boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2010, 16:29
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard großes Schlauchboot, Tauchboot DSB

Hallo Bootsfahrer!

Vor Jahren haben wir uns ein richtig robustes Boot der Firma DSB gekauft, welches an vielen Tauchbasen eingesetzt wird. Genau zu diesem Zweck hatten wir es angeschafft, um damit über die Ostsee zu schippern zu unseren Tauchplätzen. Das Boot ist aus Hypalon und ist 6 x 2 Meter groß.
Da wir kurz danach aber unser jetziges Boot fanden, wurde nichts mehr aus dem Vorhaben.
Eigentlich wollten wir uns nicht davon trennen, nach dem Motto "es frißt ja kein Brot", aber wir werden es wohl doch eher nicht mehr brauchen.
Wir haben es soweit gut aufgebaut, es hat einen nagelneuen Boden aus Siebdruckplatten und dazu allein für ca. 600 Euro Edelstahlverstrebungen zur Versteifung des Bodens. Schließlich sollte das Boot ca. 10 - 12 ausgerüstete Taucher transportieren können. Und wenn es dann wirklich in die Wellen kracht, können einfache Streben schnell brechen. Die Erfahrung haben wir oft gemacht, als wir selbst noch diese Boote als Basisboote einer Tauchbasis in Rerik (Ostsee) fuhren.
Das Boot wird inkl. Trailer angeboten, welcher in seiner Größe genau zum Boot passt. Winde etc. wurden ebenfalls auf die Höhe des Bugs angepasst.
Unsere Preisvorstellung liegt bei 2500,- Euro. Es muss lediglich ein Motor angehängt werden, dann hat man ein wirklich unkaputtbares robustes Schlauchboot.
Grüße, Angi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.03.2010, 16:16
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard



So sieht das dann aus beim Tauchen...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.03.2010, 09:06
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Foto der Edelstahlverstrebungen auf dem Boden. Die Streben verlaufen beidseitig von vorn bis hinten und zusätzlich am Spiegel hoch (ein Stück).

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2010, 10:23
Kami Kami ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 527
248 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hey..
ein paar Fragen..
maximale Motorisierung..?
Hast Du nen Bild vom gesamten Boden.. also mal ein Bild "ins Boot rein"..?
Steuerstand oder nur oer Pinne gefahren..?
Wie schwer..?
Trailer, TÜV..? Gewicht..? Bremse..?
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.03.2010, 10:35
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo, der Trailer ist noch zugelassen mit grüner Nummer. Tüv 02.2010. Er hat vor zwei Jahren seinen Tüv bekommen und steht seitdem mit dem Boot trocken in der Halle, sollte also wohl kein Problem sein, den zu erneuern. Könnte ich bei Bedarf aber auch machen.

Wir haben die Boote an der Tauchbasis mit 40 PS gefahren. Ein Bekannter fährt dieses Boot mit 85 PS. Nach seiner Aussage ist das allerdings deutlich übermotorisiert. Er sucht jetzt nach einem 50 PS Motor. Für wieviel PS die Boote tatsächlich ausgelegt sind, weiß ich nicht. Müsste man vielleicht bei DSB erfragen.

Liebe Grüße, Angi



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.03.2010, 12:29
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

noch zu haben...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.03.2010, 15:47
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Angi,

Die Verstrebungen vom Schlauchbootboden sind sehr sinnvoll,.
Sie verleihen den Boot noch zusätzliche Steifheit(gute Idee).
Jeder der sich mit Radiergummis auskennt,kommt an DSB nicht vorbei.

Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.03.2010, 18:12
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Falls jemand hier aus dem Forum zuschlagen will, bevor es bei Ebay weggeht, dann gebe ich es auch für 2200 Euro ab und beende das andere Angebot.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.03.2010, 18:45
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Sind denn alle Schlauchboote von DSB Qualität?
__________________
Gruß, rene

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.03.2010, 18:54
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Nein, keinesfalls! Die meisten Schlauchboote sind auch PVC, DSB-Boote sind aus Hypalon!



Liebe Grüße, Angi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.03.2010, 20:56
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hier nun auch endlich die Angaben zum Trailer...

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.03.2010, 19:43
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Immer noch zu haben...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.03.2010, 12:15
blaubeer blaubeer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 6
38 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo,
wie ist der Aufbau, wenn man das Boot ohne Trailer transportieren will?
Habt Ihr das immer aufgebaut gelassen? Wie kriegt man dann das Wasser unter dem Boden raus? Lenzöffnung im Spiegel? Dann ist es immer noch feucht undwird faulen, oder?
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.03.2010, 22:29
Benutzerbild von Stinobo
Stinobo Stinobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
153 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hi Angi,

ich hab' Interesse - Du hast eine PN!


Gruß
Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.03.2010, 23:03
Benutzerbild von Stinobo
Stinobo Stinobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 31
153 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Ich bin erst einmal raus!

Liegt aber ausschließlich daran, dass ich einen für heute geplanten Besichtigungstermin nicht einhalten konnte!

Schade, dennoch vielen Dank für die kurzfristige Möglichkeit, das Boot zu besichtigen!


Gruß
Andre
__________________
"Man muß nicht selber in der Pfanne gelegen haben, um ein Schnitzel braten zu können ..."
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.04.2010, 10:35
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaubeer Beitrag anzeigen
Hallo,
wie ist der Aufbau, wenn man das Boot ohne Trailer transportieren will?
Habt Ihr das immer aufgebaut gelassen? Wie kriegt man dann das Wasser unter dem Boden raus? Lenzöffnung im Spiegel? Dann ist es immer noch feucht undwird faulen, oder?
Gruß
Herbert
Naja, dann hätte man das Boot, was man zusammenrollen könnte... die Bodenplatten und die Edelstahlstreben, die allerdings ca. 4,5 - 5 Meter lang sind. Aber empfehlenswert ist es definitiv nicht, das Boot jedesmal auseinanderzunehmen. Das ist nicht mehr die Liga, wo sich das anbietet.
DIESES Boot war bei uns immer aufgebaut, wir haben es aber noch nicht benutzt, da wir kurz nach dem Kauf unser jetziges gefunden haben. Seitdem steht es hier rum und dazu ist es zu schade.
Das Wasser unter dem Boden? Der Vorbesitzer (Tauchclub Tollensesee) hatte eine Pumpe angeschlossen. Notwendig ist das aber nicht.
Wir hatten an der Ostsee bei diesen (baugleichen) Booten Lenzstopfen im Spiegel, während der Fahrt zu öffnen. Somit ist das Boot selbstlenzend.
Während man das Boot dann abends trailert, lässt man das restliche Wasser ablaufen.
Da gammelt auch nichts, selbst wenn eine kleine Pfütze im Boden bliebe. Zwischen Boden und Bodenplatten ist doch durch den Kielschlauch ein großer Luftraum. Und vorne im Boden ist eine recht große Öffnung um den Kielschlauch aufzupumpen. So kann das alles hervorragend trocken.

Da ich Anfragen für das Boot ohne Trailer hatte...

Nur das Boot - 1500,- Euro Festpreis!

LG, Angi
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.04.2010, 20:11
Benutzerbild von www.teilweise-aussenborder.de
www.teilweise-aussenborder.de www.teilweise-aussenborder.de ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

hab Dir ne Mail geschickt.

Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.04.2010, 11:24
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

NOCH ist es zu haben!

Wünsche allen hier im Forum ein schönes Osterfest!!!

Grüße, Angi
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.04.2010, 15:07
Benutzerbild von wracktaucher
wracktaucher wracktaucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: NRW - Lüdinghausen
Beiträge: 44
Boot: Hydra / Rayglass Protector 850 Cabin
305 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Boot inkl. Boden = 1500,- €

Boot + Trailer = 2000,- €

Liebe Grüße ,
Angi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.