boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2010, 13:54
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard VERKAUFT > zerlegbarer Katamaran

Ich habe hier einen putzigen 1-Mann-Katamaran, welcher zerlegt werden kann. Trapez, Rigg und Beschläge sind vom "Funny 300", die Luftschläuche vom "Seabike". Es sind nur wenige Teile zu montieren.

Gleich vorweg: dies ist kein Sportgerät zum heizen, sondern hat eher Opti-Eigeschaften. Das heißt aber auch, dass ich es bei 4 Bft trotz aller Mühen nicht geschafft habe, das Ding umzuschmeißen. Dank des Mittelsenkschwerts kreuzt der Kat auch, allerdings nicht berauschend. Wenden funktionieren gut, wenn man sie nicht zu schnell oder zu langsam macht. Ideal auch für Kinder, da es außer dem Großbaum keine Gefahrenquellen gibt.

Ich habe den Kat heute nochmal auf der Wiese aufgebaut, um zu sehen, ob noch alles vorhanden oder etwas beschädigt ist. Es ist alles in Ordnung, es fehlt auch nichts.

Preis: 220 Euro, ich bitte um Abholung im Osten von Leipzsch. Wer den Versand auf eigenes Risiko organisieren will, kann das tun. Fotos in höherer Auflösung kan ich zur Verfügung stellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	katamaran1.jpg
Hits:	1632
Größe:	95,2 KB
ID:	199407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	katamaran2.jpg
Hits:	2841
Größe:	92,9 KB
ID:	199408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	katamaran3.jpg
Hits:	2707
Größe:	79,0 KB
ID:	199409  

__________________
MfG, Marty.
top
  #2  
Alt 18.04.2010, 15:01
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Römerstein ( nähe Ulm )
Beiträge: 48
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Marty,
wie lange dauerts den Kat aufzubauen, gibts ne Tasche ao alles drin platzsparend verstaut ist ? Wie groß ist etwa das Packmaß komplett ? Wie alt ist er ?
Danke schon mal
__________________
Gruß Thorsten


Seadoo GTI SE 155 - 2019
top
  #3  
Alt 18.04.2010, 15:14
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... witziges Ding.
Wie schwer ist der Kat insgesamt?
Denkst Du, dass man ihn auch mal rudern kann?
Könnte man einen kleinen Motor befestigen?
Trägt er zwei Erwachsene?
__________________
Gruß
Uwe
top
  #4  
Alt 18.04.2010, 15:15
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von romeo2010 Beitrag anzeigen
Wie lange dauerts den Kat aufzubauen, gibts ne Tasche ao alles drin platzsparend verstaut ist ? Wie groß ist etwa das Packmaß komplett ? Wie alt ist er ?
Der Aufbau dauert so um die 30 Minuten, wenn man es 1-2 mal gemacht hat. Ich habe gerade nochmal gemessen, alles außer die Luftschläuche sollten in einer Kiste von 145x30x30cm Platz haben. Die Luftschläuche können quer gefaltet werden und hätten ungefähr die selbe Länge.

Ich habe leider keine Ahnung, wie alt er ist.
__________________
MfG, Marty.
top
  #5  
Alt 18.04.2010, 15:24
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Uwe,

die Luftschläuche stammen ja ursprünglich vom "Seabike" und können - wie du siehst - einiges tragen. Wenn du Ruder möchtest, müsstest du erst ein neues Trapez (o.ä.) basteln. Das schöne ist, dass die Schläuche von vorn herein über Aufnahmen für Rohre verfügen.

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... witziges Ding.
Wie schwer ist der Kat insgesamt?
Denkst Du, dass man ihn auch mal rudern kann?
Könnte man einen kleinen Motor befestigen?
Trägt er zwei Erwachsene?
__________________
MfG, Marty.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.04.2010, 18:04
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
Wie schwer ist der Kat insgesamt?
Sorry, vergessen. Er wiegt so um die 20kg.
__________________
MfG, Marty.
top
  #7  
Alt 18.04.2010, 18:46
Benutzerbild von romeo2010
romeo2010 romeo2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Römerstein ( nähe Ulm )
Beiträge: 48
20 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Kenne Seabike nicht, kannst kurz erklären, ist das auch ein Kat gewesen?
Danke
__________________
Gruß Thorsten


Seadoo GTI SE 155 - 2019
top
  #8  
Alt 18.04.2010, 18:51
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

dafür habe ich den Link eingefügt, da gibt's ein paar Fotos vom Seabike.

Zitat:
Zitat von romeo2010 Beitrag anzeigen
Kenne Seabike nicht, kannst kurz erklären, ist das auch ein Kat gewesen?
__________________
MfG, Marty.
top
  #9  
Alt 18.04.2010, 19:12
Yoo Yoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 142
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

abgefahrenes Teil und nen super Preis. Komisch das es noch nicht weg ist, ich täte es sofort nehmen!!!, aber kann mir selbst diese Ausgabe derzeit nicht leisten.
top
  #10  
Alt 19.04.2010, 16:55
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier gibt's die Fotos in voller Auflösung: eins, zwo, drei.
__________________
MfG, Marty.
top
  #11  
Alt 19.04.2010, 20:48
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Hallo, wie lang sind die Schwimmkörper? Darf der Kat ohne Segelschein gefahren werden?

Danke und Gruß
top
  #12  
Alt 19.04.2010, 21:11
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ähm, also Altzheimer geht ja auch an mir nicht vorbei, aber ist nicht VirginiaWood mal mit so einem Teil nach Elba oder Korsika gesegelt?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #13  
Alt 20.04.2010, 06:13
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo.

die Schwimmkörper sind ca. 2,60m lang. Einen Segelschein braucht man normalerweise nicht, Ausnahmen auf verschiedenen Gewässern (Bodensee etc.) bestätigen die Regel. Allerdings habe ich hier keine Grenzwerte im Kopf. Die Segelfläche dürfte um die 3qm betragen.

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Hallo, wie lang sind die Schwimmkörper? Darf der Kat ohne Segelschein gefahren werden?
__________________
MfG, Marty.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.04.2010, 08:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Witziges Teil, schafft man den auf einer Kufe ins gleiten zu kriegen?

Glaube aber eher nicht bei 3qm Segelfläche
__________________
Gruß Carsten
top
  #15  
Alt 20.04.2010, 10:14
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Witziges Teil, schafft man den auf einer Kufe ins gleiten zu kriegen? Glaube aber eher nicht bei 3qm Segelfläche
Ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:
Zitat von /me
Gleich vorweg: dies ist kein Sportgerät zum heizen, sondern hat eher Opti-Eigeschaften. Das heißt aber auch, dass ich es bei 4 Bft trotz aller Mühen nicht geschafft habe, das Ding umzuschmeißen. Dank des Mittelsenkschwerts kreuzt der Kat auch, allerdings nicht berauschend. Wenden funktionieren gut, wenn man sie nicht zu schnell oder zu langsam macht.
Wenn du einen zerlegbaren Katamaran möchtest, der die von dir beschriebenen Eigenschaften aufweist, solltest du nach den Produkten von Feldkamp (600-1.500 Euro) oder Grabner (ca. 2.000-4.000 Euro) Ausschau halten.
__________________
MfG, Marty.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.04.2010, 08:01
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, nochmal hoch damit.
__________________
MfG, Marty.
top
  #17  
Alt 05.05.2010, 09:28
ralle28 ralle28 ist offline
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Marty,
ich würde den Katamaran gern kaufen.
viele Grüße
Ralf

ralfgrossi@aol.com

Geändert von ralle28 (05.05.2010 um 09:37 Uhr)
top
  #18  
Alt 05.05.2010, 09:36
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Ralf,

Zitat:
Zitat von ralle28 Beitrag anzeigen
Hallo Marty,
ich würde den Katamaran gern kaufen.
der Kat wurde bereits angezahlt und wird im Juni abgeholt. Tut mir leid.
__________________
MfG, Marty.
top
  #19  
Alt 05.05.2010, 18:20
ralle28 ralle28 ist offline
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
schade, suche schon lange nach so einem Katamaran. Hätte Ihn morgen schon abgeholt.
Kann mir jemand helfen? Wo ich wenigstens die Schwimmer von seabike bekomme.
Würde mich dann doch selber ans bauen machen, obwohl ich sehr wenig Zeit dafür habe.
viele Grüße aus Dresden
Ralf
top
  #20  
Alt 06.05.2010, 02:53
Hendrik Hendrik ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Hamm
Beiträge: 315
Boot: Hellwig Jet mit 30PS Johnson
1.658 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

in der Bucht werden zur Zeit einige neuwertige Seabikes aus Lagerbeständen vertickt. hier klicken (PaidLink)


__________________
Gruß

Hendrik

top
  #21  
Alt 25.05.2010, 14:58
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 705
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.313 Danke in 617 Beiträgen
Standard

Hallo,

meine Frau möchte, dass ich vor dem Umzug meinen Feldkamp K100S verkaufe... Sie meint 3 Boote sind zu viel...
Wer Interesse hat, kann mich ja per PN kontakten...
Ach ja, Eine zerlegbare Transportachse und ein E-Motor und eine Halterung dafür sind auch dabei... und eine Schaltung, um NC-Akkus zusammenzuschalten... Rollfock... Kompass... Anker... usw...
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
top
  #22  
Alt 25.05.2010, 19:55
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Frau möchte, dass ich vor dem Umzug meinen Feldkamp K100S verkaufe... Sie meint 3 Boote sind zu viel...
Wer Interesse hat, kann mich ja per PN kontakten...
Ach ja, Eine zerlegbare Transportachse und ein E-Motor und eine Halterung dafür sind auch dabei... und eine Schaltung, um NC-Akkus zusammenzuschalten... Rollfock... Kompass... Anker... usw...
Ich habe mittlerweile meinen Funny 300 verkauft und eine Lis angeschafft. Allerdings sollten sich hier Abnehmer für den Feldkamp finden.
__________________
MfG, Marty.
top
  #23  
Alt 25.05.2010, 22:11
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 705
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.313 Danke in 617 Beiträgen
Standard

viel Spass mit Deiner Lis...
Recht hat meine Frau ja... ist eben mein 1. eigenes Boot gewesen...
Hab bisher immer gegrinst, wenn jemand was von in gute Hände geschrieben hat...
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
top
  #24  
Alt 13.01.2012, 21:32
lottok lottok ist offline
 
Registriert seit: 13.01.2012
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ist der zerlegbare Kat noch zu haben?

Im Voraus herzlichen Dank für die Auskunft
top
  #25  
Alt 13.01.2012, 21:34
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lottok Beitrag anzeigen
ist der zerlegbare Kat noch zu haben?

Im Voraus herzlichen Dank für die Auskunft
Tut mir leid, der Kat ist seit mindestens drölf Monaten verkauft. Gibt aber ab und zu noch Exemplare dieser Art.
__________________
MfG, Marty.
top
Thema geschlossen
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.