boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 8.460
 
Themen-Optionen
  #401  
Alt 29.03.2010, 13:12
Benutzerbild von Toni4566
Toni4566 Toni4566 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Raum Heilbronn
Beiträge: 199
Boot: Bayliner 1851
59 Danke in 35 Beiträgen
Standard Darf ich hier mit rein?

Ein freundliches "Hallo" allen hier,

Leider gibt es wohl keinen Trööt für die "kleineren" Bayliner (oder doch?), deshalb würde ich mich gerne zu euch reindrücken.
Hab seit Anfang Dezember `ne kleine 1851er, das heißt ich bin jetzt erstmals selbstständig auf´m Wasser unterwegs und würde gerne das ein oder andere bei Euch abschauen (wenn´s denn für mich passt!
Vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen mit meiner größe hier (eine 1702 und eine 18er hab ich ja schon gelesen)?
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #402  
Alt 29.03.2010, 13:53
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

@ quo16
Wie lange Fährst du schon deine 2052?
Vermisst du dabei Trimmklappen? Kränkt deine 2052 über den Kiel?
Ich persönlich vermisse die Trimmklappen nicht, mir reicht der Trimmbare Antrieb.

@ Toni4566
Ich habe den Thread seinerzeit so genannt weil ich wusst das die beiden Typen recht vieles gemeinsam haben. In wiefern das mit der 17... 18...
Übereinstimmt vor allem ja auch den Aussenbordvarianten entzieht sich meiner Kenntnis! Hier schmeisst dich keiner raus aber alle heissen dich willkommen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #403  
Alt 29.03.2010, 15:10
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Darf ich hiermit rein?

Hallo Frank aus dem Kraichgau,

auch aus dem entfernten Ruhrpott herzlich willkommen in der Fangemeinde

Grüße Peter
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #404  
Alt 29.03.2010, 18:51
Benutzerbild von Jochen
Jochen Jochen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: zwischen KA und S
Beiträge: 275
Boot: Bayliner 2052
200 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toni4566 Beitrag anzeigen
und würde gerne das ein oder andere bei Euch abschauen (wenn´s denn für mich passt!
Hallo Frank,

da passt bestimmt einiges

Gruß aus dem Enzkreis
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #405  
Alt 29.03.2010, 19:53
Benutzerbild von quo16
quo16 quo16 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 312
Boot: Bayliner 652/4,3l
111 Danke in 69 Beiträgen
Standard

@Plattner, Danke für die schnelle Antwort
Was heisst vermissen? Will mich mal so ausdrücken, kann die Dinger wirklich billig bekommen und wenn mir einer Raten würde,weil er mit den Dingern gute Erfahrung gemacht hat, sei es schneller ins Gleiten zu kommen, oder das man schon den einen oder anderen Vorteil dadurch hat, würd ich mir halt die Arbeit machen.Ach ja, fahre meine Dolores erst seit einem Jahr und bin schon zufrieden mit dem Boot, auch was die Fahreigenschaft angeht.

So. Will Morgen mein Boot mit Metasco bearbeiten. Soll ja ein Teufelszeug sein. Bin mal gespannt.
Muss mich aber beeilen, meine Alte muss am WE ins Wasser. Wenn das Wetter mit spielt.
Gruss Andre

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
__________________
!!Hier ein Link einer Schnellfahrkarte für Holland!!
http://www.tinyurl.com/387n2bl
Tot ziens
Gruss Andre
Bin nicht schlau-ich komm vom Bau
Mit Zitat antworten top
  #406  
Alt 29.03.2010, 20:05
Benutzerbild von quo16
quo16 quo16 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 312
Boot: Bayliner 652/4,3l
111 Danke in 69 Beiträgen
Standard

@Frank
Herzlich willkommen im
__________________
!!Hier ein Link einer Schnellfahrkarte für Holland!!
http://www.tinyurl.com/387n2bl
Tot ziens
Gruss Andre
Bin nicht schlau-ich komm vom Bau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #407  
Alt 30.03.2010, 15:17
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Prospektmaterial

Zitat:
Zitat von captain dietius Beitrag anzeigen
@ Alle:
Ich suche Prospektmaterial in digitaler Form zu meiner Bayliner 2052 aus 1996. Habe mir schon einen Wolf gegoogelt und nichts gefunden.
Hat hier jemand einen Link oder sowas zu Hause liegen und könnte es mir einscannen?

Hallo .....
versuche doch mal die Internetseite www.baylinercustomercare.com
Dort kannst Du zwar nichts rauskopieren aber ausdrucken über die 2052 aus 1996.
Alles in schwarz / weiß oder brauchst Du bunte Bilder?
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #408  
Alt 30.03.2010, 17:18
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toni4566 Beitrag anzeigen
Ein freundliches "Hallo" allen hier,

Leider gibt es wohl keinen Trööt für die "kleineren" Bayliner (oder doch?), deshalb würde ich mich gerne zu euch reindrücken.
Hab seit Anfang Dezember `ne kleine 1851er, das heißt ich bin jetzt erstmals selbstständig auf´m Wasser unterwegs und würde gerne das ein oder andere bei Euch abschauen (wenn´s denn für mich passt!
Vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen mit meiner größe hier (eine 1702 und eine 18er hab ich ja schon gelesen)?
Hallo Toni 4566

Na dann, willkommen im Thread für die schönsten Bayliner.

Gruß
Kiwihunter
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #409  
Alt 30.03.2010, 20:17
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.757
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Hallo Toni,
ich denke mal, alles ab 2052 bzw 602 und kleiner ist hier okay.
Viel Spaß in dieser interessanten Runde!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #410  
Alt 01.04.2010, 12:34
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Hallo .....
versuche doch mal die Internetseite www.baylinercustomercare.com
Dort kannst Du zwar nichts rauskopieren aber ausdrucken über die 2052 aus 1996.
Alles in schwarz / weiß oder brauchst Du bunte Bilder?
Die Seite kenne ich, leider sind das halt so schlechte S/W Bilder. Suche eigentlich bunte...
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #411  
Alt 01.04.2010, 13:42
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Bfler und innen
Hat einer von Euch eine Idee wo man von einer 1952 CC / CN noch einen Kataloge / Prospekt in Hard oder Softkopie herbekommen könnte. Bei der Baylinerseite ist das ja nicht möglich. Vielleicht hat ja einer so etwas und könnte es einscannen und mir zusenden?

Besten Dank im voraus
Euer
Kiwihunter
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #412  
Alt 05.04.2010, 09:17
Benutzerbild von camelion01
camelion01 camelion01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: 84332 Hebertsfelden
Beiträge: 176
Boot: Quicksilver 645
168 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Mal ein paar Bilder meines überarbeiteten Antriebs!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild066.jpg
Hits:	831
Größe:	33,8 KB
ID:	196479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild070.jpg
Hits:	844
Größe:	43,4 KB
ID:	196480   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7693.jpg
Hits:	839
Größe:	59,8 KB
ID:	196481  

__________________
Gruß Werner

Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch!
Mit Zitat antworten top
  #413  
Alt 05.04.2010, 21:09
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Ich habe heute mein komplett neu gebautes Schott eingebaut:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schott02.jpg
Hits:	809
Größe:	76,2 KB
ID:	196720

Und so ganz nebenbei (Abendbeschäftigung ) habe ich meinen Kugelkompass und den Fishfinder von Glühlampe auf weisse LED-Beleuchtung umgebaut:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	led01.jpg
Hits:	775
Größe:	46,2 KB
ID:	196721
Mit Zitat antworten top
  #414  
Alt 06.04.2010, 16:04
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Fein sieht es schon aus!
Du warst aber meiness wissens nicht zufrieden mit dem Schott was hast du denn noch geändert?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #415  
Alt 06.04.2010, 20:55
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Viel geändert habe ich nicht mehr.
Aus der Nähe sieht die lackierte Oberfläche nicht sehr schick aus. Und auch die Rumpfkonturen links und rechts sind mir nicht sehr sauber gelungen.
Aber jetzt muss das erstmal genügen. Besser als das alte Original ist es auf jeden Fall. Vielleicht mache ich mich im nächsten Winter nochmal ran.

Die Alu-Kanten würde ich beim nächsten Mal höchstens noch an der Oberkante machen. Die sind den Aufwand nicht wirklich wert (musste ja ausfräsen für die Scharniere etc.).
Mit Zitat antworten top
  #416  
Alt 11.04.2010, 16:42
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Bayliner Freunde!
Während einige noch basteln/umbauen oder restaurieren hatte ich gestern meine Jungfernfahrt Alles Gut verlaufen . Ein kleiner Bereicht mit Bildern darüber steht unter : Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot > Seit heute Bootseigner!

In diesem Sinne noch ein schönes Wochenende und der Hoffnung auf einen super Sommer
Euer
Kiwihunter
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #417  
Alt 13.04.2010, 18:58
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Hallo meine Lieben.

Chili hat wieder was Neues für euch.
Und zwar habe ich mein Boot mit einem Startknopf ausgestattet.
1. Jedesmal, wenn ich was testen wollte (z.B. Instrumente) und ich dazu die Zündung einschalten musste, habe ich immer aufpassen müssen, den Schlüssel jaaaaa nicht zu weit zu drehen.
2. Druck auf einen Knopf kommt viel lässiger. Es ist ausserdem viel angenehmer zu handhaben.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zündung01.jpg
Hits:	789
Größe:	71,3 KB
ID:	198563 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zündung02.jpg
Hits:	796
Größe:	73,3 KB
ID:	198564

Der Startknopf stammt aus eBay.
Den gibt's dort ziemlich häufig und ist für einen MB-Transporter.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290413597907 (PaidLink)

Ansonsten waren nur noch 10cm Litze, zwei Kabelschuhe (einer davon mit Abzweig) und ein paar Minuten Arbeit nötig.
Mit Zitat antworten top
  #418  
Alt 13.04.2010, 19:29
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Hallo meine Lieben.

Chili hat wieder was Neues für euch.
Und zwar habe ich mein Boot mit einem Startknopf ausgestattet.
1. Jedesmal, wenn ich was testen wollte (z.B. Instrumente) und ich dazu die Zündung einschalten musste, habe ich immer aufpassen müssen, den Schlüssel jaaaaa nicht zu weit zu drehen.
2. Druck auf einen Knopf kommt viel lässiger. Es ist ausserdem viel angenehmer zu handhaben.

Anhang 198563 Anhang 198564

Der Startknopf stammt aus eBay.
Den gibt's dort ziemlich häufig und ist für einen MB-Transporter.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290413597907 (PaidLink)

Ansonsten waren nur noch 10cm Litze, zwei Kabelschuhe (einer davon mit Abzweig) und ein paar Minuten Arbeit nötig.
Gute Idee, da meine 2052 kein so gerades Amaturenbrett hat, wüsste ich garnicht wohin damit. Aus diesem Grund ziehe ich den Notaus, wenn ich am Schrauben bin.
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
  #419  
Alt 14.04.2010, 10:31
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hoffentlich betätigst du nicht mal ausversehen den Anlasser obwohl er schon läuft!!
Könnte man umgehen mit einer Schaltung dann währe ein erneuter Druck auf dem Taster wirkungslos wenn die Lima und somit der Motor läuft!
Nur so als Gedanke.
An sonnsten nicht schlecht
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #420  
Alt 14.04.2010, 11:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.684 Danke in 6.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Hoffentlich betätigst du nicht mal ausversehen den Anlasser obwohl er schon läuft!!
Könnte man umgehen mit einer Schaltung dann währe ein erneuter Druck auf dem Taster wirkungslos wenn die Lima und somit der Motor läuft!
Nur so als Gedanke.
An sonnsten nicht schlecht
Das ist das gleiche, als wenn ich bei laufendem Motor den Schlüssel nochmal drehen würde. Ich habe den Startknopf ja lediglich so geschaltet, dass er die zweite Schalterstufe ersetzt.
Ich bin am Überlegen, so eine Startautomatik einzubauen (gibt's von Audi ab und zu bei eBay). Da drückt man nur kurz auf den Knopf und er rödelt dann von allein solange, bis der Motor anspringt.
Mit Zitat antworten top
  #421  
Alt 14.04.2010, 22:01
Benutzerbild von Peter1707
Peter1707 Peter1707 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2052 LS 4,3
102 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Chili,

das mit dem AUDI-Starterknopf kannst du vergessen, das ist nicht nur der Starterknopf.
Das sind mehrere Relais und eine ziemlich ausgefeilte Startersteuerungssoftware im Motorsteuergerät.
Aber die Idee mit dem Relais ist doch o.k.
Einfach ein Relais rein, das bei ladendem Generator (Motor läuft) deine Startleitung unterbricht. Schon bist du fertig.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #422  
Alt 15.04.2010, 08:27
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Zitat:
Das ist das gleiche, als wenn ich bei laufendem Motor den Schlüssel nochmal drehen würde. Ich habe den Startknopf ja lediglich so geschaltet, dass er die zweite Schalterstufe ersetzt.
Ich bin am Überlegen, so eine Startautomatik einzubauen
Nur das drehen am Schlüssel ist beiläufig mal eben nicht machbar.
Ein drücken auf den Knopf eben schon! Kinderhände, zufälliges Abstützen, ect.
Aber du sollst das so machen wie du willst. Mein Anlasser ist es nicht
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #423  
Alt 15.04.2010, 10:59
Benutzerbild von Veldensteiner
Veldensteiner Veldensteiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 315
Boot: Bayliner 652 / 350Mag MPI / Bravo3
112 Danke in 49 Beiträgen
Standard

@ Plattner,
Die Aufteilung ist echt der Hammer, um welches Modell handelt es sich denn dabei? Ist das überhaupt ein Bayliner?
Bitte wenn möglich kurze Info so etwas könnte ich mir auch gut vorstellen.



Danke und Grüße
Jürgen
__________________
Viele Grüße
Jürgen

Wer sagt Alkohol ist keine Lösung, hat in Chemie nicht aufgepasst und Vitamine sind gesund aber Kalorien schmecken besser.
Mit Zitat antworten top
  #424  
Alt 15.04.2010, 14:37
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
das Boot ist keine Bayliner. Aber es ist der 2052 Nachfolger aufgenommen von einer anderen Firma nachdem Bayliner die 2052 nicht weiter verfolgt hat.
Ich habe sie beim Googeln zufällig gefunden.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #425  
Alt 15.04.2010, 21:07
Benutzerbild von captain dietius
captain dietius captain dietius ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 363
Boot: Rinker Captiva 232 Merc.5,7L
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
241 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Veldensteiner Beitrag anzeigen
@ Plattner,
Die Aufteilung ist echt der Hammer, um welches Modell handelt es sich denn dabei? Ist das überhaupt ein Bayliner?
Bitte wenn möglich kurze Info so etwas könnte ich mir auch gut vorstellen.



Danke und Grüße
Jürgen
Das ist eine Viper V203, die Aufteilung gefällt mir auch super.
__________________
Mfg Felix
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 8.460Nächste Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 8.460



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.