boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 93Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2004, 07:05
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
Also bei mir bekommen Rasmus und Neptun immer den ersten Schluck aus der Flasche...
so oder so ähnlich sehe ich das auch
Der erste Manöverschluck (eines Törns) wird immer geopfert

Was aber viel wichtiger als der erste Schluck ist, daß man die Gummibärli nicht vergessen darf - denn die machen bekanntlich den Wind aus
zumindest nach dem Buch von Paul Pollak: Segelschein mit Eselsohren

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2004, 07:18
Atze Atze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 152
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also Sissi, da kommt nicht mehr viel ausser saufen. Welche Dinge könntest du dir vorstellen, die dann zu Bräuchen (und nicht nur zu Bäuchen) werden könnten?

atze
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2004, 07:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard Re: Brauchtum beim segeln

Zitat:
Zitat von Ixy
Neptun und das Schiff kriegt nichs?
Bei uns, eine Seite einen für Neptun, andere Seite einen für Rasmus, und nen Schluck auf den Kompaß für das Schiff.
Hallo !

Sacht ma- wieso leert ihr euren ganzen Vorrat ins Meer?
Auf Kompass kommt schon gleich garn nix rauf- Bier klebt fürchterlich..

Also ich trinke meinen Alkohol selber und schütte (außer für das Rübenschwein) nix ins Salzwasser-da werden doch die Fische besoffen.....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.12.2004, 07:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Bei uns ist es Brauchtum - und dieser Brauch kommt noch aus alten Zeiten, als unsere Tochter noch keine 2 Jahre alt war - bei uns ist es Brauchtum, das die Kinder beim Anlegen immer was Süßes kriegen.

Damals hatten wir den Fahrrad-Kindersitz auf einem Brett im Niedergang montiert und immer wenn wir in einen Hafen rein sind und die Kleine mal aus den Füßen haben mußten wurde sie da reingeschnallt, bekam in jede Hand einen Keks und war beschäftigt bis die Leinen fest waren.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.12.2004, 07:35
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard Re: Brauchtum beim segeln

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von Ixy
Neptun und das Schiff kriegt nichs?
Bei uns, eine Seite einen für Neptun, andere Seite einen für Rasmus, und nen Schluck auf den Kompaß für das Schiff.
Hallo !

Sacht ma- wieso leert ihr euren ganzen Vorrat ins Meer?
Auf Kompass kommt schon gleich garn nix rauf- Bier klebt fürchterlich..

Also ich trinke meinen Alkohol selber und schütte (außer für das Rübenschwein) nix ins Salzwasser-da werden doch die Fische besoffen.....

Grüße Andi
............... DU BIST JA AUCH KEIN SEGLER
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.12.2004, 07:38
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter!

Du kennst mich nicht- ich habe SEGELOHREN- deswegen kannn ich überall mitreden...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.12.2004, 07:39
Benutzerbild von meinolf
meinolf meinolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Brilon
Beiträge: 156
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard Re: Brauchtum beim segeln

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Es gibt bei der Kreuzerabteilung eine Broschüre über "Yachtgebräuche und Flaggenführung"*. Du findest sie als pfd-Dokument auch im Internet.
Hallo Paul
ich habe bei der Kreuzerabt nachgeschaut. ich war aber zu schusselig um das
Dokument zu finden. Kannst Du da einen genaueren Link angeben ?

Gruß
Meinolf
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.12.2004, 07:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo Dieter!

Du kennst mich nicht- ich habe SEGELOHREN- deswegen kannn ich überall mitreden...


Grüße Andi

.... um das mal zu klären... ich bin KEINER !!!... und werde auch kein Seeger ... ( nie und nimmer.... alles schief und so langsam )....

ich muss halt immer mit und mich um den Anker kümmern.... und um den Seelenfrieden der Seegler nicht zu stören, mach ich halt die Gebräuche mit !.... (bis zu einem bestimmten Grad )
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.12.2004, 08:18
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
1:2 mit weißem 50%igem Rum als "light and windy" oder 1:1 mit 50%igem braunem Rum gemischt als "dark and stormy".
Cheers
Paul
Na das nenn ich doch mal einen wirklich brauchbaren -Tip. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.12.2004, 08:28
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich kann vom Segeln nix berichten- meine Füße betraten nie ein Segelboot.
Vielleicht habe ich was versäumt...

Heuer wollte ich ja zu Volker um an der Regatta teilzunehmen- leider machten der Wind und die Wellen einen Strich durch die Rechnung.

Das schlimme daran: Ich mußte 6 Liter Blaufränkisch Zweigelt aus 2002, Mittelburgenland wieder mit nach Hause nehmen und selber trinken....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.12.2004, 08:42
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.220 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Das Schlimme daran? Was ist daran schlimm?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.12.2004, 08:58
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin
Was aber viel wichtiger als der erste Schluck ist, daß man die Gummibärli nicht vergessen darf - denn die machen bekanntlich den Wind aus
Für guten Wind kann man auch am Mast kratzen, wenn einem das mit den
Gummibärchen zu neumodisch erscheint.

Ein aus der traditionellen Schifffahrt kommender Brauch ist es, den Donners-
tag als Seemannssonntag mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag zu feiern.

Belem
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.12.2004, 08:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Das Schlimme daran? Was ist daran schlimm?
....
dass man ihn allein trinken muss...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.12.2004, 09:01
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Tja Judschi...

Das Schlimme daran ist natürlich, das Volker und ich nicht zu unserem Duell kamen.
Noch schlimmer ist das ich Volker nicht kennengelernt habe.
Auch die Möglichkeit mit Volker zu segeln hatte ich nicht!
Gibts noch was Schlimmeres???


Grüße Andi

P.S das mit Duell kannst du nicht wissen- ist schon lange her.

@ Uwe
vielleicht hast du noch einen Link zu unserer "Diskussion"- du findest ja sonst alles...


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.12.2004, 09:02
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.220 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Ich meinte damit nicht Euer Treffen, sondern, dass Du alles alleine trinken musstest.....
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.12.2004, 09:12
Belem Belem ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 752
110 Danke in 63 Beiträgen
Standard Re: Brauchtum beim segeln

Zitat:
Zitat von meinolf
ich habe bei der Kreuzerabt nachgeschaut. ich war aber zu schusselig um das
Dokument zu finden. Kannst Du da einen genaueren Link angeben ?
Es handelt sich um das Dokument 5501, und der genau Link lautet
http://www.kreuzer-abteilung.org/Member_PDF/5501.PDF. Dieses
Dokument steht aber dort nur Mitgliedern der Kreuzerabteilung zur
Verfügung, Du brauchst ein Kennwort für den Zugriff.

Da sich manche Leute um Urheberrechte wenig scheren, kannst Du aber
z.B. auch hier http://www.rkcw.de/dload/flaggen.pdf dieses Dokument
bekommen. Wenn Du mal mit "Yachtgebräuche Flaggenführung" gugelst,
bekommst Du noch weitere interessante Seiten zu diesem immer wieder
schönen Thema

Belem
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.12.2004, 09:12
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Es waren nur 6 Liter.......schlimm oder?


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.12.2004, 09:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Bräuche?

Einlaufbier
Festmacherbier
Auslaufbier
Tankbier
...bier
...bier
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.12.2004, 09:31
Benutzerbild von Stormrider
Stormrider Stormrider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lünen / NRW
Beiträge: 375
Boot: Aquatron 2350SC / Bombard 305-15PS AB
138 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Bräuche?

Einlaufbier
Festmacherbier
Auslaufbier
Tankbier
...bier
...bier
Lenzbier (WICHTIG !)


Ciao,
Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten!

"Life is to short for Sailing"
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.12.2004, 09:32
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.786
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.220 Danke in 1.430 Beiträgen
Standard

Nein Cyrus,
Bräuche - nicht (Bier)-Bäuche
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.12.2004, 09:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

das hat cyrus ganz vergessen...... pollerbier .. auch stegbier genannt....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1103277569.jpg
Hits:	534
Größe:	58,6 KB
ID:	7769  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.12.2004, 10:19
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Bräuche?

Einlaufbier
Festmacherbier
Auslaufbier
Tankbier
...bier
...bier
Das "Einlauf-Bier" stell ich mir sehr unangenehm vor.



Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.12.2004, 10:30
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.389 Danke in 631 Beiträgen
Standard Re: Brauchtum beim segeln

Zitat:
Zitat von meinolf

ich habe bei der Kreuzerabt nachgeschaut. ich war aber zu schusselig um das
Dokument zu finden. Kannst Du da einen genaueren Link angeben ?
Hallo Meinolf,
guckst Du hier: http://www.yachtschule-spittler.de/d...enfuehrung.pdf
Man findet unter der Rubrik "download" viele weitere sehr interessante Infos zu unserem Hobby. Ich bin durch Google darauf gestossen.
Gruß
Paul
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 17.12.2004, 10:37
haegar haegar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 135
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ch4
Zitat:
Zitat von Cyrus
Bräuche?

Einlaufbier
Festmacherbier
Auslaufbier
Tankbier
...bier
...bier
Das "Einlauf-Bier" stell ich mir sehr unangenehm vor.



Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Gruß aus Berlin
Achim
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.12.2004, 10:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi
Nein Cyrus,
Bräuche - nicht (Bier)-Bäuche
Ich dachte immer Bräuche hätten etwas mit Bierbräucherei zu tun?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 93Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.