boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2010, 13:00
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Motorschaden? Elektroantrieb der Massageliege

Hi, heute versuche ich, das kompetente einmal gewerblich zu nutzen

Wie Ihr ja sicher wisst, verwöhne ich meine Damenkundinnen beim liegend Haarewaschen auf Massageliegen Shiatsu.

So, nach 6 Jahren unermüdlichen Einsatz, gibt eine davon auf.

Folgendes Symptom: die Massagefunktion aktiviert sich nur, wenn ich auf den kleinen E-motor (Bild) klopfe.
Das wackeln an den eingehenden Kabel bringt keinen Erfolg - nur das kurze anklopfen.

Der Motor ist so einfach nicht zerlegbar.
Das Massagegestänge mit Motor (gibts nur zusammen) kostet nach ersten Recherchen 500,-EU

Sind da nur diese Kohlestifte abgenutzt?
Kann jemand Ferndiagnose stellen?

DANKE
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf0973.jpg
Hits:	319
Größe:	30,4 KB
ID:	197197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf0971.jpg
Hits:	331
Größe:	34,9 KB
ID:	197198   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf0972.jpg
Hits:	327
Größe:	33,9 KB
ID:	197199  

__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (08.04.2010 um 13:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2010, 15:00
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich würde versuchen raus zu bekommen, was genau für ein Motor das ist. Die Hersteller solcher Liegen greifen da in der Regel auch nur auf Standardteile zurück. Da kan man auch schon mal bei Reichelt-Elektronik fündig werden oder im KFZ-Zubehör (Motoren für E-Sitzverstellung oder Fensterheber). Ein Freund von mir arbeitet in einer Firma, die Kosmetiktechnik herstellen, die kaufen auch manches fremd ein und pappen dann nur ihren Namen drauf. Also Motor raus und Bild reinstellen.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2010, 15:05
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde sagen, Kohlen abgenutzt/Anker eingelaufen (bzw. Beides).
Die Kohlen kannst du evtl ersetzten, ein eingelaufener Anker müsste überdreht werden.
Für Modellbau gibts dafür Drehbänke, die das auch bei geschlossenem Motor durch den Kohlenschacht erledigen können. Ich glaube aber nicht, das das bei dir geht

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2010, 16:03
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

OT:
Ich würd den Salon mal wieder rennovieren, nass-in-nass Terracotta und Mamorierungen sind mega-out...

Sorry, für's OT.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.04.2010, 00:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo style0410,
wenn du keinen neuen Motor kaufen möchtest, würde ich den Motor ausbauen und zu einer Ankerwickelei bringen, die können die schnell sagen ob der Motor zu retten ist oder nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.04.2010, 14:47
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Also, ich habe jetzt den Motor raus.
Aber so richtig ganz zerlegen lässt der sich nicht.
Ich komme an die Kohlestäbe nicht ran.

Aber was mir aufgefallen ist.

Da ist so eine kleine (Verteiler) Platine mit ein paar Kabeln und einem Widerstand, welche dann 2 Kabel in den Motor führen.

Diese Platine war voller Fett und Öl. Das kam vom Schmieren des MassageMechanismus. (War wohl schlecht abgedichtet)

Meine Frage dazu
: Kann das mit eine Ursache sein, dass das Fett da Probleme macht?
Der Motor ist ein 24V Motor mit 2A.
Wie kann ich den nach dem Reinigen der Platine testen? Habe nur 12V Adapter hier.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2010, 19:08
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Das Fett wird wohl weniger der schuldige sein.
Ich tippe auf Kohlen oder ein angelaufenes Lager.
24 V bekommst Du wen 2 x12V Autobat.in Reihe geschaltet sind
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.04.2010, 19:52
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kann das mit eine Ursache sein, dass das Fett da Probleme macht?
Normalerweise nicht, zumal sich das Fett nicht durch Dein Klopfen aufgelöst hat...

Teste doch erstmal mit 12V, vielleicht reicht das zum Anlaufen.

Ist das Bauteil wirklich ein Widerstand oder evtl eine Spule oder ein Kondensator ? Ist er parallel zu den Motoranschlüssen oder in Reihe geschaltet ?

Ich nehme an, die erste Stufe ist ein Schneckengetriebe ? Diese können verklemmen und durch rütteln/klopfen könnten es wieder freikommen. Wird der Motor warm, nachdem Du ihn eingeschaltet hast, er sich aber noch nicht dreht ?

Wie funktioniert die Massage ? Fährt auf dem Schlitten immer etwas auf und ab ? wird die Endlage per Endschalter erfasst, der evtl klemmt ? Dann bliebe der Motor nach dem Einschalten (ohne das er sich bewegt) kalt.

...usw...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.04.2010, 21:35
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Irgendwie musst Du die Kohlen raus bekommen ,die Hersteller haben die ja auch nicht rein gezaubert.
Kohlen kannst Du selber schnitzen mittels Feile und halbwegs passender Ersatzkohlen .(ich als Jäger und Sammler hab hier immer aus allen möglichen verreckten Geräten die Dinger ausgebaut und auf Halde liegen)
Motor abbauen und ohne Massage gedöns/Gestänge testen.
Evtl klemmt das ja auch. ("Grosse Mutti"massiert und den Stuhl überfordert)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2010, 07:57
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Habe Motor jetzt demontiert, und das Herzstück liegt frei.

Habe einen 24V Adapter angeschlossen (UPS das funkt ja ) und der Motor rattert und brummt, aber hat keine Kraft.

anbei die Bilder

Bis hier her bin ich gekommen, aber den Rest muss ich einem Profi überlassen,
da die Kohlestifte sich so einfach nicht herauslösen lassen.
Und um mehr Schaden zu vermeiden, schick ich das Teil jetzt ein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf1046.jpg
Hits:	163
Größe:	40,5 KB
ID:	199905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf1037.jpg
Hits:	181
Größe:	35,7 KB
ID:	199906   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto handy ralf1041.jpg
Hits:	161
Größe:	40,8 KB
ID:	199907  

__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.04.2010, 07:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hat jemand gute Erfahrung mit einem Unternehmen - welche mir das austauschen kann?

Danke für einen Link!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.04.2010, 08:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Respekt - Du kennst Dich ja voll aus!

Stimmt alles!

DANKE


Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Normalerweise nicht, zumal sich das Fett nicht durch Dein Klopfen aufgelöst hat...

Teste doch erstmal mit 12V, vielleicht reicht das zum Anlaufen.

Ist das Bauteil wirklich ein Widerstand oder evtl eine Spule oder ein Kondensator ? Ist er parallel zu den Motoranschlüssen oder in Reihe geschaltet ?

Ich nehme an, die erste Stufe ist ein Schneckengetriebe ? Diese können verklemmen und durch rütteln/klopfen könnten es wieder freikommen. Wird der Motor warm, nachdem Du ihn eingeschaltet hast, er sich aber noch nicht dreht ?

Wie funktioniert die Massage ? Fährt auf dem Schlitten immer etwas auf und ab ? wird die Endlage per Endschalter erfasst, der evtl klemmt ? Dann bliebe der Motor nach dem Einschalten (ohne das er sich bewegt) kalt.

...usw...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.04.2010, 20:02
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Die hintere Lagerstelle vom Anker sieht ziemlich eingelaufen aus Hat der Anker spiel im hinteren oder vorderen Lager ?
Dan rattert der Motor und quiekt.
Jetzt müsstest Du den Anker aber nach hinten weg ziehen können ,dan springen die Kohlen nach innen und liegen frei.
Neue Lager einbauen wen die Welle noch brauchbar ist
Kolektor mit feinem Schleifpapier (Anker in die Drehbank oder Bohrmaschine spannen und langsam drehen lassen)
abziehen .Danach die Rillen zwischen den Kontaktplättchen sauber kratzen ohne diese zu beschädigen.
Kohlen messen und auf freigänigkeit prüfen.
Welle und Schneckenrad leicht einfetten zusammenbauen und gut is. (hoffentlich)
Die Kohlen vorsichtig auf den Kollektor hebeln beim zusammenbau.
Falls Du dir das nicht zutraust such mal in den gelben Seiten nach Elektromotoren instandsetzung/Wickelei
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.04.2010, 21:20
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke für Deine Ausführung.

Ich habe das Ding hier in der Stadt zu der Firma Schabmüller im Industriegebiet Ingolstadt gebracht. Danke Gelber Seiten!

Hammer, die wickeln auch ganz große E-Motoren (habe ich ja noch nie gesehen) und machen Instandhaltung aller E-Motoren.
Der Meister hat gesagt morgen ist es fertig! Die kümmern sich darum. Denke die schaffen es besser als ich
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.04.2010, 21:27
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Ich denke die schaffen das über das Motörchen da lachen die doch über.
Bei uns gibt es auch mehrere Firmen die das machen.
Die wickeln auch Lichtspulen um auf andere Spannungen.
Hauptsache das wird nicht zu teuer und der Stuhl "wackelt"wieder
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.04.2010, 21:29
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich informiere...

damit die Damen wieder vor mir liegen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.