion für die Navigation: Dezimalzahlen mit einem Tastendruck in Grad/Minuten umrechnen und umgekehrt.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2010, 10:05
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ich hab mir letztes Jahr für 12€ 24Stück Taschenrechner ersteigert, mit normaler Microzelle AAA als Batt.
Einwandfrei die Teile und ich werd mein Leben lang kein Geld mehr dafür ausgeben.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2010, 10:28
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Mein nokia hat einen recht brauchbaren Rechner, bei Bedarf kann auch ein wissenschaftlicher Rechner als Programm geladen werden - beim Iphone wäre das ein App.
Wenn man den eingebauten Rechner des iPhones auf dies Seite dreht, wird daraus automatisch ein wissenschaftlicher Rechner .



__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.04.2010, 14:43
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Kopfrechnen war zu meiner Schulzeit noch Standard, mit Abstand immer Klassenbester gewesen, wenn es um die Grundrechenarten und Dinge des täglichen Lebens geht, schaffe ich heute auch noch den Einkaufskorb an der Kasse schneller wie die Tastendrückertante

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2010, 14:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Ich hab mir letztes Jahr für 12€ 24Stück Taschenrechner ersteigert, mit normaler Microzelle AAA als Batt.
Einwandfrei die Teile und ich werd mein Leben lang kein Geld mehr dafür ausgeben.
Hoffentlich rechnen die richtig Prüfungsaufgabe 1+2*3 = ?
bei 9 sind's Hausfrauenrechner

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.04.2010, 14:59
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Also da ich auch gut in Kopfrechnen bin komme ich auch immer auf das Gleiche Ergebnis...(Wie meine Taschenrechner).
Und ich brauche sie ja meist nur fürs Zusammenrechnen etc...
(weil ich grade keinen Bock zum Kopfrechnen hab.)
Und für ein 50zgler pro Stück passt das schon, vor allem da eine Batterie nicht mehr als der Rechner kostet
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.04.2010, 15:08
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
261 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Hoffentlich rechnen die richtig Prüfungsaufgabe 1+2*3 = ?
bei 9 sind's Hausfrauenrechner

gruss dieter
Ergebnisse des in Microsoft Windows integrierten Taschenrechner
Ansicht Normal: 9
Ansicht Wissenschaftlich: 7
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.04.2010, 15:13
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

also wissenschaftlich gesehen passt das ja,nö?
Meine bekommen 9 raus
Mein Saukopf spuckte aber 7 aus. (Bisserl wos is no hengablim)
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.04.2010, 15:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Kein Wunder, dass eure Boote so viel wiegen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2010, 15:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Neulich im TV, Fage auf der Strasse an so um eine 19 jährige mit Blech durch die Lippe:
Wieviel ist 3000 geteilt durch drei ?
Antwort: 100 !
Moderator: Sie können ja die Gegenprobe machen ob es richtig ist, z.B. jetzt wieder 3 mal 100 nehmen, dann müssten Sie wieder auf 3000 kommen !

Antwort: Det sind ja völlig neue Erkenntnisse

Oder so 16 jähriger, Frage: Wieviel sind 3 mal 19 ?

Antwort: Das brauche ich nicht zu wissen, dafür gibt es Tabellenhandbücher

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.04.2010, 16:53
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

3x 19 Schnaps wüssten sie, eine ziemliche sichere Einlieferung.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.05.2010, 17:39
MatzePilan MatzePilan ist offline
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Danke...

Hallo,

danke für die ernsthaften Antworten - wir haben jetzt mittlerweile eine ganz sinnvolle Lösung gefunden, denke ich.
Besonders die Idee mit dem Rechenschieber finde ich eigentlich ganz gut - sowas kann wenigstens nicht kaputt gehen. Hätte man eigentlich auch alleine drauf kommen können.

Gruß Der Matze
__________________
Mantel Seite
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.05.2010, 17:47
Benutzerbild von Matthias B.
Matthias B. Matthias B. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 14
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi, Rechenschieber nehme ich auch. Ich navigiere mit Sextant. da ist ein Taschenrechner mit Winkelfunktion schon hilfreich. Ein kleines Hand GPS habe ich als Reserve. Gruß Matthias B.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.05.2010, 15:19
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.542 Danke in 827 Beiträgen
Standard

Als ich früher immer rund Kap Horn geschippert bin , hatte ich immer sowas an Bord:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	rech.jpg
Hits:	85
Größe:	59,8 KB
ID:	203944  
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.05.2010, 15:29
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Als ich früher immer rund Kap Horn geschippert bin , hatte ich immer sowas an Bord:
Das ist clever, der erste Digitalrechner der Welt und noch dazu ohne Strom.
Dazu noch den Rechenschieber, und alle wichtigen Rechenarten werden bedient.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.