boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2010, 09:31
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard Fotofrage Digital/Kleinbild

Hallo, ich benötige mal die Hilfe von unseren Fotocracks.

Meine Mutter (Maklerin) arbeitet für ihre Exposés immer noch mit 2 Kleinbildkameras:

1)
Yashica 230 AF mit Wechselobjektiven:
- Kyocera AF 35-70mm Macro
- Kyocera AF 70-210mm

2)
Canon EOS 100 mit Wechselobjektiven:
- Canon Digital Zoom AF Wide 19-35 mm
- Canon Zoom EF 28-80 mm Ultrasonic
- Canon Zoom EF 75-300 mm
- Revuenon-Special 1:28 f=135 mm
- Revuenon-Special 1:28 f=35mm

Nun läßt leider in letzter Zeit sowohl die Qualität der entwickelten Bilder als auch die Entwicklungszeit bei den Fotogeschäften in Ihrer Nähe immer stärker nach.

Meiner Meinung ist sie ohnehin für Ihre Zwecke mit einer Digitalkamera besser bedient:
  • Sie könnte direkt sehen, ob die Aufnahmen gut geworden sind.
  • Sie kann viel mehr Bilder ohne Rücksicht auf die Kosten machen und Ihre Auswahl wäre dadurch zahlreicher.
  • Die Aufnahmen sind direkt im Anschluß verfügbar, ohne zu warten, dass der Film voll ist, zzgl. der Entwicklungszeit etc.. Die Exposés können unmittelbar nach dem Shooting erstellt werden.
  • Die Bilder können selbst nachbearbeitet werden.
  • Die Auflösung ist vollkommen ausreichend, wenn die Bilder fürs internet und für Ausdrucke in 9x13 gut sind. (Könnte also die meisten Kameras sogar in der Auflösung herabsetzen.)
  • Sie spart sich das einscannen der Fotos um sie im internet verwenden zu können.
Nun zu der Frage:

Gibt es Digitalkameras, die mit den oben genannten Objektiven kompatibel sind? Welche wären das?

Benötigt wird ein vernünftiges Weitwinkel-Objektiv (Innenaufnahmen, bzw. geringer Abstand zu den Objekten, sowie ein Tele um auch schwer zugängliche Objekte von einer Brücke oder einem gegenüberliegenden Hang aufgnehmen zu können.

Oder soll Sie das Angebot der Metro (ab 29.04.10) annehmen und könnte damit ebenso glücklich werden?

Canon EOS 1000D + 18-55mm + 75-300mm für 399.99 € (475,99 inkl. Mwst.)

Ich habe Ihr nun erklärt, dass sich diese Frage bestimmt übers Boote-Forum klären läßt... Danke schon jetzt für eure Hilfe!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2010, 09:50
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hallo Gregor,

ich habe leider keine Ahnung, ob die Objektive kompatibel sind, aber persönlich würde ich es vorziehen, ein Gehäuse mit 2 Objektiven, die die gesamte Bandbreite abdecken, zu nutzen, als einen Koffer mit Objektiven mitzuschleppen.

Zumal die Exposé im Allgemeinen bei guten Lichtbedingungen gemacht werden, sollte die Qualität der Optik auf jeden Fall ausreichend sein.

Im Bereich des Weitwinkels testen, ob das Haus dann auch wirklich noch halbwegs gerade ausschaut. Da kann es zu Verzerrungen kommen.

Du kannst auch mal den Virgin Wood Bilderbieger Jörch anschreiben. Der ist vom Fach!


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2010, 09:55
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hi Gregor.

Oder du mailst mal payed Axel an. Der kennt sich mit sowas auch ganz gut aus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2010, 09:55
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo,

es gibt Adapterringe, die die "alten" Objektive benutzbar machen. Dann geht ev. die Automatik nicht, aber man kann ja auch alles manuell einstellen.
Das Angebot ist ganz normal; gab es hier im Media-Markt und Telepoint auch.
Das Gerät ist, so meine ich nicht verkehrt.
Nach dem Adapterring solltest Du mal im Netz suchen. Ich habe mir einen für die " alten" M42 Anschlüsse besorgt. Funktioniert alles sehr gut!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2010, 10:18
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

deine Mutter Sollte sich mE mal die Fuji HS10 anschauen:http://www.finepix.de/cms/home/produ...10/uebersicht/

für den Einsatzzweck zur Fotodokumentation von Immobilien bestimmt gut geeignet:

Weitwinkel mit 24 mm (entspr. Kleinbild)
Tele bis 720 mm
Blitzschuh für externen Blitz
kostet knapp unter 400 €

Deine Mutte müßte also keinen Objektivzoo mit rumschleppen, sondern könnte sich auf Kam und Blitz beschränken

Die Bildqualität der HS10 wird in den Foren heftig diskutiert, unter ganz bestimmten Umständen sollen die Bilder im Grünbereich (bei Gräsern und Bäumen) etwas "matschig" aussehen. Das sieht man allerdings erst bei einem 100% crop. Für deine Mutter vermutlich also ohne Belang, wenn sie bis max. A4 ausdrückt oder Bilder ins Netz stellt.

Bilder mit der HS10: http://www.myfinepix.com/gallery/search?keys=hs10


Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Gibt es Digitalkameras, die mit den oben genannten Objektiven kompatibel sind? Welche wären das?
Bitte daran denken, dass bei Weiterverwendung der alten Objektive sich der Brennweitenbereich wegen des kleineren Sensors der Digitalkamera im Verhältnis zum Film ändert. IdR um den Faktor 1,5, d.h. aus einem 28er WW-Objektiv (bei der analogen SLR) wird ein 42mm Nichtmehrweitwinkel-Objektiv bei der DSLR
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste

Geändert von ToDi (24.04.2010 um 10:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2010, 16:12
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Bei Canon lassen sich die Objektive weiterverwenden. Für kleinere Fotoarbeiten, also nicht Profis, würde ich eine Kompaktkamera vorschlagen.
Eventuell in der Bucht eine ersteigern, um zu prüfen ob das auch das richtige ist.
Bei wechsel auf Digital würde ich eine Nikon Spiegelreflex nehmen. Zwar sehr teuer aber nicht zu toppen.
Überigens bis 5 Millionen höstens 6 reicht völlig aus, höher erzeugt in bestimmten Situationen ein Bildrauschen.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.04.2010, 18:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Bei Canon lassen sich die Objektive weiterverwenden.
Z.T. mit eingeschränkten Funktionen (Ultrasonic AF nach meinem Kenntnisstand nur manuell)

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.04.2010, 19:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Vielen Dank!

Das deckt sich mit meinem Halbwisssen. Wie schon gesagt, Profibilder sollen / müssen es nicht werden, aber auf Vollautomatik will meine Mutter nicht verzichten.

Ist das Angebot der Metro nix bzw. zu teuer? Kameratasche nimmt sie ohnehin mit, 2 Objektive dürfen es schon sein. Spiegelreflex möchte sie aber schon gerne weiterhin.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2010, 19:44
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Vielen Dank!

Das deckt sich mit meinem Halbwisssen. Wie schon gesagt, Profibilder sollen / müssen es nicht werden, aber auf Vollautomatik will meine Mutter nicht verzichten.

Ist das Angebot der Metro nix bzw. zu teuer? Kameratasche nimmt sie ohnehin mit, 2 Objektive dürfen es schon sein. Spiegelreflex möchte sie aber schon gerne weiterhin.
Spiegelreflex ist bei Film, Digital hat einen Bildschirm . Im Prinzip das selbe aber trotzdem unterschiedlich. Zusammengefasst bei beiden Systemen ist beim Auslösen das Bild sichtbar. Ist aber nur für Profis relevant.
Das genau zu erklären hat in meiner Abschlußarbeit Seiten gefüllt.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2010, 21:12
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Vielen Dank!

Das deckt sich mit meinem Halbwisssen. Wie schon gesagt, Profibilder sollen / müssen es nicht werden, aber auf Vollautomatik will meine Mutter nicht verzichten.

Ist das Angebot der Metro nix bzw. zu teuer? Kameratasche nimmt sie ohnehin mit, 2 Objektive dürfen es schon sein. Spiegelreflex möchte sie aber schon gerne weiterhin.
... der Metro Preis ist so wie überall. Für das Gerät i.O..
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.04.2010, 12:00
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Spiegelreflex ist bei Film, Digital hat einen Bildschirm . Im Prinzip das selbe aber trotzdem unterschiedlich. Zusammengefasst bei beiden Systemen ist beim Auslösen das Bild sichtbar.
Gut zu wissen. Da werde ich heute Abend bei meiner Nikon gleich mal den Spiegel rausreissen und den Sucher zukleben - habe ja den Bildschirm

Gruss Marcel

P.S. gerade bei einer Spiegelreflex ist das Bild beim auslösen nicht sichtbar - weil eben der Spiegel hochklappt um den Sensor/Film freizulegen.

Geändert von Astrogator (28.04.2010 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.04.2010, 12:56
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Gibt es Digitalkameras, die mit den oben genannten Objektiven kompatibel sind? Welche wären das?

Benötigt wird ein vernünftiges Weitwinkel-Objektiv (Innenaufnahmen, bzw. geringer Abstand zu den Objekten, sowie ein Tele um auch schwer zugängliche Objekte von einer Brücke oder einem gegenüberliegenden Hang aufgnehmen zu können.
ich benutze für meine Canon EOS 500d unter anderem auch die alten Objektive meiner EOS 400N. Funzt prima. Lediglich den Crop-Faktor von etwa 1,6 muss man berücksichtigen.
Bedeutet daß ein 18mm Weitwinkel an der digitalen nur noch ein etwa ein 28er ist. Was beim weitwinkel von nachteil ist kommt mir beim Tele aber zu Gute. Mit einem Schlag wurde aus meinem 300er ein 480er Tele -

Natürlich sind die Scherben dafür nicht gebaut, aber die Fotos sind dennoch ganz vernünftig, auch wenn sie sicher nicht an ein modernes (digital) Objektiv rankommen. Aber bevor ich mir jetzt für 100erte Euros nochmal welche kaufe, benutze ich die erstmal weiter. Kommt Zeit kommt Rat

Zitat:
Oder soll Sie das Angebot der Metro (ab 29.04.10) annehmen und könnte damit ebenso glücklich werden?

Canon EOS 1000D + 18-55mm + 75-300mm für 399.99 € (475,99 inkl. Mwst.)

Ich habe Ihr nun erklärt, dass sich diese Frage bestimmt übers Boote-Forum klären läßt... Danke schon jetzt für eure Hilfe!
Ich denke ein Makler benötigt nicht unbedingt ein teleobjektiv. In der regel wird sie wohl ehr direkt vor dem hausstehen und möchte dieses ganz auf dem Foto haben oder bei Innenaufnahmen möglichst viel von dem Raum.

Als Makler würde ich das nicht nehmen. Die 1000d ansich kann nich nicht beurteilen. mir persönlich kam die von der haptik her etwas billig vor
Wird aber sicher auch gute Fotos machen.

Frage dich oder deine Mum ob es zwingend eine DSLR sein muss? Ist doch ziemlich groß und sperrig um die täglich in der Weltgeschichte rumzutragen.
Die cleinen Digicams machen doch auch ganz passable fotos. Karo hat ne Canon 200IS, von der bin ich sehr beeindruckt und die passt locker auch in eine Damen Handtasche / Aktenkoffer und kostet nur um die 200€
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.04.2010, 12:59
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
Hallo,

es gibt Adapterringe, die die "alten" Objektive benutzbar machen. Dann geht ev. die Automatik nicht, aber man kann ja auch alles manuell einstellen.
Das ist zumindest bei Canon mit seinen EF Objektiven nicht notwendig.
Die Automatik (Autofokus, Blende, Belichtungszeit usw) funzt tadellos.
In den Metadaten der digitalen Bilder steht sogar welches Objektiv das war und mit welcher brennweite das Bild fotografiert wurde
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.04.2010, 13:01
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Z.T. mit eingeschränkten Funktionen (Ultrasonic AF nach meinem Kenntnisstand nur manuell)

Gruß Torben
Was ist das?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.04.2010, 13:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.070 Danke in 17.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Was ist das?
Autofocus mit Ultraschall-Motor. Geht einwenig schneller...

Außer für den Profi-Bereich ist die Zeit für Spiegel-Reflex eindeutig vorbei.

Mein absoluter neuer Favorit ist die Panasonic Lumix DMC-GF1 mit einem 14-45mm Objektiv.
Wir benutzen sie für u.a. Luftbild-Aufnahmen. Du kannst in 1,5km Entfernung noch die Blätter an den Bäumen zählen

Sie ist zwar ein bisschen teurer aber zurzeit das Maß aller Dinge.
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.04.2010, 13:51
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Autofocus mit Ultraschall-Motor. Geht einwenig schneller...
Gut dann kann ich hiermit bestätigen, daß alte US getriebene Objektive auch auf neuen Cams funktionieren. (zumindest meine beiden)


Zitat:
Außer für den Profi-Bereich ist die Zeit für Spiegel-Reflex eindeutig vorbei.
das wollte ich nicht hören



aber dein Avatar is geil !!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.04.2010, 14:50
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
- Canon Zoom EF 28-80 mm Ultrasonic
- Canon Zoom EF 75-300 mm
Die EF-Objektive sollten ohne Einschränkungen funktionieren

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Canon EOS 1000D + 18-55mm + 75-300mm für 399.99 € (475,99 inkl. Mwst.)
Zum Bilder machen, sollte es aber reichen. Die Objektive sind halt nix dolles
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (28.04.2010 um 14:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.04.2010, 15:03
Astrogator Astrogator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 123
725 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Nachdem die Frage nach dem Equipment überhaupt erst aufgetaucht ist, darf man davon ausgehen, dass es hier wirklich nur um einfache Bilder der Verkaufsobjekte gehen soll.

Meiner Meinung nach reicht dafür eine Kompakt- oder Bridge-Kamera völlig aus.

Vereinfacht gesagt, wenn man nicht darauf angewiesen ist direkt Blende und Verschlusszeit steuern zu können oder als bildgestaltende Elemente einsetzen will. Wer nicht darauf angewiesen ist, dass die Optiken höchsten Qualitätsansprüchen genügen, mit Filtern oder RAW-Daten arbeiten will (wobei letzteres auch bei kleinen Kameras teilweise möglich ist), der benötigt keine Spiegelreflex-Kamera.
Denn ob ein Bild Wirkung hat und gut ist, entscheidet der Fotograf mit seinem handwerklichen Können und dem Auge für die Bildgestaltung und nicht die Kamera an und für sich.

Oder anders gefragt, wenn ihr in einem Restaurant mit dem Essen zufrieden gewesen seid, an wen richtet sich euer Lob, den Koch oder den Hersteller der Pfannen?

Gruss Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.04.2010, 16:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
...

Ich denke ein Makler benötigt nicht unbedingt ein teleobjektiv. In der regel wird sie wohl ehr direkt vor dem hausstehen und möchte dieses ganz auf dem Foto haben oder bei Innenaufnahmen möglichst viel von dem Raum.

...
Na ja, den Einsatz eines Teleobjektivs habe ich doch erklärt. Wie will ma ein Haus an einem Hang denn fotografieren? Das geht nur von einem Hang gegenüber, oder von einer Brücke. Und solche Häuser gibt es im Rhein- / Lahntal eine ganze Menge, das ist wiederum ihr angestammtes Gebiet.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.04.2010, 16:58
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Na ja, den Einsatz eines Teleobjektivs habe ich doch erklärt. Wie will ma ein Haus an einem Hang denn fotografieren? Das geht nur von einem Hang gegenüber, oder von einer Brücke. Und solche Häuser gibt es im Rhein- / Lahntal eine ganze Menge, das ist wiederum ihr angestammtes Gebiet.
Ups hab ich wohl überlesen

(Aber wieoft kommt das tatsächlich vor?)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.04.2010, 17:06
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
..
(Aber wieoft kommt das tatsächlich vor?)
Wie oft ist eigentlich egal. Und wenn es nur bei 2 Häusern im Jahr wäre. Vernünftige Bilder braucht man zum Verkaufen schon.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.04.2010, 17:10
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen / Hessen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.531 Danke in 2.914 Beiträgen
Standard

Für den Immobilienbereich würde ich mir ein anständiges Weitwinkelobjektiv kaufen und gut ist. Dann hat sie durch den Cropfaktor auch noch Reserven im Normalbereich, z.B. Tamron 17-35, Sigma 15-30 oder so.
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.04.2010, 19:04
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wie oft ist eigentlich egal. Und wenn es nur bei 2 Häusern im Jahr wäre. Vernünftige Bilder braucht man zum Verkaufen schon.
Die Frage ist:, hat sie noch ein "analoges" Teleobjektiv??? dann braucht sie ja nicht zwingend ein "digitales" für nur 2 Bilder im Jahr.
Ich benutze meine "analoges" 480er recht häufig und bin auch zufrieden.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.04.2010, 19:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.750 Danke in 9.031 Beiträgen
Standard

Meine Mutter wird dieses Jahr 70 Jahre alt! Deswegen sind ihr erst mal alle Änderungen ein Graus. Sie jetzt zu manuell überreden wird da eher schwer.

Sie liebt ihren Job, ist selbstständig und macht immer noch an 7 Tagen die Woche Termine aus. Oft ist der erste um 09.00 Uhr und der letzte im Sommer um 20:00 Uhr. Ich würde es lieber sehen, sie würde mal ein bisschen kürzer treten, nötig hat sie es ja nicht, aber.... Gut, der Job hält sie jung, ich habe schon 60 Jährige gesehen, die viel älter aussahen. Also aufhören , ... nöö. Sie macht jeden Blödsinn mit und war letztes Jahr mit mir sogar via Lahn auf dem Rhein , auch wenn sie es schrecklich fand...

Hier mal ein paar Bilder von meiner Powermama:



__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.04.2010, 19:41
Dnalor Dnalor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Nähe Ingolstadt
Beiträge: 75
23 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo,

das die Zeiten der Spiegelreflexkamera vorbei sind kann ich mir kaum vorstellen. Eine Spiegelreflex gibt es nur beim Film ist ebenfalls falsch.
Wer anständige Fotos möchte, kommt um eine Spiegelreflex nicht herum, natürlich nur mit einem guten Objektiv.
Wie schon Hexe-Crew erwähnte ist ein Weitwinkel ein lohnender Kauf - vorallem bei Innenaufnahmen.
Ich hatte das Canon 17-40/4 L USM und das ist wirklich eine Top-Linsen wenn auch nicht unbedingt lichtstark.
An einer Canon-Spiegelreflex passen auch deine/ihre EF-Objektive - ohne Einschränkungen.
Und wenn sie Maklerin ist, dann sollte sie auch einen gewissen Anspruch an die Bilder stellen, weil was hilft die schönste Wohnung wenn es das Foto nicht rüber bringt?!

Wenn noch weitere Fragen bestehen, kein Problem, nur her damit.

Gruß
Roland

P.S. Ich fotografiere mit einer Canon Spiegelreflex und kann sie nur empfehlen - ist allerdings die 1D.
__________________
Das leben ist zu kurz um es nicht zu genießen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.