boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2010, 16:18
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard Mariner 50 PS 2-Takt Langschaft Powertrim Selbstmischer

Biete einen 50 PS Mariner (baugleich Mercury) Motor an, der an meinem neuen Gebraucht-Boot hing:

Langschaft
2-Takt
3-Zylinder
Selbstmischer
Powertrim
E-Start
Baujahr sollte 1992 sein, weiß ich aber nicht genau
Motor-Nr.: 9802226
Schraube 48 73140 A40 15P
Geber für Staudruck-Geschwindigkeitsgeber im UW-Teil integriert
nur Süßwasserbetrieb
top Zustand
incl. Tank, Fernschaltung, 2 Zündschlüssel

Bilder von der Schaltung und der Haube habe ich im Moment noch nicht.

Der Motor wurde jährlich komplett gewartet, habe ihn gerade vom Bootsservice von der Inspektion abgeholt.

Versand auf Palette ist möglich für 100 €.

Preisvorstellung: 1850 € VB

Und Bilder:













__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2010, 16:32
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

zu billig.


Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Biete einen 50 PS Mariner (baugleich Mercury) Motor an, der an meinem neuen Gebraucht-Boot hing:

Langschaft
2-Takt
3-Zylinder
Selbstmischer
Powertrim
E-Start
Baujahr sollte 1992 sein, weiß ich aber nicht genau
Motor-Nr.: 9802226
Schraube 48 73140 A40 15P
Geber für Staudruck-Geschwindigkeitsgeber im UW-Teil integriert
nur Süßwasserbetrieb
top Zustand
incl. Tank, Fernschaltung, 2 Zündschlüssel

Bilder von der Schaltung und der Haube habe ich im Moment noch nicht.

Der Motor wurde jährlich komplett gewartet, habe ihn gerade vom Bootsservice von der Inspektion abgeholt.

Versand auf Palette ist möglich für 100 €.

Preisvorstellung: 1850 € VB

Und Bilder:













Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.03.2010, 08:06
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
zu billig.
Steht ja VB da, die Verhandlung kann ja auch bei 2000 € enden.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2010, 09:49
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Hier noch 2 weitere Bilder:



__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2010, 13:19
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
218 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Hi, Hallo!

Wenn die Kompression in Ordung ist, und du dich um den Versand selbst kümmerst, dann habe ich Interesse.....!!!

Grüsse aus Nürnberg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.04.2010, 14:45
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

was wurde laut vorbesitzer an dem motor repariert, weil der eine kleine kasten, der mit kabelbinder befestigt ist, wurde bei meinem damals auch gemacht und der hatte was mitm stator und der schwungscheibe? rein interesse halber ob du darüber belege hast? Kenne nämlich jemanden der einen solchen motor sucht.

MFG vinculti
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2010, 15:04
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Laut Auskunft eines BFlers soll das exakte Baujahr 1994 sein.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.04.2010, 15:07
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyberrat Beitrag anzeigen
Hi, Hallo!

Wenn die Kompression in Ordung ist, und du dich um den Versand selbst kümmerst, dann habe ich Interesse.....!!!

Grüsse aus Nürnberg
Ich habe keine Kompression gemessen, aber der Vorbesitzer hat den Motor jährlich bei einer Fachwerkstatt zur Durchsicht gehabt. Ich habe ihn dort auch selbst abgeholt.

Ein Versand ist möglich auf einer Palette. Die Kosten hierfür betragen innerhalb Deutschlands 120 €.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.04.2010, 15:10
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mercury_power Beitrag anzeigen
was wurde laut vorbesitzer an dem motor repariert, weil der eine kleine kasten, der mit kabelbinder befestigt ist, wurde bei meinem damals auch gemacht und der hatte was mitm stator und der schwungscheibe? rein interesse halber ob du darüber belege hast? Kenne nämlich jemanden der einen solchen motor sucht.

MFG vinculti
Die Wartungsbelege habe ich vom Vorbesitzer nicht. Ich weiß nur, dass der Motor jährlich gewartet worden ist.

Nächste Woche baue ich die Schaltbox aus dem Boot und werde den Motor dann mal probelaufen lassen. Stelle die Bilder anschließend hier ein.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.04.2010, 20:43
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

ok meines wissens, ist diese zusatzbox dort dran, weil es keinen direkten stator mehr gibt für diese motoren und diese von bauähnlichen von force genommen werden.

Mfg mercury_power
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.04.2010, 17:57
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Heute fand ein Probelauf mit Spülohren statt: Ist einwandfrei angesprungen, läuft sauber und ruhig, schaltet butterweich, alles top.

Nur der DZM zeigt im Leerlauf ca. 2.300 U/Min an, erscheint mir etwas viel? Vielleicht ist er nicht passend zum Motor? Einzustellen geht daran leider nichts.

Dabei sind noch Schaltzüge 12 ft, ein 25 Liter Quicksilver-Tank, die Fernschaltung und der benannte DZM.

Und Bilder:







__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.04.2010, 20:03
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.495 Danke in 1.377 Beiträgen
Standard

sind die schaltzüge auch dabei?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.04.2010, 20:16
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft Beitrag anzeigen
sind die schaltzüge auch dabei?
Aber hallo:

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen

Dabei sind noch Schaltzüge 12 ft, ein 25 Liter Quicksilver-Tank, die Fernschaltung und der benannte DZM.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.04.2010, 14:52
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Der Motor ist verkauft.
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.