boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2010, 12:25
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard Betriebssystem schnell booten

Hallo Leutz,
ich nutze ein Medion Notebook (ich meine 9850A) mit 1000 MHz und 256MB Ram zur Navigation auf meinem Boot.
Als Betriebssystem Windows XP und zur Navigation Fugawi und Oziexplorer.

Mir dauert der Startvorgang zu lange!

Ich möchte standardmäßig eine Lite Version des Betriebssystems starten, die ausreicht den GPSempfänger an USB zu erkennen und die Naviprogramme auszuführen.
kein Internetexplorer, keine Netzwerktreiber, keine Bildschirmschoner etc.

höchstens, aber nicht zwingend erforderlich, die Möglichkeit mein jetziges System als Alternative zu starten wenn ich in einem Hafen dochmal ins Internet will.

Das Projekt "GPS basierter PC" von Andreas (Seestern) ist schön, gibt mir aber keine Seekarten.

jemand ne Lösung

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2010, 12:36
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

hallo frank

es gibt verschiedene tune-up programme.
da kannst du manuell die starteigenschaften festlegen.

z.b. die programme aus dem autostart nehmen , die nicht
benötigt werden.

die prozesse die im hintergrund ablaufen, und die
du nicht benötigst, kannst du auch entfernen.

aus dem autostart entfernen ist nicht schlimm,
die programme die du dann trotzdem brauchst,
kannst du dann durch anklicken wieder aktivieren.

nur beim deaktivieren der prozesse , solltest du
halbwegs wissen was du da entfernst.


frohe ostern
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2010, 12:37
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Wenn du es ganz einfach haben willst, nutze den Ruhezustand von WinXP.
(Ich habe bei mir den Powerknopf mit dem Ruhezustand belegt.)
Dann kannst du alle Anwendungen so einrichten und Fenster schieben, wie du es brauchst. Druck auf den Knopf -> Ruhezustand.
Nochmal Druck auf den Knopf -> innerhalb von Sekunden wieder an.

PS: Ich meine NICHT StandBy. Der Ruhezustand ist hardwaremäßig richtig aus!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.04.2010, 12:51
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von badmax Beitrag anzeigen
hallo frank

es gibt verschiedene tune-up programme.
da kannst du manuell die starteigenschaften festlegen.

z.b. die programme aus dem autostart nehmen , die nicht
benötigt werden.

die prozesse die im hintergrund ablaufen, und die
du nicht benötigst, kannst du auch entfernen.

aus dem autostart entfernen ist nicht schlimm,
die programme die du dann trotzdem brauchst,
kannst du dann durch anklicken wieder aktivieren.

nur beim deaktivieren der prozesse , solltest du
halbwegs wissen was du da entfernst.


frohe ostern

mir ist eben "MSCONFIG" eingefallen, da kann man auch schon einiges rausholen..
vielleicht versuche ich auch mal ne Kombination aus beidem
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2010, 12:57
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 309
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

ich versuche es mal so.

1. Schnelles Starten und einfaches Betriebssystem wär z.B. Bart Pe.
2. Zwei Betriebssystem auf einer Platte, sollte mit 2 Portionen und Boot-Monitor möglich sein.
3. Das mit den Karten hängt von deiner Navi-Software ab.

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest.
Horst
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2010, 12:59
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Dann kannst du auch Microsofts eigenes "TweakUI" verwenden.
Bietet dir Zugriff auf (fast) alles, ohne dass du selbst in der Registry etc. rumbasteln musst.

Aber die Bootsequenz von WinXP bleibt dir deswegen nicht erspart.
Aus dem Ruhezustand heraus aber schon. Probier es aus.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2010, 13:45
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 309
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
(Ich habe bei mir den Powerknopf mit dem Ruhezustand belegt.)
Hallo Hans,

wie geht das?

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2010, 13:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

START - SYSTEMSTEUERUNG - Energieoptionen - Erweitert... Rest erklärt sich mit lesen
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.04.2010, 14:13
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 309
Boot: Stingray 558ZP
198 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Danke.

Hatte es auch gerade gefunden.

Funktioiert super.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.04.2010, 16:57
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 244
Boot: Sealine F37
151 Danke in 98 Beiträgen
Standard Lahmes Booten

Gib mal folgendes im Dos Fenster ein :

defrag.exe c: -b

Das defragmentiert den Bootbereich und hilft meistens, dass es wieder etwas schneller geht.

Je nachdem wie stark Dein System fragmentiert ist, kann es einige Minuten dauern bis der Vorgang beendet ist
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2010, 18:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Danke.

Hatte es auch gerade gefunden.

Funktioiert super.

Gruß
Horst
W o l l l?
Je nach Läppi (bei meiner Freundin ein Amilo) geht's noch besser:
Beim Zuklappen Ruhezustand, beim Aufklappen wieder an, Programme laufen weiter.
Bei meinem Dell XPS geht das leider nicht.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2010, 20:29
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
W o l l l?
Je nach Läppi (bei meiner Freundin ein Amilo) geht's noch besser:
Beim Zuklappen Ruhezustand, beim Aufklappen wieder an, Programme laufen weiter.
Bei meinem Dell XPS geht das leider nicht.
ok das funzt.... sowohl beim Deckelschließen als auch über den Ausschalter. Schade nur dass er das Bios noch mal abfährt. Der Rest ist klasse

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.04.2010, 20:53
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Windows und schnell booten ist wie eine Frau und schnell einkaufen.

Je nach Anwendungen wird das mit dem Ruhezustand auch zur Bremse: jedesmal Ruhezustand wieder etwas langsamer. Einmal am Tag boote ich doch wieder neu ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.04.2010, 23:04
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Ich mach das wochen- und monatelang so.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.04.2010, 06:44
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
Hallo Leutz,
ich nutze ein Medion Notebook (ich meine 9850A) mit 1000 MHz und 256MB Ram zur Navigation auf meinem Boot.
Als Betriebssystem Windows XP und zur Navigation Fugawi und Oziexplorer.

Mir dauert der Startvorgang zu lange!

Ich möchte standardmäßig eine Lite Version des Betriebssystems starten, die ausreicht den GPSempfänger an USB zu erkennen und die Naviprogramme auszuführen.
kein Internetexplorer, keine Netzwerktreiber, keine Bildschirmschoner etc.

höchstens, aber nicht zwingend erforderlich, die Möglichkeit mein jetziges System als Alternative zu starten wenn ich in einem Hafen dochmal ins Internet will.

Das Projekt "GPS basierter PC" von Andreas (Seestern) ist schön, gibt mir aber keine Seekarten.

jemand ne Lösung

greeetz Frank
Du brauchst das hier: http://www.netzwelt.de/news/72447-tu...t-gemacht.html

Damit kannst Du Dir eine Windows-Version basteln, die nur das für Dich benötigte Zeug drin hat.
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.04.2010, 16:22
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.780 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Kauf dir nen www.Apple.de

mein iMac quadcore ist nach 23 sek. fertig

nie mehr windows , zumindest privat......
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.04.2010, 17:26
Troro Troro ist offline
 
Registriert seit: 03.04.2010
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Desktop nicht mit zu vielen Icons bzw. Dateien vollstopfen half bei mir enorm!
__________________
Ich fahre nie wieder mit der Fähre Genua Korsika - für ein Bootsfahrer der blanke Horror!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.04.2010, 17:39
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Kauf dir nen www.Apple.de

mein iMac quadcore ist nach 23 sek. fertig

nie mehr windows , zumindest privat......
80 Euro gegenüber 1000 und dann nie mehr ruhig das Boot verlassen wollen oder ständig einen iMac mit sich führen?

__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.04.2010, 18:25
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
545 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Machs wie in Beitrag 15 geschrieben - mit nLite.

Damit bekommst Du ein sehr schnelles XP, allerdings solltest Du genau wissen, was raus kann. Am besten an die Empfehlungen halten.
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.04.2010, 19:23
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Machs wie in Beitrag 15 geschrieben - mit nLite.

Damit bekommst Du ein sehr schnelles XP, allerdings solltest Du genau wissen, was raus kann. Am besten an die Empfehlungen halten.

nLite liegt im Mom in der Taskleiste. Hab die erste Versionen schon installiert. Werde weiter berichten

greeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.04.2010, 16:15
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.339
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.181 Danke in 679 Beiträgen
Standard

Also... hab mir jetzt ne Minimalversion vom XP gebastelt. das Booten vom Anschalten bis zum ersten Verschwinden der Sanduhr dauert 1:08 Sek.

Mit der anderen Platte wo die normale Installation drauf ist mit allen Navigationsprogrammen, Virenscanner, Netzwerk und und und.... 1:08 Sek.
zugegeben dass die Festplatte noch nachzieht, aber Programme lassen sich schon starten.

greeeetz Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.04.2010, 21:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

1:08 ?? Das ist arg lange.

Zum Vergleich habe ich gerade mal getestet:
Dazu habe ich meinen Läppi mit dem Forum und deinem Beitrag im Browser ausgemacht.
Nach dem Wiedereinschalten konnte ich (inkl. BIOS-Durchlauf, Windows-Boot und WLAN-Connect) nach exakt 17 Sekunden auf den Antwort-Button klicken.

PS: ich habe ein unmodifiziertes Standard-XP drauf.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.