boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2010, 22:11
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard Motor springt nicht mehr an

Saluti a tutti

Wollte heute mit dem Boot rausfahren um mir ein Bierchen unter der Sonne auf dem See zu genehmigen, doch dazu kam es leider nicht.

Mein Problem:

Wenn ich den Schlüssel drehe, dreht der Motor, doch ich bringe den Motor nicht zum laufen. Es handelt sich um einen Vergaser Boesch-Crusader Motor. Wenn ich den Gashebel drehe und anschliessend den Motor versuche zu starten, springt die Drehzahl kurz hoch, doch anschliessend ist sofort wieder tote Hose.

Zuvor hatte ich nie probleme mit dem Motor und dann auf einmal das?

Kommt dies jemandem aus dem Forum bekannt vor?

Mit Gruss Ivo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2010, 22:13
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist die Tankentlüftung zu
lg
paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2010, 22:17
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Salü Paul,

Merci für deine rasche Antwort.

Wie kann ich denn erkennen ob die Tankentlüftung zu ist und wo ist die überhaupt. Meinst du die Lüftung aussen am Rumpf vom Boot?

Gruss Ivo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.04.2010, 22:18
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Ivo,

zwei Dinge braucht dein Motor:

Zündung und Sprit


Vergaser reinigen, evtl. Wasserabscheider vorhanden?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.04.2010, 22:27
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Kann es sein dass der Anlasser seinen Geist aufgegeben hat? Mein Mech sagte dass dieser in absehbarer Zeit abserbeln wird?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2010, 05:47
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Wenn ich es richtig verstanden habe, springt er an, wenn man etwas am Gashebel gespielt hat, um dann wieder ab zu sterben? Dann ist das Gemisch zu mager. Die Beschleunigerpumpe spritzt etwas ein und das reicht zum Starten. Im Kaltlauf müsste er angereichert werden, dh Chokeklappe zu oder Zusatzdüse oder wie immer das bei diesem Motor erfolgt. Ist dieses Anreicherungssystem nicht aktiviert, stirbt der Motor an zu magerem Gemisch wieder ab.

Kaltstartanreicherung prüfen, Kraftstoffzufuhr prüfen - das könnte auch zu wenig sein, aber weniger wahrscheinlich.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.04.2010, 07:23
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
127 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig sehe hast du im Moment ständig was mit deinem Boot, oder?!?
Am sinnvollsten holst du dir mal ein Vergaser reperatursatz und eine Anleitung dazu und machst das Ding mal wieder flott!

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.04.2010, 09:13
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boesch pride Beitrag anzeigen
Salü Paul,

Merci für deine rasche Antwort.

Wie kann ich denn erkennen ob die Tankentlüftung zu ist und wo ist die überhaupt. Meinst du die Lüftung aussen am Rumpf vom Boot?

Gruss Ivo
Ja die meine ich,wenn die zu oder verstopft ist kommt auch kein Benzin.
Wenn du den Benzin deckel öffnes und es zischt ein wenig,dann ist sie zu.
gruß paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.04.2010, 09:33
bonki bonki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Cloppenburg
Beiträge: 221
Boot: Shetland 570
183 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Mach Einfach mal den Deckel vom Tank auf und probier es dann .
Sollte er dann laufen Ist die endlüftung zu . Wenn nicht Ist es warscheinlich die Kaltstarteinrichtung . Um die zu prüfen könntest du dir einen provisorischen Choke bauen . Mach einfach 2/3 der Vergaser ansaugöffnung dicht . Läuft er dann damit lass ihn kurzlaufen und mach das Klebeband oder was immer du zum zumachen genommen hast wierder ab .

MfG Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.04.2010, 19:25
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So mein Brummer brummt wieder mit vollem Elan. Der Grund warum der Motor nicht mehr ansprang war ein kleines unscheinbares Teil, welches den Namen "Unterbrecher" hat.

Tja, wie ich befürchtet habe wars nichts ernstes, sondern nur ein Verschleissteil.

Trotzdem rechtherzlichen Dank für eure Unterstützung.

Merci und Gruss Ivo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2010, 07:04
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.889
Boot: 40 Kn Plastikente
1.523 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

??? er sprang doch an und ging dann aus? Rätsel.

BON
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2010, 08:24
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
127 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Ich denke mal er wird sich übermorgen mit dem nächsten Problem melden!
Der Motor gehört mal richtig gewartet und überholt!

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2010, 08:32
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boesch pride Beitrag anzeigen
So mein Brummer brummt wieder mit vollem Elan. Der Grund warum der Motor nicht mehr ansprang war ein kleines unscheinbares Teil, welches den Namen "Unterbrecher" hat.
Dinge gibts...
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2010, 22:27
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
??? er sprang doch an und ging dann aus? Rätsel.

BON
Der Motor sprang eben nicht an. Legentlich wenn ich Vollgasgegeben habe schoss die Drehzahl kurz in die Höhe und fertig. Der Motor lief nicht!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2010, 22:31
boesch pride boesch pride ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2007
Beiträge: 41
63 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von taucher Beitrag anzeigen
Ich denke mal er wird sich übermorgen mit dem nächsten Problem melden!
Der Motor gehört mal richtig gewartet und überholt!

Gruß Daniel

Der Motor ist gewartet, und zwar vom einem offiziellen Mechaniker dieser Boote. Dieser hatte aber Wochenende, und ich war auf mich alleine gestellt.

Wegen sowas muss ich meinen Motor mit gerade 200 Betriebsstunden mit Sicherheit nicht überhohlen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2010, 22:50
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Na.... hoffentlich bekommst Du nicht mal die Quittung, wenn Du draussen bist und er springt nicht an......dann ist paddeln oder schwimmen angesagt. OK wir haben Frühling und der Sommer kommt bald, aber ehrlich....eine vernünftige Inspektion von einem Fachmann hilft .....manchmal!
Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.04.2010, 06:31
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.323
Boot: Wird geliehen
4.228 Danke in 1.547 Beiträgen
Standard

Ich vermute das taucher und Raffi1963 mit Supermann verwandt sind

Wie anders soll man das sonst erklären das die aus der Ferne den Motor/Boot beurteilen können

Er hat doch geschrieben das das Boot gewartet wurde!
Immer dieses Labber Rababer

Wer lesen kann ist im Vorteil ..... sofern er es auch versteht .............
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.04.2010, 11:37
taucher taucher ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Igel
Beiträge: 286
Boot: Boesch 510 Super Competition, Donzi 275LXC
127 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen

Wie anders soll man das sonst erklären das die aus der Ferne den Motor/Boot beurteilen können

Er hat doch geschrieben das das Boot gewartet wurde!
Immer dieses Labber Rababer

Wer lesen kann ist im Vorteil .....
ich habe nie auf der ferne Motor oder Boot beurteilt! Mich wundert nur das an einem gut gewarteten Boot ständig was nicht klappt!
Was hat die Werkstatt denn gewartet?

Da hier aber scheinbar "Meinungen aus der Ferne" unerwünscht sind werde ich mich in Zukunft zurückhalten.

Viel Spaß noch!
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.04.2010, 15:53
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.323
Boot: Wird geliehen
4.228 Danke in 1.547 Beiträgen
Standard

lol
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.