boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2010, 20:30
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard an alle vermieter

hab da mal ne frage an alle vermieter...

meine mudder ist herrin über 4 wohnungen.
sie ist sehr pingelig,was manchmal ja auch nicht verkehrt ist...

es gibt da mieter die erst seit einem jahr in der wohnung leben.
diese mieter haben aber nun schon das 3 x ne verstopfung im klo,bzw in der wanne gehabt..
angeblich verträgt ihr 10jähriger sohn kein klopapier und kann sich nur mit feuchttüchern sauber machen.
diese feuchttücher werden im klo entsorgt...
die verstopfungen waren immer abends,sodaß meine mudder immer den notruf alermieren musste...
die mieter streiten jede verstopfung ab,geben aber die feuchttücher zu.......
meine frage................wer muss für den schaden zahlen
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2010, 20:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.725
Boot: Cranchi 50 HT
7.939 Danke in 4.646 Beiträgen
Standard

Das sollte nicht an den Feuchttüchern liegen, denn durch ein 100er HT Rohr sollten die problemlos durchgehen.Wo tritt die Verstopfung auf? Im Haus, oder im Ausenkanal auf dem Grundstück?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2010, 20:44
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.891 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

naja, Feuchttücher sind ja recht reissfest und die Menge machts.

Es kommt halt darauf an, wo die Verstopfung sitz.
Unter Umständen müsste man bauliche Veränderungen vornehmen.

Ein paar Feuchttücher dürften einer intakten Abwasserleitung nichts ausmachen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2010, 20:53
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

die verstopfung ist aussen...
es handelt sich hier nicht um 1 oder2 feuchttücher,sondern um mehr als 5 pro klogang mit sparspühlung
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2010, 21:11
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
die verstopfung ist aussen...
es handelt sich hier nicht um 1 oder2 feuchttücher,sondern um mehr als 5 pro klogang mit sparspühlung
Wie wärs einfach mal zu versuchen den Mietern klar zu machen, dass man doch vielleicht einfach mal nicht auf die Sparspülung drückt, wenn man schon Feuchtetücher beseitigen will?!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2010, 21:23
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

hat die Mieterin evtl. auch Katzen ?? Hatte mal ein ähnliches Problem, die haben den Katzensand/streu ( oder wie das auch heißt ??) immer ins Klo gekippt... liegt wie Beton in den Rohren
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2010, 21:25
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Ist doch ganz einfach, bei erhöhter Aufwendung für vermietete Wohneinheiten steigen die Nebenkosten.
Kosten für Verstopfungen des Abwassersystems werden einfach in die nächste Nebenkostenabrechnung integriert.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2010, 21:36
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Ist doch ganz einfach, bei erhöhter Aufwendung für vermietete Wohneinheiten steigen die Nebenkosten.
Kosten für Verstopfungen des Abwassersystems werden einfach in die nächste Nebenkostenabrechnung integriert.
Wenn das so einfach wäre ... ersteinmal trag ich die Kosten
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.04.2010, 21:38
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Dann leg die Zinsen dafür auch noch dazu, wo ist das Problem?
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.04.2010, 21:44
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Dann leg die Zinsen dafür auch noch dazu, wo ist das Problem?
Ich erhöhe deine Miete jetzt um 20 % !! Wegen der frechen Äußerung
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2010, 21:58
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barrier-riff Beitrag anzeigen
Ich erhöhe deine Miete jetzt um 20 % !! Wegen der frechen Äußerung
Mach mal,
dafür müsstest du allerdingst erst einmal mein Wohneigentum einkaufen, dabei ziehst du wieder den Kürzeren.
Nein, im Ernst, als Vermieter(in) von 4 WE darfst du für unvorhergesehene Vorkommnisse gewisse Rücklagen bilden, gerade was Nebenkosten betrifft.
Wenn du da über drei mal Rohrspühlen schon rumbärmelst, dann machst du, oder die Vermieterin grundlegend etwas falsch.
Sowas muß in den nebenkosten mit drin sein, so würde ich das angehen.
Passiert nix, bekommen die Mieter eine Gewinnausschüttung, weil alle brav die Klospülung richtig betätigt haben, nicht bei offenem Fenster geheizt, etc.
Gibt es Probleme,tragen diese erstmal alle Mieter in der etsprechenden WE, lässt sich nachweislich feststellen, daß nur ein Mieter für die zusätzlichen Kosten verantwortlich gemacht werden kann, dann bekommt auch nur der die Umlage.
Eigendlich alles ganz einfach.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2010, 21:59
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

....nur so nebenbei,

ich hatte vor 10 Jahren das Abwassersystem am Haus neu verlegt,
letztes Jahr konnte ich alles wieder aufbuddeln.

Alles vertopft!

Und der Grund, es wahren Feuchttücher die sich mit allem möglichem Zeugs in den Winkeln festgemacht hatten.

Niemals Feuchttücher ins Klo!

VG Dirk!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.04.2010, 22:11
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

als bauherr und vermieter:

ich hatt schon öfter das problem, das sich bei kunden / vermietern verstopfungen ereignet haben.

das größte problem ist die rohrleitung außerhalb des hauses.

zuviel gefälle:

bei sparspülung läuft das wasser ab und das papier bleibt liegen , sammelt sich und führt an ungünstiger stelle zu verstopfung.

zuwenig gefälle / unsauber verlegte rohrleitung / setzung im kanalgraben:

beim kleinsten problem, sprich unebenheit im kanal bzw "sack" bleibt das papier liegen und sammelt sich.
aufgrund der sparspülung wird es nicht weggedrückt, wenn genug da ist langt auch kein kräftiges nachspülen mehr.

auch sind bei älteren leitungen oft wurzeleinwachsungen, die schon bei kleinsten größen ein verstopfen verursachen.

auf jeden fall bei der nächsten verstopfung nach reinigung stelle orten,
kanal mit kamera abfahren und dokumentieren.
falls der verlauf sauber ist und ohne sack, volle kostenumlage auf mieter.

hier wirds allerdings bei mehrfamilienhaus problematisch.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.04.2010, 22:13
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winner Beitrag anzeigen
....nur so nebenbei,

ich hatte vor 10 Jahren das Abwassersystem am Haus neu verlegt,
letztes Jahr konnte ich alles wieder aufbuddeln.

Alles vertopft!

Und der Grund, es wahren Feuchttücher die sich mit allem möglichem Zeugs in den Winkeln festgemacht hatten.

Niemals Feuchttücher ins Klo!

VG Dirk!
Dirk hat recht,ich habe eine Zerhackerpumpe und ne Hebeanlage im Keller da ich tiefer wie die Abwasserleitung liege.Wo unsere kleine noch Feuchttücher brauchte und diese dann auch ins Klo geschmissen wurden haben sage und schreibe 2-3 Stück ausgereicht um die Anlage außer gefecht zu setzen.
Die dinger haben sich auf den Schwimmerschalter gesetzt und die Pumpe lief dadurch ununterbrochen.Ich mußte jedesmal die Anlage abstellen,fluten und hofen das sich das Tuch zufällig mit wegspült.
also,feuchttücher niemals ins Klo
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.04.2010, 22:15
Benutzerbild von barrier-riff
barrier-riff barrier-riff ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Deutschland, Bayern
Beiträge: 201
Boot: Searay
204 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Mach mal,
dafür müsstest du allerdingst erst einmal mein Wohneigentum einkaufen, dabei ziehst du wieder den Kürzeren.
Nein, im Ernst, als Vermieter(in) von 4 WE darfst du für unvorhergesehene Vorkommnisse gewisse Rücklagen bilden, gerade was Nebenkosten betrifft.
Wenn du da über drei mal Rohrspühlen schon rumbärmelst, dann machst du, oder die Vermieterin grundlegend etwas falsch.
Sowas muß in den nebenkosten mit drin sein, so würde ich das angehen.
Passiert nix, bekommen die Mieter eine Gewinnausschüttung, weil alle brav die Klospülung richtig betätigt haben, nicht bei offenem Fenster geheizt, etc.
Gibt es Probleme,tragen diese erstmal alle Mieter in der etsprechenden WE, lässt sich nachweislich feststellen, daß nur ein Mieter für die zusätzlichen Kosten verantwortlich gemacht werden kann, dann bekommt auch nur der die Umlage.
Eigendlich alles ganz einfach.
Wir Kapitalisten sind uns schon einig
__________________
Gruß Jürgen

Ist heute eigentlich Mittwoch oder Donnerstag ??
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.04.2010, 23:05
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...ich meine mich erinnern zu können, daß auf diversen Verpackungen von "feuchtenTüchern" (nicht zu verwechseln mit feuchtem Toilettenpapier) steht, NICHT übers WC entsorgen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.04.2010, 05:59
Benutzerbild von RedDevil
RedDevil RedDevil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 56
Boot: Maxum 2300 7,4 MPI
386 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Hi,
ich hatte die Probleme auch schon öfters, die Kosten wurden dabei von der Haftpflichtversicherung der Mieter getragen. Das Kind hatte damals ordentlich Klopapier genommen und das nicht zu knapp. Ist alles in einem Knick hängen geblieben. Mein Klempner hat sich das ganze mit einer Kamera angeschaut, die Verstopfung behoben und die Mieter die Rechnung bei der Haftlicht eingereicht. Die 180€ wurden ohne Mucken und Murrren bezahlt. Das sind meine Erfahrungen dazu. Ist da ja auch nicht das erste mal gewesen.
__________________
Gruß Matthias
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.04.2010, 11:34
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Das ist ja das grosse Problem, das wir zu sparsam sind mit Wasser,im Warmwasser Legionellenprobleme und das Abwassersystem wird nicht mehr richtig durchgespült (für das was Rohreinigen kostet, kann man ne Menge Wasser durchjagen).Also den mietern erklären sie sollen dann schon normal Spülen ,evtl. sogar 2x.. Und würd auch keine Feuchttücher (Und Orangen Insiderwitz) das Klo runterspülen, ebenso keine Binden und Tampoonsliebe Mädels...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.04.2010, 12:17
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

das haus,und somit auch die abflußrohre,ist 40 jahre alt...

es gab nie probleme mit verstopfungen.
diese sind erst mit den neuen mietern aufgetreten...und wie gesagt nun schon zum 3ten mal...alle 3 rechnungen der klemptner hat meine mutter alleine getragen..
nach der ersten verstopfung bat meine mutter die mieter ihre feuchttücher im müll zu entsorgen.dieses würde belächelt...

trotz der feuchttücher weisen die mieter alle schuld von sich und sehen auch nicht ein sich wenigstens an den kosten zu beteiligen.
sie verlangen einen guten abfluß und beschweren sich, weil ihnen ,im warsten sinne des wortes,der scheiß ins bad läuft...
ihrer haftpflichtversicherung wollen sie den schaden nicht melden...wieso auch immer...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 02.04.2010, 12:26
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Na wenn die was ins Klo schmeissen, was nicht rein darf?
Wenn die so uneinsichtig sind, würde ich mal nach einem ärztlichen Attest fragen, das bescheinigt das das Kind kein (feuchtes) Klopapier verträgt.
Lass mal den Abfluss mit der Kamera kontrollieren, damit du dir sicher sein kannst das der in Ordnung ist, weil dann sollen sie mal weiter argumentieren.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.04.2010, 12:32
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Ich hatte das Problem in meiner Küche, nach 14 Jahren, als Mieterin der Wohnung.
Als ich dort eingezogen bin, war das ein Neubau.
Die Kosten für die Rohrreinigung hat mein Vermieter getragen.

Meine Mutter vermietet auch 3 Wohnungen, gibt es dort ein Problem, trägt sie die Kosten alleine, da es sich um Altbauwohnungen handelt.

Ich kenne also beide Seiten.
In diesem Fall jedoch würde ich auch mit Kamera die Rohre absuchen lassen. Je nach Ergebnis würde ich dann die Kosten an die verursachenden Mieter (Feuchttücher) umlegen. Oder nur dieser einen Familie die Kosten in Rechnung stellen.
Müssen Sie das dann bezahlen, überlegen Sie mit Sicherheit genau, ob sie nochmals diese Tücher über das WC entsorgen oder nicht. Fühlen Sie sich im Unrecht, werden die Mieter dann ihren Mietrechtschutz bzw. Anwalt bemühen und dann wird die Angelegenheit eben gerichtlich geregelt.
Dann ist auf jeden Fall geklärt, wer für die künftigen Rohrreinigungen aufkommt.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.04.2010, 12:38
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

die berufen sich darauf das ja auf der verpackung der tücher steht,"dürfen in der toilette entsorgt werden"...

bis dezember 09 habe ich in der darüberliegenden wohnung gelebt.
in meiner zeit waren 2 verstopfungen...
nun lebt meine tochter in der wohnung...
keiner von uns schmeißt was ins klo was da nicht rein gehört...
aber das beweis mal...


der tipp mit der kamera ist nicht schlecht...werde meiner mutter das mal vorschlagen...
es soll nämlich nach ostern alles aufgebuddelt werden.das könnte man sich doch mit ner kamera schenken,wenn alles ok ist..oder?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 02.04.2010, 15:35
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

solange keine Beschädigung,Einwurzelung oder sonstwas zu finden ist ja.
Warum Aufbuddeln wenn alles ok ist.
Hast du die Packung gesehen?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.04.2010, 15:57
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 612
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
solange keine Beschädigung,Einwurzelung oder sonstwas zu finden ist ja.
Warum Aufbuddeln wenn alles ok ist.
Hast du die Packung gesehen?
nee,die packung hab ich nicht gesehen...

was kostet denn so ne spiegelung?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.04.2010, 16:08
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

würde die Packung schon überprüfenerzählen kann man ja viel wenn der Tag lang ist.
Puuh, was der Kameraeinsatz kostet, da bin ich leider überfragt, hab ich noch nie gebraucht. Gelbeseiten und mehrere Angebote einholen, wird glaub ich nach Metern abgerechnet, oder so..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.