boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.03.2010, 19:12
Benutzerbild von Maffin
Maffin Maffin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 1952CC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Z Antrieb wie wieder einbau

Hallo alle zusammen
kleines problem
Z Antrieb ab, alle gelenke abgeschmiert Dichtungen erneuert , wollten mit zwei man wieder einbauen ,
geht nicht weit genug rein
weiß jemand wie es genau funktioniert
beim letzten mal ging alles wie am schnürchen
paar Jahre herr
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.03.2010, 19:18
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 894
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
648 Danke in 395 Beiträgen
Standard z-antrieb

welcher z antrieb hersteller und wo rein?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.03.2010, 19:27
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Die Welle mal etwas gedreht (Verzahnung)?
Es könnte auch sein, dass sich der Motor etwas abgesenkt hat und Du ihn mit einem Zentrierdorn wieder ausrichten musst.
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.03.2010, 19:30
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.896
Boot: Bertram 28
2.393 Danke in 1.070 Beiträgen
Standard

Hast du den Gang nicht eingelegt?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2010, 19:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Hast du den Gang nicht eingelegt?
dazu sollte er einen Mercruiser haben
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.03.2010, 19:32
Benutzerbild von Maffin
Maffin Maffin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 1952CC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hallo
die welle hatte ich schon gedreht ,nichts passiert ,
den Zentrierdorn wo kann man so was bekommen
gruss Jens
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2010, 19:34
Benutzerbild von Maffin
Maffin Maffin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 1952CC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

das ist ein alter Ford Cobra 2,3L mit omc antrieb
über 20j.alt
gruss Jens
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2010, 19:36
Benutzerbild von Maffin
Maffin Maffin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 1952CC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Hast du den Gang nicht eingelegt?
damal paar jahre herr hatten wir den gang auch nicht eingelegt
gruss Jens
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2010, 19:44
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.864
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.718 Danke in 4.033 Beiträgen
Standard

War der Motor raus?,wenn ja die Flucht mit dem Zentrierdorn überprüfen .

Wenn an den Bälgen von innen kein Fett ist,mußt du schon etwas fester drücken
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.03.2010, 20:00
Benutzerbild von Maffin
Maffin Maffin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 18
Boot: Bayliner 1952CC
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Andy
ne der motor war nicht raus
der kann sich doch nicht nach ein paar jahren gesetzt haben
mfg Jens
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.03.2010, 20:24
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.864
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.718 Danke in 4.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maffin Beitrag anzeigen
Hallo Andy
ne der motor war nicht raus
der kann sich doch nicht nach ein paar jahren gesetzt haben
mfg Jens
Wir werden mit dem Alter auch immer kleiner

Spaß bei Seite .

Passt die Höhe von der Schaltstange ? Die Höhe muß "Neutral geschaltet"vom Gehäuse aus 18,3 cm betragen .

Wichtig !!! Es darf kein Fett an den Antriebswellen-O-Ringen sein .Die Ringe nur mit Motoröl einreiben .Bei Fett blockieren die Ringe hydraulisch ,weil sie sich nicht in der Nut ausdehnen können .Daran könnte es auch liegen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1109.jpg
Hits:	271
Größe:	32,4 KB
ID:	195296  
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.